Von: mk
Kronplatz – Ein Zeichen für den Frieden hat am Samstag aus über 2.000 Metern Höhe der SGBCISL gesetzt: Über 100 Gewerkschafter, Aktivisten und Familienmitglieder haben sich um 12.00 Uhr zum Zeitpunkt des Glockenschlags bei der Friedensglocke „Concordia 2000“ auf dem Kronplatz eingefunden, um für die Wichtigkeit des Dialogs, die Würde des Menschen und den Wert des Friedens einzustehen.
Die SGBCISL-Generalsekretäre Donatella Califano und Georg Plaickner haben dabei nicht nur auf die vielen Konfliktherde in der Welt hingewiesen, sondern auch dazu aufgerufen, über individuelle Verantwortung und die Werte des Friedens nachzudenken: „Frieden ist nicht nur die Abwesenheit von Krieg, sondern auch ein Gebilde, das Verantwortungsübernahme und Engagement erfordert, von jedem von uns, weil es ohne Würde und Zusammenarbeit keinen Frieden geben kann, ebenso wenig dann, wenn es zu viel Ungerechtigkeit und Ausgrenzung gibt.
Die Veranstaltung am Kronplatz hat im Rahmen der nationalen CISL-Friedensinitiative „Maratona della Pace“ stattgefunden. Dabei finden italienweit eine Reihe von Aktionen und Initiativen statt. Höhepunkt ist die gesamtstaatliche Versammlung am 15. November in Rom, bei der dem italienischen Roten Kreuz die von der CISL gesammelten Spenden zugunsten der Zivilbevölkerung von Gaza übergeben werden.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen