Bozen – Kurz vor dem Serie B-Fußballmatch zwischen Venedig und dem FC Südtirol am Samstag haben Umweltschützer die heimische Fußballmannschaft auf unfreundliche Weise „willkommen“ geheißen. Vor dem Stadion, wo das Spiel stattfindet, hat die Bewegung „100% animalisti“ ein Spruchband aufgehängt mit der Aufschrift „Hände weg von den Wölfen“.
Die Umweltschützer beziehen sich damit wohl auf den Begehrensantrag, der erst kürzlich im Südtiroler Landtag verabschiedet worden ist.
Mehrere Parteien haben weniger Bürokratie und eine kürzere Vorlaufzeit beim Abschuss von Problemwölfen verlangt. Der Begehrensantrag, den der Landtag gutgeheißen hat, fordert die Regierung in Rom auf, aktiv zu werden.
Die Umweltschützer laufen dagegen Sturm. Der volle Text, der auf dem Plakat steht, lautet: „Der Sport löscht nicht den Geruch…Südtirol. Hände weg von Wölfen!“
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
29 Kommentare auf "„Hände weg vom Wolf“: Unfreundlicher Empfang für den FCS"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Die venezianischen Fußballfans sollten sich mehr auf das sportliche und vor allem ihre Region konzentrieren. Sonst muss man sie in Bozen vielleicht mal mit einem Spruchband, “Hände weg von Kreuzfahrtschiffen, wir wollen durch den Canale Grande schiffen” empfangen. Wenn man nicht direkt von etwas betroffen ist, kann man sich sehr einfach darüber ein Urteil erlauben.
Polemik pur! Solange es Menschen gibt die Fangeisen für Wölfe auslegen, müssen wir nicht über Menschlichkeit sprechen, nicht über Bauern und ihre ach so grossen Verluste, sondern einfach nur darüber wieviele Idioten es gibt!
N.G.: Du sprichst von Polemik und im gleichen Satz von Fangeisen. Das ist allerdings Polemik. Eine “Entnahme” bedeutet nicht, dass man ein Tier quälen muss oder mit mittelalterlichen Methoden tötet. “Idioten” gibt es leider viele und überall. Das Thema “Wolf” muss sachlich diskutiert werden können. Leider gehen es die meisten mit viel Pathos und Polemik an, aber sehr wenig Inhalt. Die Bedürfnisse und Interessen aller müssen hier berücksichtigt werden.
@N. G. Wieviele Idioten es gib sig man ba der Aktion, komisch das nia kein Tierschützer die Schädn vom Wolf behebn geat und sich net Ehrenamtlich af Almen Herdenschutzmasnahmen aufstellt. Anstat Plakate aufhängen solln sie zeign wias besser geat
@Holz Michl
Auch wenn du versuchst durch “Dialektschreibung” Rechtschreibmängel zu kaschieren, so fallen doch einige eklatante Fehler auf… Unabhängig vom Thema solltest du dich in Zukunft doch etwas mehr bemühen deine wirren Ansichten sprachlich etwas gepflegter darzubringen.
@Paladin Den Berucht, huet auf SN nicht gelesen? Fangeisen!
Einige Politiker, Bauern und verschiedene Parteien verstricken sich immer mehr in das Thema Wolf, immer mehr Angstmäre, Hassgeschichten und von Himmel herangezogen Thesen werden genannt, um vom eigenen wichtigen Thema abzulenken, nicht der Wolf ist die Bedrohung, sondern die immer extremen Wetterbedingungen, die dass Bewirtschaften der landwirtschaftlichen Flächen sehr stark erschwären.
Der Wolf in Masen hat seine Berechtigung, und wenn man in Zukunft noch einigermaßen noch eine intakte Flora und Fauna genießen will, muss man auch Kompromiss ein gehen.
Danke für’s Minus drücken! 😜
@magg: Die Flora und Fauna war in Südtirol auch in der Zeit intakt, in der es keinen Wolf gab. Das Argument hält nicht stand. Ob der Wolf in unseren Breiten eine Daseinsberechtigung hat, und ob dies überhaupt für den Wolf, andere Tierarten (nicht nur Nutztiere) und die Bevölkerung Sinn macht, ist zu diskutieren, aber ohne Polemik. Kompromisse braucht es dabei immer, eben auch beim Thema Wolf und seinem Verbreitungsgebiet,
Wieviele Nutztiere hosch du durchn Eolf verlorn??? Wenn man dein Kommentar liest erübrigt sich deine Ontwort
@Holz Michl
Weltweit ist noch kein Nutztier dem Eolf zu Opfer gefallen.
@Holz Michl
Habe mir die Mühe gemacht deine Kommentare der letzen 24 Stunden zu lesen. Einige Texte konnte ich mit Mühe entziffern.Bei anderen bin ich an den von dir verwendeten Wörtern wie “Ladter, Nsem, Kramuse, trairig, leste, vastian, Eolf” usw. gescheitert. Welche Muttersprache sprichst du, damit ich mir in Zukunft mit einer Übersetzungs-App behelfen kann.
@Holz Michl
Ok, nehmen wir mal an ,du frierst klobige Finger und triffst daher die Tasten nicht richtig.Da bleiben aber immer noch eklatante Rechtschreibfehler übrig, die sich nicht dadurch erklären lassen. Ein Beispiel gefällig? Du schreibst: “….net wider a billige Ausrede……”. Wider ohne “ie” bedeutet”gegen”
Also bin ich gegen eine billige Ausrede, was noch dazu auch stimmt.
@@ na do erfüllt jemand woll olle Vorurteile de i von ihm hon😂😂😂😂 also ehrlich wos auser beleidigungen und unterstellungen hosch du bis iaz in der Diskussion geliefert?? Net 1 Argument, net 1 Vorschlog, net 1 Lösung😂😂😂😂😂 und nor wiillsch du die ehrlich über mi lustig mochn😂😂😂😂😂😂😂
Lieber 1-2 folsch gschriebene Wörter als dein gehässiges und überhebliches verholtn.
Und meine Voraussage zu dein Kommentar hot sich mehr wia Bewahrheitet, bisch echt leicht zu durchschauen😂😂😂😂😂😂
@Holz Michl
Du hast also Vorurteile mir gegenüber??
Ein Vorurteile ist laut Duden eine nicht objektive, meist von feindseligen Gefühlen bestimmte Meinung, die sich jemand ohne Prüfung der Tatsachen voreilig, im Voraus über jemanden gebildet hat.
Mehr brauch ich dazu wohl nicht sagen.
@@ mehr brauch i a net sogn als das du olle voll erfüllt hosch😂😂😂😂 bravo für die bestätigung👏👏👏
In übrigen wort i olm no af dein erstn konkreten Kommentar zum eigentlichen Thema WOLF. Obor do du zun sem Thema keine Argumente hosch frog i mi so longsom wozu du do iberhaupt kommentiersch?? Mehr wia erfolglose Provokationen … sein bis iaz net kemmen😂😂😂😂😂😂
Die meisten Spieler des FC Südtirol werden nicht einmal wissen, dass es bei uns den Wolf in freier Natur gibt.
ich denke auch Grün und für die Umwelt etwas zu tun ist sogar sehr wichtig, aber das hier sind keine Umweltschützer, sondern Nichtswissende Inkompetente Menschen
Bei den Fussballern getrauen sie sich, diese Fundis. Sollen sie es mal vor dem Stadion der Puschtra WÖLFE versuchen, dann würden sie mitbekommen, wie gefährlich diese Tiere für den Menschen werden können 🙂 🙂 🙂
Ich bin Puschtra Wölfe Fan und ich unterstützte solche Aktionen und an alle Umweltgegner, die so herablassend über diese Personen reden, bedenkt diese Jugend wird in naher Zukunft über eueren Kopf weg das sagen haben bzw. regieren. Diese engagierten Jugendlichen werden sich in der Gesellschaft einbringen und nicht die desinteressierten Jugendlichen, denen alles egal ist.
@magg
Jugendarbeit ist gut und Recht aber dann bitte mit Hausverstand, denn solche Aktionen lassen das missen
@magg was hat das bitte mit Jugendarbeit zu tun? Engagierte Jugendliche gibt es überall, ebenso wie desinteressierte. Solche eine Aktion gehört aber eher in den Bereich “Sinnfrei” und “Realtitätsfremd” und man darf hoffen. dass die Zukunft nicht von diesen Jugendlichen abhängt, sondern solchen mit mehr Hausverstand
Man kann Dummheit nicht gesetzlich verbieten, sie ist einfach IMMER da.
Deswegen respektiere ich die “Animalisti”, denn sie verstehen einfach nicht die Auswirkungen eines Raubtieres mit der lokalen Bevölkerung und deren Existenz und Arbeit.
Ansonsten sind sie vielleicht gar nicht schlechte Menschen, einfach nur zu wenig gebildet.
Die haben ja nicht mehr alle Tassen im Schrank!
Fußball und Wolf haben in etwa genausoviel gemeinsam wie die Filomena und Astrophysik!
Aber wenn die Venezianer möchten, sie können ja einen Wolf adoptieren und zuhause im Wohnzimmer unterbringen…
Mich wundert es immer wieder warum es so viele Menschen gibt die für den Wolf sind. Haben die wirklich nichts im Kopf außer Naturschutz für den Wolf. Was bringt uns der Wolf ??? ( Nachdenken !!! ) Was bringen uns die Weidetiere auf der Alm??? Wolfsliebhaber sollen sich zu Hause einen Garten anlegen wo sie einen Wolf unterbringen können, oder auch im Wohnzimmer halten.
Sind diese sogenanten Tierschützer ( Sie schützen ja nur den Wolf)
bescheuert.
Die sind ja Rasistisch gegenüber anderen Tieren.
Was hat das mit FC SÜDTIROL zu tun???
Ich freue mich wenn die Wolfgegner, in ein paar Jahren, immer noch die gleiche Leier spielen und immer noch nichts passiert wird.
Mark my words 😀
Venedig hat, Gott sei Dank, die riesigen Kreuzfahrtschiffe aus den stadtnahen Kanälen verbannt. Jetzt noch die Alles zu 💩 nden Tauben auf San Marco, dann können sie mitreden…..
ach ja, diese sogenannten Tierschützer sind meist Stadtler, die in der wohligen Wärme im 10. Stock ihres Hochhauses mit Hund und Katz leben, denen sie noch einen selber gestrickten Pulli und Patschlen überstülpen und sie mit in der Asphaltwüste ausführen. Vom Holokaust der Nutztiere im Gebirge haben sie keinen blassen Schimmer.