Energetische Sanierung und Erweiterung

Schülerwohnheim Damiano Chiesa: Bauarbeiten genehmigt

Freitag, 17. Oktober 2025 | 13:41 Uhr

Von: Ivd

Bozen – Die Landesregierung hat heute auf Vorschlag von Landesrat für Hochbau, Valorisierung des Vermögens, Grundbuch und Kataster, Christian Bianchi, die energetische Sanierung und Erweiterung des Schülerwohnheims Damiano Chiesa in Gries genehmigt. Gleichzeitig wurden Änderungen am Bauvolumenplan und an der Gesamtfinanzierung beschlossen. Das Projekt kostet insgesamt 25 Millionen Euro.

“Die höheren Investitionen ergeben sich aus technischen und planerischen Arbeiten. Sie sichern nicht nur die Sicherheit und Funktionalität des Gebäudes, sondern auch dessen volle Umwelt- und Energieeffizienz”, erklärt Landesrat Bianchi. “Das ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft des Wohnheims und für die Wohnqualität der Schüler. Es ist eine zukunftsorientierte Investition, die das historische Gebäude aufwertet und den derzeitigen Anforderungen gerecht wird.”

Das historische Gebäude sowie der Verbindungstrakt sind stark sanierungsbedürftig. Geplant sind die statische und seismische Sanierung des Gebäudes sowohl außen als auch innen, die Erneuerung der Wasser-, Heizungs- und Brandschutzanlagen, der Austausch des Daches sowie der Ausbau des Dachgeschosses. Der Verbindungstrakt wird vollständig abgerissen und neu errichtet, zudem entstehen zusätzliche Technikräume und Unterkellerungen. Das Gebäude wird zudem mit einer Wärmedämmung verkleidet, um die Energieeffizienz zu steigern und den Wohnqualität für die Schüler zu verbessern.

Dieses Projekt modernisiert ein bestehendes historisches Gebäude in Bozen, das durch die Investitionen weiterhin nutzbar bleibt und alle Umweltstandards erfüllt.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen