Initiative von Andreas Leiter Reber

Landtag plant Expertenanhörung zum Thema Pflanzenschutz

Sonntag, 26. Oktober 2025 | 11:06 Uhr

Von: luk

Bozen – Neue Schädlinge und Krankheiten, weniger Auswahl an wirksamen Pflanzenschutzmitteln und veränderte klimatische Bedingungen: Der Schutz der Südtiroler Kulturpflanzen im Obst- und Weinbau sowie im Beeren- und Ackerbau steht vor vielen Herausforderungen, die nun auch im Südtiroler Landtag erörtert werden. Auf Initiative von Andreas Leiter Reber hat der II. Gesetzgebungsausschuss einstimmig beschlossen eine Expertenanhörung zum Thema „Pflanzenschutz: Herausforderungen und Strategien für Südtirol“ zu organisieren.

„Der Schutz unserer Kulturpflanzen ist immer auch im Zusammenhang mit der weltweiten Lebensmittelproduktion und der Ernährungssicherheit zu betrachten. Wir wollen deshalb Fachleute aber auch praktizierende Landwirte anhören, die uns dabei helfen sollen, die zunehmenden Herausforderungen im Pflanzenschutz zu erkennen und dort wo notwendig, die richtigen politischen Maßnahmen abzuleiten“ so der Freie Abgeordnete.

Gleichzeitig sollen die Chancen moderner Technik aufgezeigt werden: „Der Einsatz von Sprühdrohnen kann den Pflanzenschutz effizienter und ökologischer gestalten – gerade in den vielen Steillagen unseres Landes. Damit Südtirol vorbereitet ist, wenn Italien endlich die entsprechenden Zulassungen vorantreibt, müssen wir von Experten und den Erfahrungen anderer Regionen in Europa lernen.“

Die Anhörung ist für Februar 2026 geplant und soll von den praktischen Herausforderungen bis hin zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen möglichst alle wesentlichen Aspekte beleuchten. „Nur so können wir kluge Entscheidungen für eine positive Zukunft der Südtiroler Landwirtschaft treffen“, betont Leiter Reber.

 

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen