Bozen – Im Rahmen des Jahresabschlussgesprächs mit der Presse hat Bozens Bürgermeister Renzo Caramaschi Fragen beantwortet und einen Blick in die Zukunft geworfen.
Laut dem ersten Bürger der Südtiroler Landeshauptstadt sind die größten Herausforderungen in den kommenden Jahren in Bozen der Verkehr und das leistbare Wohnen.
Mehrere Projekte stehen diesbezüglich an. Der Hörtenbergtunnel werde aber wohl erst zum Ende der Dekade angegangen werden, so Caramaschi. Was das Wohnen angeht, sieht der Bozner Bürgermeister den Ball beim Wobi und dem Land liegen. Nicht alle könnten in Bozen wohnen. Man könne nicht jede Fläche zubetonieren.
Auf die Frage, ob er bei den Wahlen 2025 ein weiteres Mal in den Ring steigen wird, meint Caramaschi: “Zu 90 Prozent werde ich nicht mehr antreten.” Caramaschi wird dann 79 Jahre alt sein. Er ist der Ansicht, dass es Zeit wäre, dass eine Frau das Bürgermeisteramt in Bozen übernimmt.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
18 Kommentare auf "Bozen: “Zeit für eine Frau im Bürgermeistersessel”"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Deutsch Sprache wäre auch Zeit
…deutsch Sprach, schwer Sprach…
@ anonymaus
siamo in Italia carissimo🇮🇹🇮🇹🇮🇹🇮🇹🇮🇹🇮🇹
Nörgler
@ Doolin
Ja, Herr Oberlehrerinnen.
Wieso? Bist du des Italienischen nicht mächtig und musst dich des öfteren mit dem Bürgermeister unterhalten?
Dolmetscher?
@Doolin Ji, für dich auch.
@brunecka Ich menno! F1 hat doch noch nicht angefangen. Wozu also ..?
Träumer du fremder
In Neapel kannst deine Muttersprache Verwenden
Warum eine Frau, sollte nicht einfach der beste Kandidat für diese Amt zum Zuge kommen, könnte ja auch ein Transgender sein.
Warum nicht ein zugezoger Migrant der inzwischen die Voraussetzungrn erfüllt?
Kennst du fie Voraussetzungen? Grins
Bolzano braucht moll an “frischn Wind”!
… wählen tut immer noch das Volk…
Stellt sich wohl eher die Frage, welcher kompetente Mensch es antun wird, in Bozen Bürgermeister zu machen und sich ständig von allen Besserwissern kritisieren und beschimpfen zu lassen
“Silvie for BürgermeisterIn”…..
Häää… und wer sollte entscheiden wer “der beste Kandidat” ist?