Von: mk
Bozen – Bozens Bürgermeister Claudio Corrarati und Sozialstadträtin Patrizia Brillo wollten es sich nicht nehmen lassen, die Direktorin des Betriebs für Sozialdienste Bozen Liliana Di Fede, die in Kürze ihren Ruhestand antreten wird, ganz offiziell im Rathaus zu verabschieden und ihr persönlich den Dank der Stadtgemeinschaft zu überbringen.
Corrarati und Brillo zeigten sich beeindruckt von der Arbeit, die in den letzten Jahren geleistet wurde, und lobten die stets konstruktive Zusammenarbeit und die große Professionalität, die Di Fede als Leiterin dieses so sensiblen und gleichzeitig für die Bevölkerung unverzichtbaren Bereichs ausgezeichnet habe.
Bozens Betrieb für Sozialdienste hat sich unter der Leitung von Liliana Di Fede als eine zentrale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger mit Unterstützungsbedarf etabliert, die wichtige wohnortnahe Versorgungs- und Hilfsleistungen anbietet. In diesem Sinne funktionieren die Sozialdienste wie ein Sicherheitsnetz, das die Gesellschaft zusammenhält
und bei dem es um gemeinschaftliche Verantwortung, Zuhören, konkrete Unterstützung und einfühlsame Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen geht.
Die Qualität der Sozialdienste stehe und falle mit dem Engagement der Personen, die in diesem Bereich arbeiten, betonten Bürgermeister Corrarati und Stadträtin Brillo, die der Direktorin Di Fede für ihren Verantwortungssinn und ihre wichtige Tätigkeit im Dienste der Stadt Bozen herzlich dankten.
Aktuell sind 2 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen