Bozen – Der Doppelpass sorgt innerhalb der SVP nach wie vor für Spaltung: Landeshauptmann Arno Kompatscher bezeichnete am Montag in der Parteileitung den Ausdruck „Briefchen“ zwar als „unglücklich“, blieb aber dabei, dass der Brief nach Wien ungeschickt war. Dies berichtet das Tagblatt Dolomiten am Dienstag.
„Jeder Abgeordnete hat seine Unterschrift nach bestem Wissen und Gewissen gesetzt“, kontert Obmann Philipp Achammer. Kleinster gemeinsamer Nenner ist: Man will sich weniger von Sven Knoll und Co treiben lassen.
Die hitzige Debatte hat fast drei Stunden in der SVP-Leitung gedauert.
Ausgelöst hatte sie zum einen der Brief, in dem 51 Persönlichkeiten – darunter elf SVP-Mandatare – in Wien um ein Gespräch zum Doppelpass gebeten hatten. Zum anderen hat die harsche Reaktion des Landeshauptmannes auf die Initiative zusätzlich Öl ins Feuer gegossen. Kompatscher sprach von einem „unabgesprochenen Briefchen“, wobei er im Gegenzug von Landtagspräsident Sepp Noggler prompt als „Leberwurst“ bezeichnet wurde.
Mehr lest ihr in der aktuellen Ausgabe des Tagblatts Dolomiten!
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
115 Kommentare auf "Doppelpass: Weiter verhärtete Fronten innerhalb der SVP"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Das unnötigste Thema seit es Politik gibt. Aber vielleicht gibt es Sozialschmarotzer die hoffen, der zweite Pass könnte ihnen Pinke Pinke bringen ohne einen Finger zu rühren! Und jene die glauben es bei Österreich besser zu haben können ja auswandern, denn die haben nicht kapiert, dass wir weltweit die beste Autonomie haben und bei Österreich ein Nichts wären.
du hast absolit recht!
denkbar. 🙈🙈🙈
@herr suedtiroler @denkbar
Habt ihr keine anderen Probleme, als hier Kommentare zu schreiben?
@Gagarella
das ist Fakt. die die den Doppelpass wollen schüren nur Probeme…glaubt einer im ernst, dass die östereicher nur ein Hauch von Interesse an den Doppelpass haben, die wollen uns gar nicht
genau so! Mein Leben wird nicht besser mit ein nutzloses Doppelpass. Wir haben viele andere Themen zu lösen.
@ denkbar
das mit dem auswandern haben die Faschisten zu deinen Vorfahren auch gesagt. Wer in einem Fleckchen Erde wie Südtirol jemandem das Auswandern nahelegt, kann sich also nur schämen.
@Aurelius
Leider, wersch recht hobm!
@Aurelius
Ich bin sehr viel in Österreich unterwegs und weiß ganz sicher. dass sie mich mögen. Und JA, sie haben Interesse!
Die weltweit beste Autonomie???
LOL Die leider nur auf dem Papier steht und kaum dass das Land aus der Reihe pfeift kommt von Rom die zurechweisung!
Wir wurden an Rom verkauft….
@Tanne
das ist ein Wunschdenken….
Unpassender Vergleich. Hier geht es darum, dass diejenigen, die sich hier nicht wohlfühlen die Auswanderung als Alternative in Betracht ziehen könnten, nicht darum dass sie gezwungen werden zu gehen.
Nein haben sie nicht. Ein Teil der Österreicher hat vielleicht nichts dagegen, aber auch nur so lange, wie sie mit Doppelpassinhabern konfrontiert werden, die Vorteile suchen und Nachteile ablehnen (um das geht es den meisten doch, man muss nur die Erklärungen von Knoll lesen).
Ich gehöre der österreichischen Minderheit in Italien an, bin also gewissermaßen Österreicher. Ohne Leute wie mich hätte unsere Autonomie keinerlei Berechtigung!
Und wenn ich mir jetzt auch den österreichischen Pass wünsche, ist das durchaus legitim!
Den Össi Poss braucht niemand wet a nia kemmen🇮🇹
genau so ist es!
Sie sprechen für sich, aber nicht für mich! Wenn Sie das Thema nicht interessiert, warum spricht es Sie überhaupt an?
@nitalo
Weto scho kemmen.
@Italo
Fast neun Millionen Menschen haben einen Österreichischen Pass, so viel zu dem “braucht niemand”!
bin ich niemand?
@Stolzz
denn die SVP verschwendet Zeit und Energie für ein Thema, das der Vergangenheit gehört an.Wir leben im 21 Jahrhundert, wir sind in der EU. Wir leben in Italien, nicht in der K.u.K. Monarchie Österreich Ungarn.
@mrreiter so instabil wia italien isch, wer woas wia longe sel do foll isch. i bin liaber af olle fälle EU bürger als österreichischer stootsbürger, sollte es amol soweit kemmen.
@wieland
Warum, sind die Österreicher keine EU Bürger?
gern. aber dann gib auch den italienischen pass ab! niemand zwingt dich den zu behalten!
@herr suedtiroler
Brum sollet i? I konn a 3 hoben
@herr suedtiroler
Leider Falsch. Natürlich werde ich gezwungen einen italienischen Ausweis zu haben, sonst hätte ich ja keinen. Aber ich würde den Italienischen auch abgeben wenn das möglich ist. Zwei brauche ich wirklich nicht.
@herr Südtiroler
Fordere dies dann bitte auch vom Papst. Der besitzt nämlich drei! Unter anderem den italienischen
Wenn das stimmen würde, warum suchen dann die,
die das Dokument unbedingt haben wollen nicht
einfach beim Österreichischen Konsulat an, ohne
es öffentlich zu machen und das Problem wäre
wohl gelöst?
Den Urhebern geht es wohl eher um Aufruhr ?
@josef.t
Afn Punkt gebrocht. Die Fortsetzung afn Doppelpass isch Los von Rom.
In der jetzigen Situation wird es gar nicht anders möglich sein, nach Erhalt der österreichischen Staatsbürgerschaft, die andere, in eurem Fall , die italienische ablegen zu müssen!
Bin selbst Halb- Österreicher, wohnhaft in Deutschland und hätte trotz österreichischer Mutter nur Anrecht auf den österreichischen Pass, wenn ich meinen deutschen Pass abgeben würde,sprich die deutsche Staatsangehörigkeit ablegen würde.
Hätte gerne auch beide Staatsangehörigkeiten ( D+ A) allerdings lt Bezirkshauptmannshaft nur unter oben erwähnten Bedingungen .
@DAICH
Laut deiner Aussage gibt es also keine Doppel Staatsbürgerschaften?
Dann ist meine Frau eine Fata Morgana, denn sie ist seit vierzig Jahren Doppelstaatsbürgerin. Den Deutschen, und den Italienischen Pass hat sie. Was behauptest du da? Schön bei der Wahrheit bleiben, Bitteschön.
@Tanne
Komm doch mal runter!
Du kannst ja gerne bei der Bezirkshauptmannschaft nachfragen, ob es möglich ist nebst der österreichischen Staatsangehörigkeit eine weitere zu besitzen.
Italien und auch Deutschland dulden Doppelstaatsbürgerschaften, das Vaterland Österreich nicht!
Was hat kompatscher auf die reihe gebracht?
Autobahndeal nein
Flughafen nein
Wartezeiten sanität nein
Inflationsausgleich fürs Fussvolk nein
Sicherheit in Stätden nein
den posten des landeshauptmannes besetzen: ja
@toeeuni
Probleme hinweglächeln: jaaa
wiaso werd olm über den doppelpass diskutiert wenn in niamend will. I A NET. sein südtiroler und bleiben sel und net österreicher
@Stresser
Warum hat Süd-Tirol eine Autonomie? Weil wir Süd-Tiroler sind? Nein! Weil wir Österreicher in einen fremden Staat sind, nur deswegen hat Süd-Tiroler eine Autonomie, das kann dir jeder bestätigen. !38.000 würden den Pass von Österreich sofort nehmen, laut letzter Umfrage. Ist das Niemand?
Aufgewochsen in Italien – net in Österreich, ischs schwar sich als Österreicher zu fühlen. I mechat koan Österreicherin sein. Meine Wurzeln sein do in Südtirol – auf italienischen Boden mit italienischen Pass, wie seit meiner Geburt. I konn net vostiehn (ohne jemanden anzugreifen) wie man in Südtirol (Italien) leben konn ohne sich aso zu fühlen. Wer sich als Österreicher fühlt war in Österreich wol glücklicher? La a Pass werd enk nie zu dem mochn wie es enk fühlt. Deswegn find i isch “Auswandern” koan Beleidigung..
@ Stresser
Wieso diskutieren alle die, die ihn nicht wollen, über den Doppelpass? Neid?
@Savonarola
Weil wir Ongst hobm das es mit enkre “Los von Rom” Einstellung Südtirol komplett an die Wond fohrt. Jeder Südtiroler terf sein Meinung dazu sogn.
@bubbles gleich kannt i sogn, wenn du schun in italien geboren und aufgewochsen bisch, an italienischen poss hosch und die als italienerin bezeichnesch, wieso ischen deine muttersproche net wia deine 60 millionen volksgenossen a italienisch? wieso verdianschen du spezielle behondlung in deren genuss de in ondere regionen net kemmen? wer sich als italiener fühlt war unter seinesgleichen woll glücklicher, muas man net mit de … ummerstreiten. deswegen find i isch in a ondere region “auswandern” koane beledigung..
@wieland
I hon nie gsog das i Italienerin bin odo mi wie oana fühl. I bin Südtirolerin. Se hoasst obo a net das i Österreicherin bin. Wir sein a Minderheit mit deutscher Muttersprache auf italienischen Boden. Des mocht ins aus. Des mocht Südtriol aus. Schaug enk oh wie guit wir heint lebm, wie guit wir de gonze Geschichte “übolebt” hobm. Wos bring ins a Identität wiedo de wir seit 100 Johrn volorn hobm, wenn wir quasi insre eigene aufgebaut hobm?
@bubbles
italienischer Boden, dass ich nicht lache. Wenn die Südtiroler schon beginnen so zu denken, dann braucht es wahrlich keine Autonomie mehr.
@bubbles
ihr habt Angst, die Komfortzone zu verlassen. Und um nicht ein schlechtes Gewissen dabei haben zu müssen, wird der Ist-Zustand durch das An-die-Wand-Malen von Horrorszenarien als erstrebenswert und unveränderlich gepriesen.
@bubbles
Allein schon der Name “Süd-Tirol” sagt mir, dass das nicht Italien ist.
Süd-Tirol = Südliches Tirol. Ich bin im Südlichen TIROL geboren, meine Eltern, meine Vorfahren waren Österreicher.Warum sollte ich dann plötzlich Italiener sein? Glaube du wenn man in einen Ausweis Chinese reinschreiben würde, dann bekommt man automatisch Schlitzaugen? Eine Familie hat einen Stammbaumkunde dieser Stammbaum hat Wurzeln, und ich kenne meine Wurzeln, und bleibe für immer Österreicher.
@ Savonarola Wenn jemand etwas in meinem Namen fordert (ich bin auch Südtiroler), dann hab ich ein Recht mitzureden, egal ob ich seine Meinung teile oder nicht.
Würde der Doppelpass nicht im Namen der Süditiroler gefordert sondern individuell, dann gäbe es für viele tatsächlich kein Mitspracherecht.
Aber all jene, in deren Namen er gefordert wird, haben auch das Recht, dagegen zu sein.
Mögliche Konsequenzen wie z.B. 7 Jahre Pech oder ähnliches im römischen Parlament treffen alle und nicht nur die Passbefürworter.
Wie gesagt: Würde Österreich einfach ALLEN Menschen mit österreichischen Wurzeln eine Staatsbürgerschaft anbieten und nicht nur Südtirolern, wäre alles viel einfacher.
@ Savonarola Nuja, der Südtiroler Boden liegt auf italienischem Staatsgebiet.
Da kann man schon mal durcheinander kommen.
Der Boden hat per se keine Nationalität, er lag zwischenzeitlich mal innerhalb Österreichs, das ist richtig. Die aktuelle italienische Staatsgrenze schließt Südtirol allerdings mit ein, daran ist nicht zu rütteln.
Dass Tirol mal zu Bayern gehörte, und die Tiroler Kultur eine bajuwarische ist, scheint eh keinen zu interessieren.
@bubbles
Ich habe meine Identität nie verloren. Ich bin als Tiroler geboren und werde als Tiroler von hier wieder gehen. Was Glaubst du warum Süd-Tirol eine Autonomie hat? Weil wir Süd-Tiroler mit Deutscher Muttersprache sind? Nein mein Lieber, jeder weiß, dass wir eine Autonomie haben weil wir Österreicher in einen fremden Staat sind.
Quatsch, Südtiroler sind eine deutschsprachige Minderheit auf italienischem Staatsgebiet, daher haben wir die Autonomie.
@KingCrimson
Leider Falsch. Wir sind eine Österreichische Minderheit in einen fremden Staat, nur deswegen haben wir eine Autonomie! Frag den Landeshauptmann, der sagt das selbe.
@Tanne
Ganz falsch. Die Autonomie hat nichts mit einer Österreicher Minderheit zu tun. Es geht um Minderheitssprache. Alle regionen mit eine anerkennte Minderheitssprache haben Autonomie.
Die Aostataler, zum Beispiel, sprechen Französisch (Arpitan in Wahrheit) und hatten nie eine Französische oder Schweizer Bürgerschaft. Immer ein Teil des Königreichs Sardinien – Piedmont.
I obur schun.
@bubbles Eher hab des Angst dass die Wahrheit ans Licht kommt und wir uns mit dem ausweisen können was wir sind: Nämlich österreichische Staatsbürger in einem fremden Staat, die alle Tage um ihre Rechte kämpfen müssen dass wir das überhaupt sein dürfen was wir sind.
@bubbles Keine Pflanze überlebt lange ohne Wurzeln, und des isch beim Menschen. Wenn uns Tag für Tag erzählt wird dass wir Italiener sind, irgendwann glauben wir es dann. Wieso haben wir dann eine andere Sprache, Kultur, Bräuche usw??
@bubbles
NEIN! FALSCH! Die Autonomie gibt es eben NICHT für Südtiroler mit deutscher Muttersprache, sondern für die österreichische Minderheit in Italien. Und das ist ein GROSSER Unterschied!
@mrreiter
Unsere “Autonomie hat nichts mit einer österreichischen Minderheit zu tun” ????? OH, sie SIND tatsächlich Italiener! So wenig Geschichtskenntnis traue ich keinem Südtiroler zu, der der österreichischen Minderheit angehört!
@Fahrenheit Nein, laut Autonomiestatut sind wir eine deutschsprachige Minderheit und nicht eine österreichische. Schön wär’s, ist aber nicht der Fall.
Mit Geschichtskenntnis hat das nichts zu tun, sondern mit der gesetzlichen Sachlage.
@Fahrenheit “Die Autonomie gibt es eben NICHT für Südtiroler mit deutscher Muttersprache” … was auch keiner behauptet hat.
” sondern für die österreichische Minderheit in Italien”. Das ist auch falsch, das Land Südtirol hat die Autonomie und nicht die Bevölkerung. D.h. italienischsprachige Einwohner dieses Landes betrifft die Autonomie ebenso wie deutsch- und ladinischsprachige Einwohner dieses Landes.
@mrreiter
Das stimmt.
Verfassung der italienischen Republik, Art. 6: “Die Republik schützt
mit besonderen Bestimmungen die
sprachlichen Minderheiten”.
“Sprachlich” sollte schon klar sein. Und die Position ganz am Anfang der Verfassung sagt auch vieles aus über die wichtige Stellung dieses Grundsatzes.
Österreich gewährt diese Wahl weder den Nachfahren von Türken in ihrem Land, noch den Slowenen oder Ungarn.
… selbst wenn zur Zeit Südtiroler nach Österreich auswandern und die österreichische Staatsbürgerschaft erwerben, müssen sie die italienische abgeben. Österreich erlaubt im eigenen Land keine 2 Staatsbürgerschaften.
wichtig isch a Posten im Londtog, dass für die Zukunft ausgsorg isch, do nemmen sie a olle des gestreite im kaf …
und lei so nebenbei, wos früher dr Luis für inser Lond gleistet hot, sein de OLLE mitanonder inkl. Kompatscher no gooonz weit entfernt.
dann werd halt du politiker und zeig mal wies geht!
@herr suedtiroler Einer Der weiss wie s geht kriegt hier niiiiiiiiiemals die Stimmen.Das ist gewollt.Von Euch!!
@Sag mal
Longsom kriegs paranoida Züge
11 Mandatare, briefchen hier, leberwurst da….
ich halte diese landeskasper nicht mehr aus.
briefchen, leberwurst ich muss doch bitten. kindergarten niveau
Gestern in Bozen am Tag der Streitkräfte, wo Frattelli di Italia Abgeordnete verlauten ließen, dass die Italiener bereits einen Italienischen Pass haben, und dann auch keinen zweiten bräuchten. Da muss ich den Frattelli ausnahmsweise mal Recht geben. Als Italiener brauchst du keinen zweiten Pass, warum auch. Bei uns Österreicher die in einen fremden Staat Leben sieht es schon wieder etwas anders aus. Da wir zwar einen Italienischen Pass haben, aber keine Italiener sind, sondern Österreicher, wollen wir den zweiten Pass von unseren Staat Österreich, genau so haben, wie der Italiener seinen Italienischen.
Jawohl!
Soweit haben es diese Doppelpass-Fanatiker schon gebracht! Die SVP uneins , die meisten Südtiroler von dieser Hysterie nicht überzeugt . Dann volle Front gegen die grimmige ,ausgeschlossene italienische Bevölkerung. Der LH und Herr Schuler , das sind echte, geradlinige Politiker. Bravo!!
Am.4.11. wurde den Südtirolern durch den Aufmarsch der Heere am Waltherplatz deutlich gezeigt, wer hier Herrscher im Haus ist. Am Rande ein paar Gestalten aus dem römischen Parlament mit ihren lokalen Handlangern, die meinten, diese Veranstaltung weiter aufwerten zu müssen. Zu allem Überfluss dann auch noch ein Südtiroler (?) “Traditionsunternehmen” das meinte, das gesamte Spektakel zusätzlich noch im Schaufenster seines Sportartikelgeschäfts würdigen zu müssen. Ich frage mich, wer da wen provoziert.
@Savonarola
Mir hat es ja gefallen wie die Frattelli sagten, Italiener brauchen nur einen Pass.
Da wir TIROLER aber keine Italiener sind, brauchen wir eben einen Pass von unseren Vaterland Österreich. Die Frattelli haben gar nicht überrissen, dass wir gar keine Italiener sind.
@ savonarola
hear amol mit dein nixnutzign kommentare au
@Tanne
ja wenn die ausgewanderten Italiener nur einen Pass brauchen, warum haben sie ihnen dann einen zweiten gegeben?
@ savonarola
wos tusch du eigentlich mit an italienischen nickname? Woasch du ibohaup wer savonarola war, wo er geboren und wegn was er gestorben ist,seine geburtsstadt,was er war, wann er gelebt hat,wos er gileisten hot und wie er gestorben ist? …
@Tanne
Wie wahr! Ich zumindest bin zwar italienischer Staatsbürger, aber kein Italiener. Ich gehöre der österreichischen Minderheit im Lande an, für Menschen wie mich gibt es die Autonomie. Und Menschen wie ich, wünschen sich eben oft einen österreichischen Pass, um z.B. im Ausland nicht als Italiener verstanden zu werden.
Yawn das Thema Doppelpass ist total nutzlos.
Südtirol hat viele andere Aufgaben zu lösen, die dringender als ein 100 Jahre alt Relikt des Nationalismus sind.
Was ist mit die Autobahnen? Was ist mit erschwingliche Wohnungen? Was ist mit die Umwelt?
@mrreiter
Alles wichtige Themen, wie der Doppelpass auch.
@Tanne
Nein, der Doppelpass ist nicht wichtig. Wenn du reisen, arbeiten, wohnen, usw in Österreich möchtest, kannst du schon jetzt mit einem Italienischen Reisepass machen.
Den Doppelpass brauchen nur die alte dumme Nostalgiker
@mrreiter
Aufgrund Ihrer “Fallfehler” vermute ich, Sie sind ein “echter Italiener”, der voraussichtlich kein Anrecht auf den österreichischen Pass haben wird. Und wenn das so sein sollte, klingen Ihre Kommentare nach purem Neid!
Da wird wohl kräftig am Stuhl vom Arno gesägt?
@Harant44
Du hast die Landesrätin und bereits Doppellstaatsbürgerin Waltraut Deeg vergessen.
Briefchen , Leberwurst…SVP ihr macht euch lächerlich. Das Thema nervt wie der Brexit. Ordeeeeer!
und wie Brexit, das Thema Doppelpass ist total nutzlos
dann wird der Herr Noggler noch mehr Benzingeld brauchen wenn er nach Österreich fahren muss.
@luis p
Und warum muss der Herr Noggler nach Österreich fahren????
toeeuni do hosch wircklich recht des isch lei mear a kasperletheater ols zom obr wichtig isch viel geld verdian und des mit insra stuirgeldr🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎
laaaaangweilog immer dieser geldneod! werd polotiker und kürz dir dein gehalt…
Die SVP Beschlusslage ist eindeutig, der Doppelpaß kommt. Eventuell sollte die SVP einmal stark über eine interne Neuwahl der der Landesspitze diskutieren.
Man merkt, dass wieder Wahlen anstehen. 😂
Kaum sind die Gemeinderatawahlen 2020 unter Dach und Fach, und die Schäfchen, sprich die erhaltenen Wählerstimmen, wieder ins Trockene gebracht, hört das ganze Doppelpassgeplänkel wieder von alleine auf.
@Igor
Also hätte es dein Kommentar gar nicht gebraucht.
Politisch grsehen einfach nur Zoff, das so manche Leute auf die Palme bringt.
@marther
Nur Affen bringt man auf die Palme. Nur Zoff? Siehts du Debatte Politisch? Ich nicht, ich sehe es als Bereicherung, genau wie den Pass, vom Vaterland Österreich. Viele Vereine und Verbände, Kirche,Schule, die Altmandatare der SVP, Dr.Luis Durnwalder, Phal,Hosp,Brugger usw. drei drittel des Süd-Tiroler Landtages, Gewerkschaften, Bildungseinrichtungen, das Forum Heimat SVP und so weiter, können doch nicht alle Irren. 138.000 Süd-Tiroler-innen davon 30% Junge, gebildete zweisprachige Menschen. All diese menschen wollen nur Zoff, und den Rest auf die Palmen bringen? Das sehe ich ganz anders.
Na bitte, so ein affentheater. Was soll das bringen?
Ich erwarte mir von der SVP und vom LH ein klares Bekenntnis zur doppelten Staatsbürgerschaft, andernfalls verliert sie ihren Anpruch als politische Vertretung der deutsch und ladinischsprachigen Minderheit im Lande.
Pass isch oaner genau…I war eher für a zweiten Führerschein😂
@Adler1
Hast so einen Verschleiss an Führerschein? Was ist dein Problem, Alkohol, oder zu schnell fahren?
@Tanne beides😂👍
wenn man bedenkt was diese Person die sich aufführen wie im Kindergarten für Gehälter beziehen 🤦🏼♂️
Liebes Südtirol News Team,
kannt men net bei die Artikel ibern Doppelposs, die Anzahl von Daumen aui ah roat mochn? Mir tat sel besser gfolln :))
Hobn dei sonst nix zu tian… 😳
zan glick hobs susch nicht zu tean
Hört doch auf zu streiten mir Süd-Tiroler müssen zusammenhalten .
Wenn wir ins net einigen kenn
@ MarkusKoell
das hat es vor den Wahlen immer schon geheissen, und dann schaut 5 Jahre lang jeder nur auf seine Pfründe
Tanne: Ein friedliches Zusamnenleben bringt mehr als den Doppelpzass. Es wird politisch geschürt obwohl jeder weis dass dies nicht viel bringt. Aber bitte wer ihn haben will, soll ihn haben.
@marher
Friedliches zusammenleben? Schöne Sache! Das muss mal gefeiert werden auf dem Siegesplatz!
Das friedliche Zusammenleben ist bei uns gewährleistet.
Wenn wir etwas verlangen, soll das friedliche Zusammenleben gefährdet sein, als würden wir uns ständig die Schädel einchlagen,
das stimmt nicht.
wens enk einig seits lots epas hearn 😆
Der wird kommen keine Sorge 😉 und wenn nicht geht die Welt auch nicht unter.✌️
Guten Gedanken, folgen gute Taten
Die, die den Doppelpass nicht mögen, gönnen ihn den anderen nicht. Es grassiert der pure Neid.
Ach lieber Herr Achammer, früher waren Sie mir sympathisch, aber diese Spielchen gefallen mir nicht. So können die nicht punkten.