Nach mehreren Rissen von Nutztieren

Ermächtigung für zwei Wolfsentnahmen um Mühlwald unterzeichnet

Samstag, 09. September 2023 | 17:13 Uhr

Mühlwald – Der Landeshauptmann hat aufgrund des neuen Landesgesetzes und mit Bezug auf die eingegangenen Gutachten und externe Bewertungen die Entnahme von zwei Wölfen im Gebiet um Mühlwald angeordnet.

Seit Juni wurden auf vier Almen, welche als Weideschutzgebiet ausgewiesen sind, Nutztiere gerissen. Die Almen gehören zur Gemeinde Mühlwald und den angrenzenden Gemeinden. Die Grundanforderungen für eine Entnahmeverfügung sind laut der Bewertung der Experten des Landesforstdienstes und der Juristen des Landes gegeben. Die Wolfspopulation im Land sei keineswegs gefährdet – für die Präsenz von 29 Tieren gibt es eindeutige Nachweise, in den letzten zehn Jahren ist die Population auch stetig gewachsen. Das bestätigt auch das Gutachten von Univ. Prof. Klaus Hackländer, Leiter des Instituts für Wildbiologie und Jagdwirtschaft der Universität für Bodenkultur Wien (Boku).

Der Landeshauptmann hat heute die Ermächtigung unterzeichnet, wonach in einem Umkreis von zehn Quadratkilometern der nachgewiesenen Risse zwei Wölfe entnommen werden können. Die Entnahme obliegt dem Landesforstkorps. Die Entnahmeermächtigung hat eine Gültigkeit von 60 Tagen ab der Unterschrift.

Die Ermächtigung wurde nach einer ausführlichen Prüfung der Gutachten, die von der Wildbeobachtungsstelle und der Höheren Anstalt für Umweltschutz und Forschung (Ispra) eingegangen sind, von den Experten der Abteilung Landesforstdienst in Zusammenarbeit mit der Rechtsabteilung des Landes ausgearbeitet. Außerdem wurden Bewertungen von externen Experten mit aufgenommen. Die Entnahme wurde im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der aktuellen Lage beschlossen.

Von: luk

Bezirk: Bozen, Pustertal

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

39 Kommentare auf "Ermächtigung für zwei Wolfsentnahmen um Mühlwald unterzeichnet"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
Techno Guy
Techno Guy
Tratscher
24 Tage 22 h

ENDLICH!!!

@
@
Universalgelehrter
24 Tage 20 h

Es wird kein Wolf erschossen. Der Landeshauptmann hat zwar die Ermächtigung zum Abschuss erlassen,wohl wissend dass sie laut Gutachten der Ispra, rechtlich auf sehr wackeligen Beinen steht. Er weiß,dass diese Verordnung keinem Rekurs stand hält und insgeheim hofft er, dass irgend eine Vereinigung auch Einspruch erhebt. Damit kann er sagen, er hat ja den Abschuß verordnet aber das Gericht habe alles blockiert.Denn seine Angst ist, dass es ihm geht wie Durnwalder und er wegen unerlaubter Abschüsse Strafe zahlen muss. Aber vor den Wahlen kann er sich entscheidungsstark zeigen. So sehe ich die Sache. Ob ich Recht habe,wird sich zeigen.

der_jolly
der_jolly
Tratscher
24 Tage 19 h

@@ ….mit Recht haben, hat das wenig zu tun. Eher vielleicht mit wichtig machen deinerseits.

Natürlich werden von Tierschutzorganisationen Rekurse erhoben werden und vermutlich kein Wolf erschossen…….außer unsre Jäger sein schneller.😉

@
@
Universalgelehrter
24 Tage 18 h

@der_jolly
Wenn kein Wolf erschossen würde, dann hätte ich mit meiner Ausgangsthese recht, das kannst du drehen und wenden wie du willst.

der_jolly
der_jolly
Tratscher
24 Tage 18 h

@@ schön für dich wenn es dich freut, bei einer Aussage Recht zu bekommen, welche die Mehrheit weiß und ebenso sieht.

Heute Nacht wird es dunkler sein wie tagsüber. Wir werden sehen ob ich Recht behalte.👍🤣

N. G.
N. G.
Kinig
24 Tage 16 h

@der_jolly Welche Jäger, die, die Selbstjustiz übern oder die Wilderei? Wovon redest du genau? Erklär das bitte?

bern
bern
Universalgelehrter
24 Tage 8 h

@N.G.
In Osttirol wurden schon 3, in Kärnten schon 5 Wölfe geschossen.

N. G.
N. G.
Kinig
24 Tage 6 h

@bern Jo und Südtirol gehört jetzt zu Österreich?

@
@
Universalgelehrter
24 Tage 6 h

@der_jolly
Vielleicht hast du den Unterschied zwischen einer These und einem Fakt nicht verstanden.Dann will ich es dir erklären,sofern deine kognitiven Fähigkeit zulässt.
Eine These ist eine Behauptung. Die These wird aufgestellt, um eine Argumentation einzuleiten und gilt als Ausgangspunkt einer solchen. Ich habe behauptet “Es wird kein Wolf abgeschossen”
Ein Fakt hingegen ist ein tatsächlich bestehender Umstand also eine unumstößliche Tatsache. Deine Aussage:”Heute Nacht wird es dunkler sein wie tagsüber”, ist also im Gegensatz zu meiner Behauptung, ein Fakt.

Staenkerer
24 Tage 5 h

@@ bin exakt deiner meinung! des nennt man aufn papier einsotz zoagn, in der hoffnung das frühzeitig einspruch kimmt de de ausführung verhindert, damit man a) ausn schneider isch und b) jemand onderes de schuld hot!

@
@
Universalgelehrter
24 Tage 2 h

@der_jolly
Vielleicht hast du den Unterschied zwischen These und Fakt nicht verstanden.Dann will ich es dir erklären.
Eine These ist eine Behauptung. Die These wird aufgestellt, um eine Argumentation einzuleiten und gilt als Ausgangspunkt einer solchen. Ich habe behauptet “Es wird kein Wolf abgeschossen”
Ein Fakt hingegen ist ein tatsächlich bestehender Umstand also eine unumstößliche Tatsache. Deine Aussage:”Heute Nacht wird es dunkler sein wie tagsüber.” ist also im Gegensatz zu meiner Behauptung ein Fakt.

der_jolly
der_jolly
Tratscher
24 Tage 1 h

@… entschuldige, ich vergaß, dass du gerne Nebenschauplätze erstellst. Ebenso, dass du als Theortiker alles wörtlich nimmst und schlecht verstehst, wenn man dich auf den Arm nimmt.😉

Die svp wird bei den kommenden Wahlen erheblich verlieren. So sehe ich die Sache. Wir werden sehen ob ich Recht habe.
Passt s der iatz?😘

@
@
Universalgelehrter
23 Tage 1 h

@der_jolly
Schön, du hast es jetzt verstanden und ich hoffe,(wie vermeintlich auch du) dass deine These nach den Wahlen ein Faktum ist, das da heißt :Die SVP hat verloren.😉

Doolin
Doolin
Kinig
24 Tage 22 h

…dann sofort derschiassn de Sauviecher, bevor Rekurse kemmen…

sou ischs
sou ischs
Superredner
24 Tage 21 h

jawoll….sag ich auch

diskret
diskret
Superredner
24 Tage 22 h

Dann könnst wieder den Edelweiß wählen ist ein Zuckerl

bern
bern
Universalgelehrter
24 Tage 21 h

@diskret
so wie die bisher gearbeitet haben: NEIN

Oracle
Oracle
Universalgelehrter
24 Tage 20 h

@diskret…. bei den Grünen wäre Wolf und Bär weiterhin helig, denn die leben in ihrer eigenen Welt und haben keine Ahnung vom Bergleben. Jedoch Dutzende gerissene Schafe und andere Tiere sind wohl kein Problem? …..man sieht wie krass Tierschützer denken, nichtmal der Bär, der einen Menschen getötet hat, darf entnommen werden!…. naja….

TirolerSued
TirolerSued
Tratscher
24 Tage 20 h

Genau. Wären keine Landtagswahlen, ginge Wolf und Co der SVP sowas von am A…. vorbei

So ist das
24 Tage 9 h

Das kann man laut sagen. Alles nur Stimmenfang und die meisten fallen darauf rein.

TirolerSued
TirolerSued
Tratscher
23 Tage 22 h

@TirolerSued Bin sehr beruhigt daß so wenige Minusdrücker sein. Hoffmr spiegelt des die wahlanalyse wieder

lumpi
lumpi
Tratscher
24 Tage 19 h

Könnte mal ein sogenannter Tierschützer sagen was ihm der Wolf und Bär bringt ????   – Diese Tiere machen nur Schaden den Nutztierhaltern. Und deswegen haben unsere Vorfahren vor ca. 150 Jahren diese Viecher ausgerottet. Das waren noch Leute mit Verstand, und dieser fehlt heutzutage.

@
@
Universalgelehrter
24 Tage 18 h

Ich möchte vorausschicken, dass ich kein “sogenannter” Tierschützer bin und eine Regulierung, auch mit Entnahme, großer Beutegreifer für notwendig erachtet. Trotzdem möchte ich dir antworten. Der Grund ist Biodiversität. Unsere Vorfahren haben auch Waldrapp, Bartgeier und Steinbock ausgerottet, obwohl diese keinen Schaden an Nutztieren machten. Warum wohl? Weil der Mensch das gefährlichste Raubtier ist.

N. G.
N. G.
Kinig
24 Tage 6 h

@@ Traurig wenn man sich dafür rechtfertigen muss Tierschützer zu sein bzw. erklären muss welche Art Tierschützer man ist und man trotzdem nicht verstanden wird.
Schöne neue Welt in der wir leben!

Staenkerer
23 Tage 18 h

@N. G. de leit verrohen olleweil mehr!

Holz Michl
Holz Michl
Universalgelehrter
24 Tage 21 h

Wenn das die Tierschützer mitbekommen kleben sie sich an Bäume fest

TirolerSued
TirolerSued
Tratscher
23 Tage 22 h

Nor hoffmr lei daß a storkes Gewitter kimmt

andr
andr
Universalgelehrter
24 Tage 20 h

Warum wird das so publiziert😳 rinder schweine Hühner in massentierhaltungen sterben zu tausenden jeden Tag und diese tierschützer kaufen sicherlich die schnitzel im supearket

OrB
OrB
Kinig
24 Tage 20 h

Billiges Wahlzuckerle, aber noch ist kein Wolf erlegt.
Also gut Überlegen wo das Kreuzchen gemacht wird.

prontielefonti
prontielefonti
Universalgelehrter
24 Tage 20 h

Ob mit den Huarnviech!

Seitental
Seitental
Grünschnabel
24 Tage 21 h

Einmal eine gute Nachricht👆🏼

@
@
Universalgelehrter
24 Tage 18 h

Nicht für den Wolf😂

Mico
Mico
Universalgelehrter
24 Tage 21 h

des isch zum lochen…. es braucht mehr zettel und ansuchen als beim 110% bonus fürs sanieren… möchte mal wissen was das kostet… lach…

gutergeist
gutergeist
Tratscher
24 Tage 20 h

Als ob so ein Dekret diese Probleme lösen würde. Wölfe vermehren sich weiter und dann? Jedesmal dieses Zetteltheater? Unnötiger und viel zu teurer Zirkus für ein paar unverbesserlich, grün und blauäugig denkende sogenannte “Tierschützer”.

Schneehuhn
Schneehuhn
Grünschnabel
24 Tage 20 h

wie lange dauert es bis die rekurse eintrudeln

Doolin
Doolin
Kinig
24 Tage 18 h

…sind schon im Anrollen…

offnzirkus
offnzirkus
Superredner
24 Tage 21 h

Lang hats gedauert und nach den Wahlen schauts dann wieder anders aus!

Im Grunde genommen
Im Grunde genommen
Grünschnabel
24 Tage 21 h

Gerade nochmal rechtzeitig vor den Wahlen.

Urlauberin
Urlauberin
Neuling
24 Tage 5 h

Hoffentlich schiassn sie “aus Versehen” a poor mehr ab…..

wpDiscuz