Bozen – Damit die Landtagsabgeordnete Jasmin Ladurner von der SVP in der Regionalregierung einen Posten erhält, wurde eine Postenvermehrung von fünf auf sechs Sitze ins Feld geführt.
Dagegen regt sich nun auch innerhalb der SVP Widerstand. Meinhard Durnwalder spricht von einem „schlechten Zeichen“, Herbert Dorfmann sogar findet: „Es würde ein schaler Nachgeschmack bleiben“. Auch der Unterlandler Bezirksobmann Oswald Schiefer ärgert sich. „Jetzt stehen wir als die da, die die Region zwar abschaffen wollen, aber deren Posten dankend annehmen – ja vermehren“.
Für Obmann Achammer ist die Situation neu zu bewerten. „Jede Aufwertung der Region und ihrer Organe ist in der Partei nicht vermittelbar.“
Mehr dazu lest ihr in der heutigen „Dolomiten“-Ausgabe!
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
40 Kommentare auf "Postenvermehrung in Region noch nicht durch"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Ich bin jetzt seit 15 Jahren SVP Wählerin.
Aber langsam glaube ich, die SVP wollen ihre Wähler mit Gewakt loswerden mit solchen Aktionen.👎👎
die Erleuchtung kommt besser spät als nie 😂
@Ewa
15 Jahre ?
… da kann ich dir nur sagen
das sind mindestens 10 Jahre zu viel !
Nein Ewa, bitte glaub bloss das nicht . . die SVP braucht solche Leute wie dich 🙂
…da braucht Kölle nur noch zuschauen und lachen…das gesamte SVP-Verhalten seit den Oktoberwahlen war eine einzige Zumutung…
Abgesehen von der Abschaffung oder nicht, ich kann einfach nicht verstehen warum eine neu gewählte Abgeordnete, zumal noch so jung, unbedingt eine Zusatzposten braucht. Und wenn schon würde der eher der Frau Amhof zustehen. Alles ein reiner Postenschacher in der Lobby und Versorgerpartei. Aber bis zu den nächsten Wahlen vergessen die Schafe viel.
da haben Sie 10 Jahre blind gewählt
Ich bin seit 15 jahren nicht mehr Svp Wählerin und fühle mich sowas von gut,wenn man diesen eigene Geldtaschenfüllerverein zusehen muss,wie die die eigenen Bürger verarschen🤑
tjo, jetz fongen de jungen dort un wo de oltn sein: ban postnheischn zum geldeinstreichn! und de oltn sein promt dabei damit später de jungen in ihrem sinne weitermochn!
Zuerst gegn die Regionalregierung, ober bolds um an Versorgungspostn geaht, wieder dafür !
So glaubhoft, isch lai die SVP !
Weiter so SVP ,dann macht ihr keine 2 Jahre,dann ist “finito”
Kompatscher hat doch grad erst nach der erfolgreichen Wahl zum Landeshauptmann gesagt, man solle ihn nach den Taten messen…hier wäre so eine Gelegenheit. So wie damals als er das Referendum ausrief, um dann den Willen des Volkes zu mißachten. Ja, solche Taten sind sein Markenzeichen, daran kann man ihn messen.
Geht es noch, ist dieser Partei gar nichts mehr zu blöd, einfach nur noch zum schämen!!!!
„Jede Aufwertung der Region und ihrer Organe ist in der Partei nicht vermittelbar.“
…
Postenschacherei ist dem VOLK nicht mehr vermittelbar, auch wenn man sie noch so schönredet wie in diesem Fall.
Jeder Politiker, der auf diese Art einen Posten zugeschoben bekommt, sollte sich im klaren sein, dass, was immer er auch leisten wird, solche Art von Skandalen negativ haften bleibt.
die Wählen sind vorbei. die SVP hat ihr Ziel erreicht und nun kann sie tun was sie will. bis zur nächsten Wahl vergessen sowieso die meisten und wählen wieder gleich. Also jetzt blos nicht jammern
😭😭 wenn die worhheit wehtut… du sogsches
Genauso seh’ ich es auch. Diese überaus bewährte Taktik hat in der Vergangenheit immer wieder bestens funktioniert, warum sollte man sie also vermeiden?
stimmt! desmol hobn se de bombe selber gezuntn ….!!
ober in fost fünf johr kafn se schun wieder genua wählerstimmen mit großzügige steuergelderbeiträge … wettn??
es macht den Eindruck
als würde
man mit aller Gewalt die vor den Wahlen versprochenen Posten vergeben…
oder besser gesagt
wiederum auf Kosten der Steuerzahler private “Schulden” beglichen
und mit wos hot sie sich den posten verdiant??
Indem sie vor den Wahlen von Tür zu Tür gegangen ist 🙂
mit wos hobn sich so monch ondre de postn verdient …???
@kleinerMann jo, i hoff de deppn de ihr aufgsessn sein bedonkn sich schriftlich
Ha, ha, ha . . ihr glaubt doch nicht, dass sich die Partei des Volkes auch nur ein bißchen um die Meinung des Volkes schert ??? Wacht endlich auf – dieser Partei geht es ganz und allein um Machterhaltung und Geldbeschaffung für IHRE Leute, das Volk ist denen längst schon egal ! Aber gefällt mir, wie viele Leute noch an die Volkspartei glauben 🙂
Der Chef hat doch erst kürzlich im TV gesagt, ein Politiker soll den Mut haben, nicht immer nur hinter dem Volk hinterher zu laufen, sondern Eigeninitiativen ergreifen, sonst kommt man nie weit…Das ist die wahre Werteliste, nach der sich unsere Politiker richten. Die veröffentliche Liste gilt nur für andere und vor allem, ihren Gegnern. Man muß es nur verstehen, wie der Hase läuft…🙂
Der Witz des Jahrhunderts-zuerst abschaffen wollen,dann aufstocken.Seid ihr noch ganz bei trost???? Glaubwürdig sicher nicht!😡
Aufwertung, abschaffen? was wollt ihr eigentlich?
Ohne Worte
Südtirol kann nichts besser passieren, wenn sich die SVP selbst das Grab schaufelt.
Keine Sorge, dafür haben sie ihr äusserst zuverlässiges Stimmvieh. Das hat sie bisher immer aus jedem noch so fiesen Skandal gerettet.
Nur mehr zum schämen, Kindergarten …..
kann nur sagen…….schämt Euch das Volk hat Euch das Vertrauen im Herbst 2018 für 5 Jahre wieder geschenkt und Ihr SVP Kanidaten macht den anderen … nach dem anderen !…….in Zukunft viel Glück und ein gutes gelingen !!!!
Zähl mich bitte nicht zum Volk, dass der SVP das Vertrauen geschenkt hat = empfinde ich als Beleidigung. Würde eher sagen, das dumme Wahlvolk hat der SVP das Vertrauen geschenkt, damit dieses für weitere 5 Jahre für noch dümmer verkauft werden kann !!
Sind das die Wertevorstellungen der SVP ?
Die gelten nur für die anderen, das müsstest du schon verstanden haben…🙂
Longsom weard die SVP do gleiche “Kropf” wia die Region schun isch!
Kua Wundo ba de Oltn Ausschussmitgliedo de ollm die gleichn Gsicht afn Foto zuagn.
Erneuerung schg ondosch aus.
ma seit es ols neider.vergönnt der armen politikerin doch einen posten wie soll sie sonst überleben ?😀😀😀
Saus und Braus, wie lange noch …?
Macht blos das nicht ! Als Südtiroler würde ich niemehr erhobenen Haubtes durch das bella Italia reisen können.
Des sein die letzn zoppler va der SVP,,,ba die nächstn Wohln kriagn sie die richtige Schlappe…. (sberla)