Von: lup
Telfs – Der 86-jährige Siegfried Steger aus Mühlen in Taufers gilt als letzter noch lebender „Puschtra Bui“ und als Symbolfigur des Südtiroler Freiheitskampfes. Am Samstag, den 4. Oktober 2025, organisierte der Schützenbezirk Pustertal eine besondere Busfahrt zu Steger in sein Exil im Oberinntal nach Telfs. Zahlreiche Schützen nahmen daran teil – unter ihnen viele Jugendliche aus dem Pustertal sowie auch einige Schützen aus dem Vinschgau.
Im Gasthof Schweizerhof wurden Steger und seine rund 100 Gäste von Bezirksmajor Thomas Innerhofer herzlich begrüßt. Das Treffen bot nicht nur Gelegenheit zum gemeinsamen Essen und Austausch, sondern auch zur Reflexion über die Bedeutung von Heimat und Freiheit.
Steger hatte sein Buch „Die Puschtra Buibm“ mitgebracht und berichtete daraus eindrucksvoll: vom Freiheitskampf der 1960er Jahre, von der Feuernacht bis zu den Guerillaaktionen seiner „Buibm“. Seit jener Zeit ist ihm die Einreise nach Südtirol verwehrt – ein italienischer Haftbefehl besteht bis heute. Auch im Exil setzte er den Freiheitskampf auf friedliche Weise mit zahlreichen Initiativen fort. Besonders hob er die jahrzehntelange Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Schützenbund hervor.
Zum Abschluss würdigten die Teilnehmer Siegfried Steger für seinen Einsatz und überreichten ihm als Zeichen der Verbundenheit eine Schützenscheibe.
Aktuell sind 5 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen