Bozen – Südtirol könnte als eigenständiger Staat überleben. Zu diesem Fazit kommt der Verein “Noiland Südtirol-Sudtirolo”. Der Verein hat mehrere Experten damit beauftragt, zu untersuchen, ob Südtirol alle Voraussetzungen erfüllt, um zu einem unabhängigen Staat zu werden und die Antwort lautet “Ja”. Allerdings könne das nur gelingen, wenn alle Sprach- und Volksgruppen in Südtirol sich gemeinsam dafür einsetzen, betonen die Experten.
Der Verein Noiland Südtirol-Sudtirolo hat sein „Weißbuch“ zur Südtiroler Eigenstaatlichkeit unter dem Titel „Kann Südtirol Staat?“ veröffentlicht und am Donnerstag im Rahmen einer Pressekonferenz an der Eurac in Bozen vorgestellt.
„Kann Südtirol Staat?“ entstand in Zusammenarbeit mit verschiedenen Expertinnen und Experten. In den 40 Kapiteln gehen die Autorinnen und Autoren des Buches der Frage nach, ob Südtirol als eigenständiger Staat bestehen kann. Das Ergebnis ist eindeutig: Südtirol hat alle politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Voraussetzungen, um als unabhängiger Staat erfolgreich zu sein. So wie auch Luxemburg, Malta, Island oder die drei baltischen Staaten.
Die Autorinnen und Autoren – mit unterschiedlicher Haltung zur Eigenstaatlichkeit – beschäftigten sich auch eingehend mit der Frage, wie weit die Forderung nach politischer Mitbestimmung gehen kann und was Demokratie eigentlich darf. Soll es in einem geeinten Europa möglich sein, einen neuen Staat zu gründen, wenn die Mehrheit der betroffenen Bevölkerung es wünscht?
Kritik zu dem Werk kommt von Fratelli d’Italia. Alessandro Urzì und Marco Galateo haben ihr Unverständnis und Unbehagen kundgetan. Außerdem wurde der Sachverhalt dem Innenministerium dargelegt.
Von: luk
Natürlich kann Südtirol, es gibt genügend Zwerg Staaten die erfolgreich sind
Aufgehts Freiheit für Südtirol, Abschied vom Stiefel
anonymus: träum weiter gerade die STF hate s zu verantworten dass da NICHTS weitergeht ! Denn Österreich wohin die STF ja regelrecht KRIECHT will nur das LANDL und die ihr hörigen Bürger ,aber NICHT die italienische Sprachgruppe : SO GEHT ES EBEN NICHT !!! Beim Protestmarsch vor Jahren in Bozen hatte ich als EINZIGER mit einem Freund eine 3 sprachige Freiheitsfahne,denn NUR mit allen drei Sprachgruppen kann und hätte es vor Jahren gelingen können 🙂
Des war perfekt.
Südtirol ein eigener Staat. Wie die Schweiz.
Unabhängig.
Das hätte schon vor 70 Jahren passieren sollen.
‘Kein Staat der Erde kann auf die Dauer einem Volk die Selbstbestimmung vorenthalten, auch Italien den Südtirolern nicht, aber wollen und fordern muss man sie!'”
Völkerrechtsexperte Dr. Felix Ermacora
Buch lesen!!
@Diogenes Ich lese viel, aber Bücher mit einseitigen, populistischen und von Gott welche Experten, die extra alles schön reden, Meinungen lese ich nicht, veraltete Anschauungen auf die Welt ist nicht mehr Zeitgerecht.
Ich möchte für dieses absurde Thema noch erwähnen, vor 2000 Jahren waren unsere Vorfahren auch Römer!
leute aufgehts, worauf warten wir…. wir wollen nicht mit dem stiefel untergehen! wir werden ausgesaugt bis auf die unterhosen und verarmen zusehend…
Kann Südtirol Staat…..nein….kann es nicht….denn viele Südtiroler wären an Arroganz nicht zu überbieten
Einfache Frage: Antwort NEIN! Wieso, weil es genau bei den Fürwörter scheitern wird, da die Experten sagen es braucht die EINIGKEIT der Sprach- und Völkergruppen und die grenzen andere Sprachgruppen (z. B. Italiener) und Völkergruppen (z. B. Menschen mit Migrationshintergrund) aus. Auch sie sind Südtiroler und werden stets ausgegrenzt!
Okay. Hoffentlich zahlen wir aber dann nicht deutsche Preise für’s Internet.