STF kritisiert römischen Haushaltsentwurf

“Ein Schlag ins Gesicht für die Pensionisten”

Freitag, 17. Oktober 2025 | 12:06 Uhr

Von: luk

Bozen – Der Landtagsabgeordnete Sven Knoll von der Süd-Tiroler Freiheit hat den jüngsten Haushaltsentwurf der italienischen Regierung unter Ministerpräsidentin Giorgia Meloni scharf kritisiert. Der Entwurf verschärfe laut Knoll die soziale Ungerechtigkeit und enthalte weder Maßnahmen zur Entlastung von Arbeitnehmern noch zum Schutz der Kaufkraft von Pensionisten.

„Unsere Pensionisten haben den Wohlstand Südtirols aufgebaut. Dass sie nun die Leidtragenden einer verfehlten Finanz- und Sozialpolitik in Rom sind, ist beschämend“, erklärte Knoll. Besonders kritisiert er das fehlende Anpassung der Renten an die Inflation, die steigenden Lebenshaltungskosten und das höhere Renteneintrittsalter, das im Haushaltsplan weiter vorgesehen ist.

Die Süd-Tiroler Freiheit fordert daher erneut die Schaffung eines eigenen, von Italien unabhängigen Rentensystems für Südtirol. Nach Ansicht Knolls zahle Südtirol jedes Jahr mehr in das italienische Rentensystem ein, als es an Leistungen zurückerhalte. „Das ist eine stille Enteignung der Südtiroler durch Rom. Unsere Beiträge müssen endlich uns selbst zugutekommen“, so Knoll.

Der Landtagsabgeordnete betont, das italienische Pensionssystem sei aufgrund der hohen Staatsverschuldung nicht reformierbar. Nur ein eigenständiges Renteninstitut könne gewährleisten, dass Südtiroler Pensionistinnen und Pensionisten künftig ein würdevolles Leben ohne Existenzsorgen führen könnten.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 3 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen