Wahlen am Sonntag

Sand in Taufers: Landeshauptmann ruft zu Wahlbeteiligung auf

Donnerstag, 18. Mai 2023 | 10:55 Uhr

Sand in Taufers – In der Gemeinde Sand in Taufers werden am Sonntag, 21. Mai, Bürgermeister und Gemeinderat neu gewählt. LH Kompatscher ruft die Wahlberechtigten auf, ihre Stimme abzugeben.

Am Sonntag wählen die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Sand in Taufers mit den vier Fraktionen Ahornach, Kematen, Mühlen sowie Rein den Gemeinderat und den Bürgermeister neu. Landeshauptmann und Gemeindenlandesrat Arno Kompatscher ruft alle Wahlberechtigten dazu auf, ihr Wahlrecht zu nutzen und ihre Stimme abzugeben: “Die Wahl ist ein demokratisches Grundrecht. Wählerinnen und Wähler entscheiden mit ihrer Stimme gleichberechtigt mit, wie der Gemeinderat zusammengesetzt und wer im Rathaus vertreten ist.”

Der Austausch zwischen Bürgerinnen und Bürgern und der Politik sei nirgendwo unmittelbarer als in der Gemeinde, unterstreicht Kompatscher. Daher sei es wichtig, dass die Verantwortung für die Gemeinde in kompetente und verantwortungsbewusste Hände gelegt werde. “Viele Entscheidungen, die das tägliche Leben betreffen, fallen auf Gemeindeebene”, betont der Landeshauptmann, daher komme der Gemeindewahl besondere Bedeutung zu. “Von der Raumordnung und dem Landschaftsschutz über die Gemeindesteuern bis hin zu Bildung und Kultur, Freizeit und Sport oder der Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Am kommenden Sonntag kann jeder und jede Wahlberechtigte in der Gemeinde Sand in Taufers mitentscheiden, wer als Bürgermeister und als Mitglied im Gemeinderat diese Entscheidungen in Zukunft treffen wird”, sagt Kompatscher.

Die Wahllokale sind am Sonntag, 21. Mai, von 7.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. Mit der Auszählung der Stimmen wird nach Schließung der Wahllokale begonnen. Informationen und die Ergebnisse zu den Gemeindewahlen in Sand in Taufers sind auf den Webseiten der Region Trentino-Südtirol zu finden. Dort werden auch die Informationen zu den Gemeindewahlen in den beiden Trentiner Gemeinden Bresimo und Lona-Lases veröffentlicht, in denen die Wahl zeitgleich stattfindet.

Die rund 5500 Einwohnende zählende Gemeinde Sand in Taufers wird derzeit von Alfred Valentin kommissarisch verwaltet. Am 20. Dezember hatte die Landesregierung in ihrer Funktion als Aufsichtsorgan über die Gemeinden den Gemeinderat von Sand in Taufers aufgelöst, nachdem der Gemeinderat am 13. Dezember mit absoluter Mehrheit einem Misstrauensantrag gegen den Bürgermeister und den Gemeindeausschuss zugestimmt hatte, der von mehr als einem Viertel der Ratsmitglieder eingebracht worden war.

Von: luk

Bezirk: Pustertal

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

5 Kommentare auf "Sand in Taufers: Landeshauptmann ruft zu Wahlbeteiligung auf"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
Doolin
Doolin
Kinig
16 Tage 19 h

…da gehts wohl nur um Cascade…

pingoballino1955
pingoballino1955
Universalgelehrter
15 Tage 22 h

Die Svp hat ja schon vorausposaunt,dass die Cascade wieder geöffnet werden wilrd,das Millionengrab nochmals vergrößern? Und zahlen tut es der dumme Bürge.in für die Touristik!

ischJOwurscht
ischJOwurscht
Universalgelehrter
16 Tage 19 h

Wird diesmal die “Mehrheitspartei” einen Watschn bekommen????

gutergeist
gutergeist
Tratscher
16 Tage 15 h

Dieses ewige Parteigerangel sollte abgeschafft werden. Nichts behindert eine gute Verwaltung für das Volk mehr, als dieses Parteidenken, wo es nur um’s Rechthaben geht. Das ist in den Gemeinden so und auch im Landtag. Ohne dieses Parteigehabe könnte jeder seine, für ihn tauglichen, Verwalter wählen.

spotz
spotz
Tratscher
16 Tage 15 h

warum?

wpDiscuz