Bozen – Auch in Südtirol sind die Impfungen gegen Covid-19 angelaufen. Gesundheitslandesrat Thomas Widmann ist jedoch alles andere als zufrieden. Statt 6.000 fordert er 24.000 Impfdosen pro Woche, berichtet die Tageszeitung Alto Adige. Obwohl das Land ehrgeizige Ziele hat, fiel der Start in Südtirol eher verhalten aus.
Um den Impfprozess zu beschleunigen, hat der Südtiroler Sanitätsbetrieb auch direkt Kontakt mit Pfizer BioNtech aufgenommen. „Unsere Anfrage wurde allerdings zurückgewiesen“, erklärt Widmann. Auch der Generaldirektor des Sanitätsbetriebs Florian Zerzer schlägt in dieselbe Kerbe. Die Europäische Arzneimittel-Agentur Ema hat bekanntgegeben, dass der Impfstoff von Moderna in der EU ab 6. Jänner für den Handel zugelassen werden könnte. „Ich hoffe auf neue Lieferungen in Kürze. Wenn wir mehr Impfdosen zur Verfügung hätten, könnten wir 2.000 Personen pro Tag impfen“, ist Zerzer überzeugt.
Zerzer befürchtet, dass die Infektionszahlen nach Weihnachten und vor allem nach Silvester wieder steigen. Italienweit wurden bislang 84.730 Impfungen verabreicht. Von den 5.995 Impfungen, die nach Südtirol gelangt sind, wurden in einer Woche allerdings nur 1.037 verwendet. Das entspricht einem Anteil von 17,3 Prozent. Bei den Empfängern handelt es sich um Gesundheitspersonal und Mitarbeitern von Rettungsorganisationen.
Im Trentino wurden im Vergleich dazu deutlich mehr Personen geimpft. Von 4.975 gelieferten Impfdosen wurden bereits 2.242 verabreicht, was einem Anteil von 45,1 Prozent entspricht. Die Nachbarprovinz liegt damit auf nationaler Ebene an der Spitze.
In Südtirol erklärt man sich den Rückstand unter anderem mit den Massentests, die in Bruneck, Mühlwald und Prettau durchgeführt wurden. Ab heutigen Montag soll es mit den Impfungen jedoch zügig vorangehen.
Weitere 6.825 Impfdosen sollen bis spätestens morgen ins Krankenhaus nach Bozen geliefert werden. Von dort erfolgt die landesweite Verteilung in die anderen Spitäler. Derselbe Vorgang wird am 11. und am 18. Jänner noch einmal wiederholt. Am 25. Jänner sollen schließlich noch einmal 3.500 Impfdosen ankommen. Während bis 11. Jänner vor allem Ärzte und Krankenpfleger zum Zug kommen, starten danach die Impfungen in den Seniorenheimen.
Obwohl das Land ehrgeizige Ziele hat, war der Start bisher eher schleppend. Nur 60 Prozent des Gesundheitspersonals ließen sich bislang impfen. „Die jüngsten Zahlen deuten auf eine Zunahme hin. Wir bleiben optimistisch“, heißt es vonseiten des Sanitätsbetriebs. In Bruneck werden unterdessen auch heute die Massentests fortgesetzt. 2.500 Angestellte von großen Firmen sind aufgerufen, sich einem Antigen-Schnelltest zu unterziehen.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
84 Kommentare auf "Corona-Impfung: Verhaltener Start in Südtirol"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Nach Trump, Merkel und Netanjahu ruft also der Widman bei Biontec an. Klingt wie der Anfang eines guten Witzes.
trump, merkel, netanjahu und widman treffen sich in einer bar…. 🤣😉
haha ok Grantelbert, der war jetzt wirklich nicht schlecht 😀
Who to Hell is Weedmann ?
da sieht man wie wichtig unsere Politiker sich selbst nehmen…lächerlich
der einzig gute Witz ist, dass in einer Pandemie eine einzige Firma das gute und schlechte Wetter macht!
@elvira
sie könnten ja einen Viererwatter machen…Hauptgewinn sind die Impfdosen
@halihalo
Ich denke man sieht wie wichtig sich die Südtiroler nehmen!😄😄🙈
@Calimero
Widmann!
The Railway Man!😁
Ich hätte die Züge anders bestellt.
Andete Ausstattung, andere Farben und eine andere Konfiguration!
Andere Bahnunternehmen haben es viel besser gemacht!!
@genau
ja jeder macht sich manchmal wichtig ,sonst hättest es auch du vielleicht nicht zum Kinig geschafft😉😃🙊
@halihalo
Nicht persönlich werden!😁😄😄🙈
@halihalo Nochdeam don dr Trump verloren hot, will er donn per Gericht in Sieg einklagen! Ober do im zem koaner an acht gib riaft er bon Arno un verlong das er ihm die fahlenden Guaten findet!
“Um den Impfprozess zu beschleunigen, hat der Südtiroler Sanitätsbetrieb auch direkt Kontakt mit Pfizer BioNtech aufgenommen. „Unsere Anfrage wurde allerdings zurückgewiesen“, erklärt Widmann“
Ja, wissen die bei Biontech denn nicht, wer Widmann ist??? tststs
Haha, habe mir das als erstes auch gedacht 😂🤣🤣😂
…wenn des mit den tempo weiter geaht, kimm i 2023 vielleicht drun…
🤪
und i 2050
Jo zem gib i dir recht…. bei 6000 pro woche….. könnte es 80 wochen dauern….. , wieso ober mochen sie die Leit norret wegen der impfung wenn sie kon impfstoff für olle hoben ?
Villeicht a später. Zuerst Impfstoff und dann bleibt er in den kühlzellen? Über 5000 Dosen im Lande und erst 1000 verabreicht? ????? ? Wo geht schon wieder was nicht richtig ab?
eher 2030🤣
@Brixner
hast du was Anderes erwartet?
Man wusste eigentlich schon vor dem Impfstart, wieviel man braucht und pro Woche und wieviel man schafft zu impfen. Das ist ja sicher jetzt keine Neuigkeit. Immer das selbe Theater und gegenseitiges Beschuldigungen, Aber Südtirol ist na wie immer auf alles gut vorbereitet
heutzutage ist rechnen schwierig, jeder rechnet alles am Handy aus, sogar die Kassiererin im Supermarkt gibt ein, wie viel sie Geld bekommen hat, um zu sehen was sie raus geben muss….das kann man sogar in Kopfrechnen ausrechnen….aber traurig…..
Man hat wohl auf den Impfstoff von Astra Zeneca gehofft.
Rieser kostet pro Dosis nur 1,78€😁
Jener von Biontech 23 Euro.
Aber ich weiß ja nicht wie in Italien verhandelt wurde!🤔
Hier eine kleine Übersicht der Preise pro Dosis:
Moderna 18 Euro
BioNTech 12 Euro
CureVac 10 Euro
Johnson& Johnson 8,50
https://www-businessinsider-de.cdn.ampproject.org/v/s/www.businessinsider.de/wissenschaft/bei-der-bestellung-verzockt-diese-pannen-bescheren-deutschland-jetzt-den-impfstoff-mangel-a/?amp_js_v=a6&_gsa=1&&usqp=mq331AQHKAFQArABIA%3D%3D#aoh=16097703784759&referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&_tf=Von%20%251%24s&share=https%3A%2F%2Fwww.businessinsider.de%2Fwissenschaft%2Fbei-der-bestellung-verzockt-diese-pannen-bescheren-deutschland-jetzt-den-impfstoff-mangel-a%2F
Sanofi 7,50
Oxford/AstraZeneca 1,78
@genau…BioNTech 23 Euro oder doch nur 12 ?????
Nein Hr Ars, die Zahlen von genau sind richtig, und bitte geben Sie das Sandspielzeug zurück, wenn Sie heute abgeholt wetden
(:
@genau
Sieht so aus als ob das normale Volk das billigste kriegen sollte.
@Tirolisimo..wenn sie erst einmal eingeschult sind und Lesen gelernt haben, klappt es auch mit dem Verstehen…..
@Ars Vivendi
Es sind 13 Euro! Da war ich wohl mit dem Kopf bei 23 Euro.
Aber man sieht trotzdem dass da jemand sparen wollte!😄
@bubbles
Das habe ich auch gedacht!
Aber ich denke gembasierte Impfstoffe sind teurer. Jener von AstraZeneca funktioniert wie ein gewöhnliche Grippe-Impfstoff
@genau
Denke auch das die Wirkung gravierende Unterschiede hat.
@genau…das stimmt. Bin froh, dass du dich gemeldet hast. Jetzt versteht es vielleicht auf der “Maximaltiroler”, auch ohne Schulabschluss…
@genau
Verstehe, das würde ein ganz anderes Licht auf die Situation werfen.
@Ars Vivendi
😄👍
bis do lei de zwoate hälfte zum impfn drunkimmt sein de, bis dohin geimpften, wieder schutzlos …..
@stänkerer
voschreis ned 🙈🙈🙈
@Staenkerer … oder bereits verstorben
Ich lasse mich nicht impfen!
Johannes😅
dich fragt auch keiner….
Johannes@ I MI A NIT!
@Johannes….du hast ein großes ❤ für Viren. Wo sollten die denn hin, wenn Alle geimpft wären….🙈🤣
@iwoasolls…duwoaschnix….🤣
@Ars Vivendi Guenni, es weiß doch niemand, wie lange die Impfwirkung überhaupt anhält! Weshalb also diese ungezügelte, infantile Euphorie? Und jemanden zynisch als Virenliebhaber zu betiteln, nur weil jener den Impfstoff ablehnt, finde ich eine Frechheit! Gerade Sie dürften sich bei Gesundheitsthemen gar nicht so weit aus dem Fenster lehnen… anscheinend nichts daraus gelernt! Schade eigentlich!
Widmann und Zerzer verlangen mehr Impfungen.😂
Und schaffen es nicht die Vorhandenen in mehr als einer Woche zu verimpfen.
Soll das ein Witz sein?
Anstatt den Schlauen zu spielen und sich selbst wichtig zu machen, sehr geehrter Herr Widmann, wie wärs erst mal damit die 5000 Dosen zu verimpfen, die noch in den Kühlschranken rumliegen anstatt uns lächerlich zu machen?
Hast Du Personal?
Hmmm…. Wir sind doch so gut vorbereitet? Abgesehen davon… Ok pro Impfung 10 Minuten, macht die Stunde 60 Impfungen. Bei einem 8h Arbeitstag wäre das dann abzüglich eine h Pause 420 Impfungen, d.h. In einer Woche 2940 Impfungen. Feiertage lasse ich nicht gelten da die die Leute im Krankenhaus (und herzlichen Dank dafür) eh da sind. Noch Fragen dazu? Ahso…. Gerechnet mit einer Person in einer Sanitätseinheit….
@Faktenchecker..jeder Arzt und viele dafür ausgebildete Pflegekräfte dürfen “subcutane” Injektionen verabreichen.
Rechenfehler. Peinlich – aber nichts desto trotz wären es immer noch 294 pro Arzt / Pflegekraft
hatte intramuskulär vergessen 🙈
@Ars Vivendi jedo kronknpflega terf subcutan spritzn, noch ärztlicho onordnung.. Impfungen wearn obo i.m. gimocht.. Sel hosch woll awin speta gigooglt.. … Internetexperte..
blablabla….
@fassungslos…darauf hat mich mein Schwiegersohn hingewiesen. Er ist Kinderarzt
Also, ich versteh nix mehr. Was faselt der Zerzer von 2000 Impfungen am Tag, wenn die bis jetzt gelieferten Impfdosen nur zu 17% verbraucht worden sind? Also die verfügbaren nicht einmal zeitnah verbraucht worden sind. Und da möchte er noch mehr geliefert bekommen? Das beweist eigentlich nur, dass jede Menge leere Kühlschränke herumstehen.
@Rumpelstilzchen
da fragt man sich, wer hat diese Kühlschränke geliefert?
Die Impfdosen werden in Transportablen, autarken Kühlcontainern geliefert.
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/corona-deutsche-firmen-impfstoff-100.html
@Krissy
Gute Frage🤔
Widmann hat wohl bei allen Kühlschrank-Herstellern angerufen!😄
Lieber Herr Widmann anstatt blinden Aktionismus zu betreiben, wie es die LR eigentlich schon die ganze Zeit über macht und uns lächerlich zu machen : wie wäre es damit erst mal jene Impfstoffe zu verimpfen die im Land sind und nicht 5000 Dosen einlagern???????
O-Ton “Um den Impfprozess zu beschleunigen, hat der Südtiroler Sanitätsbetrieb auch direkt Kontakt mit Pfizer BioNtech aufgenommen. „Unsere Anfrage wurde allerdings zurückgewiesen“…
Haben denn Widmann und Co. wirklich gemeint, dass einem so kleinen, international fast zu vernachlässigendem Landl wie Südtirol wirklich Gehör geschenkt wird und dann ein Pharmariese wie Biontech/Pfizer spurt und hüpft, wie unsere LR das gerne hätte?!? Sorry, aber ich habe gerade fast ein Tröpfchen verloren vor lauter lachen und fremdschämen….
😄😄😄Ja ich auch!
Wie damals bei Airberlin! 😁
mehr impfdosen?🤣🤣
fir wos? hob net amol die leschtn voimpft.
armselieges land
Die lösung ist doch so einfach: gleich wie den massentest einfach die massenimpfung starten und corona ist vergangenheit.
“Widmann will mehr Impfdosen” – und isch net imstonde die bisher knopp 6.000 erholtene Dosen zu impfen!! Zzzzz…
Des klingt do noch an schlechtn Witz, anfoch ols leima lächerlich. Widmann ruft bei Biontech an, i glabs longsom nimma, de wissn et amol wo des Landl isch.
Es klappt einfach gar nichts mehr🙄
„Unsere Anfrage wurde allerdings zurückgewiesen“
Und das hat wohl nur den LR gewundert 😂
Übrigens geht es auch darum, einen guten Impfstoff zu erhalten und nicht dem am schnellsten lieferbaren. Also bitte nicht wieder am freien Markt einkaufen, die Schutzkleidung war wohl Lehre ausreichend.
So Ist Das)) Na Schutzkleidung hot in ….viel gebrocht💰
wiasou nit in jeder gemeinde impfzentren mochn wia ba di massntests.
lei a spriz gebm kon jeder.
a di nicht ärzte.
wos ischn sem di kunst
Spritzen ist eine invasive Maßnahme welche nur von einem Arzt bzw. von einer Krankenschwester wenn sie den Auftrag vom Arzt erhalten hat, unternimmen werden darf.
@Johannes
Stimmt. Bei Impfungen macht das nur ein Arzt.
Wichtig isch amol unfongn und 6000-7000 pro Woche sind auch nicht wenig…Viele waren ja schon positiv und 20jährige wird man wohl noch nicht impfen…
Herr Widmann, jeder in Europa möchte mehr Impfdosen, aber sie sind nach der Einwohnerzahl pro Land aufgeteilt. Wie jeder Mensch auf diesem Globus müssen Sie auch geduldig sein.
Nächstes Jahr um diese Zeit wird die Impfung von Menschen ohne Grunderkrankungen und jungen Menschen beginnen. Hab einfach Geduld
die Statistik der Impfbereitschaft im Sanitätsbetrieb ist sowieso wenig aussagekräftig da die Zeit zum Antworten recht kurz war und somit viele Angestellte nicht teilnehmen konnten…
Ajo lot enk la Zeit 🤦♂️🤦♂️
Hobn de Impfungen et lei a gewissa Holtborkeit?
Aktuell ist Corona überall zu finden, langfristig wird’s wohl eine Pflichtimpfung geben, wenn man aus der EU ausreist oder in die EU einreist, so ähnlich wie bei den Impfungen früher für Krankheiten, die in Europa bereits ausgemerzt waren.
Das wäre eine Zwangsimpfung und IMHO eine Schweinerei
Schon peinlich, die Impfdosen weden von speziell geschulten Transportunternehmen mit der richtigen Kühlausstattung im grünen Auto 😉👍 geliefert und dann werden sie fachgerecht bei +3Grad eingelagert, wo 5000 Dosen nach einer Woche noch rumliegen. Finde den Fehler
Das Eis ist schon geschmolzen
“Um den Impfprozess zu beschleunigen, hat der Südtiroler Sanitätsbetrieb auch direkt Kontakt mit Pfizer BioNtech aufgenommen. „Unsere Anfrage wurde allerdings zurückgewiesen“, erklärt Widmann. ”
Merwürdig🤔😄😄😄🙈
Vielleicht sein sie billiger, wenn sie verfallen sein.
Warum verhalten? Was soll das? Wir sollten doch hier alle Ressourcen in die Impfung investieren!
Wer sagt denn, daß sich das Sanitätspersonal so ohne Weiteres impfen lässt?
Ich habe das Gefühl, daß die mediale Impfeuphorie nicht die der Menschen ist.
Wie viele Menschen lassen sich tatsächlich impfen?
sell glaub ich a