Von: ka
Bozen – Wir überlassen es unseren Wählerinnen und Wählern, frei zu entscheiden – im Bewusstsein, dass die Stimmen für das Team K auch Ausdruck des Wunsches nach einem klaren Bruch mit der Politik der Stadtregierung der vergangenen zehn Jahre sind.
Wir sind überzeugt, dass unsere Wählerinnen und Wähler eine Entscheidung treffen werden, die im Einklang steht mit dem Wunsch nach einem politischen Neuanfang, mit der Vision für die Stadt, die wir im Wahlkampf vertreten haben, sowie mit unseren sozialliberalen Werten und dem progressiven Geist unserer Bewegung.
Deshalb sind wir auch mit Bürgermeisterkandidat Matthias Cologna eigenständig zur Wahl angetreten, um ein autonomes und innovatives politisches Angebot zu unterbreiten.
Das Wahlergebnis hat unsere Linie bestätigt und unsere Präsenz im Gemeinderat und in den Stadtvierteln gestärkt. Ein herzlicher Dank gilt allen Wählerinnen und Wählern, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben.
Das Team K ist eine Partei, die fest in sozialliberalen und progressiven Grundwerten verankert ist und sich für eine Politik einsetzt, die auf konkrete Ergebnisse abzielt.
Wir arbeiten dafür, dass Bozen als gerechte, inklusive und mehrsprachige Gemeinschaft wachsen kann – eine Stadt, die nicht nur das Heute im Blick hat, sondern auch kommende Generationen, denen wir ein modernes, nachhaltiges und attraktives Bozen übergeben möchten.
In den vergangenen Wochen haben wir mit beiden verbliebenen Wahlbündnissen Gespräche geführt. Es konnten jedoch keine politischen und inhaltlichen Grundlagen für ein Abkommen geschaffen werden.
Wir können weder die Fortsetzung der bedingungslosen Unterordnung unter die SVP durch die bisherige Mehrheit unterstützen, noch die illiberalen Tendenzen einzelner Kräfte im rechten Lager.
Wir hoffen zumindest, dass die verbliebenen Bürgermeisterkandidaten in dieser letzten Phase des Wahlkampfs ihre Vorstellungen zur künftigen Stadtregierung klarer und konkreter zum Ausdruck bringen.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen