Bozen – Das Rätselraten, ob Landeshauptmann Arno Kompatscher (SVP) bei der Landtagswahl im Herbst 2023 erneut antreten wird, geht weiter. Eine Sitzung der Bürgermeister und Ortsobleute – bei der eine Entscheidung erwartet worden war, wurde vom 3. Dezember auf den 17. Dezember verschoben. Bereits seit eineinhalb Jahren zieht sich das Warten auf eine Entscheidung des Politikers hin.
Kompatscher hatte damals bereits erklärt, dass er zwar eine Entscheidung getroffen habe, diese aber noch nicht bekannt gebe. Politische Beobachter erwarteten daher, dass er bei der traditionellen Pressekonferenz zum Jahreswechsel 2021/2022 seine Entscheidung öffentlich machen werde. Allerdings ließ sich der Landeschef auch hier nicht in die Karten blicken. Vor seiner ersten Kandidatur im Jahr 2014 hatte der 51-Jährige erklärt, dass er für zwei Legislaturperioden zur Verfügung stehen werde. Diese würden kommendes Jahr zu Ende gehen.
Für seine Wiederkandidatur hatte Kompatscher, dessen Partei im Zuge der sogenannten SAD-Affäre rund um die Vergabe von Buskonzessionen stark unter Druck geraten war, Bedingungen gestellt. Die Vorfälle rund um ebenjene Affäre müssten aufgearbeitet werden, hatte Kompatscher gefordert. Dies war aber nur zum Teil und langwierig erfolgt.
Daraufhin stellte er Bedingungen für die Erstellung der SVP-Kandidatenliste für die Landtagswahl. Er sicherte sich ein Vetorecht, sollte er mit einem Kandidaten nicht einverstanden sein. Kompatscher wollte damit wohl verhindern, dass er selbst innerhalb der SVP-Fraktion Teil einer Minderheit wird, wie dies in der laufenden Legislaturperiode schon mehrfach der Fall gewesen war.
Auf der Landesversammlung im Herbst diesen Jahres erwarteten viele die Bekanntgabe, da Kompatschers Bedingungen erfüllt worden waren. Aber selbst Spruchtafeln einiger Delegierter, mit denen sie die Unterstützung für den Landeshauptmann zum Ausdruck brachten, zeigten wenig Erfolg. Kompatscher hüllte sich weiter in Schweigen.
Schließlich hieß es, dass der Landeshauptmann auf einer Sitzung der Bürgermeister und Ortsobleute am 3. Dezember das Geheimnis lüften wolle. Nun wurde diese Sitzung aber erneut verschoben – offiziell aufgrund von Terminschwierigkeiten einiger Teilnehmer. Ein Bürgermeister hielt dies gegenüber der APA aber für eine “fadenscheinige Ausrede”.
Laut dem Südtiroler Politikwissenschaftler Günther Pallaver wäre es für die SVP besser, wenn bald klare Verhältnisse herrschen würden. Dann könnte man sich nämlich auf die Landtagswahlen im Herbst 2023 konzentrieren.
Von: luk
Der sol aussteign
buggler2 – und Sie übernehmen dann sein Amt? oder doch lieber Herr Knoll?
Ich persönlich würde es sehr schade finden, würde er nicht weiter machen! Trotzdem könnte ich es verstehen – gerade wegen solcher Aussagen wie Ihrer! Warum sollte sich jemand für so ein Amt hergeben, dauernd den Kopf hinhalten, wenn es sooo viele Besserwisser und Nörgler gibt die meinen alles besser zu können und zu wissen. Ich an seiner Stelle würde sagen: “dann macht mal!”
@Tantemitzi
Nein Tante , das überlasse ich gerne Ihnen, ich hab viele Jahre Ehrenamtlich gearbeitet, aber solche Politiker zerstören alles
jo und hell mit schwung!! 👍🏻👍🏻
@Tantemitzi Was heisst da Besserwisser,wenn ein Häuptling gegen seine Bürger arbeitet,der soll verschwinden,da braucht man nichts besser zu wissen
Ich glaube das wünscht er sich auch, aber leider gibt es nicht viele motivierte und begabte Leute die sich sowas antun.
Ich sag nur,” dann geh doch……”
Es stehen schon Dorfmann und Steger im Raume, da kann man ja gleich den Mann, der dahinter steht, wählen.
Herr Kompatscher hat und hatte leider immer ein Klotz am Beim, die eigene Partei mit all den lieben Freunden. 🤔
Ich mache mir keine Sorgen: Wir haben in den unsozialen Netzwerken so viele Experten, die wissen, wie der Hase läuft! Diese werden dann in den nächsten 5 Jahren sicherlich die Verantwortung für unser Land übernehmen!
@Solzz ich glaube die würden sich nach 3 Monaten die Kugel geben
Besser nicht mehr , es braucht was neues schade um diese Jahre
Was soll Besseres nachkommen? Ich wüsste keinen, der in den Startlöchern steht, den ich besser finden würde
Ja bin auch der Meinung, dass sein Nachfolger ein ziemliches Downgrade darstellen wird… passend zum Niedergang des Edelweiss
Nach Magnago hätte es keinen gegeben der das schaffen hätte sollen, gleiches hat man nach Durnwalder gesagt und nun sollen die Zweifel nach Kompatscher kommen.
Die, die so pessimistisch sind sollen daran denken dass die Friedhöfe voll von unersetzbaren Menschen sind.
Zudem bin ich nicht der Meinung, dass diese LR so gut regiert hat. Man bedenke nur all die Veränderungen im öffentlichen Transportwesen, das Ausscheiden vom LR Widmann, usw.
Man möge aber bedenken, all die die so negativ über diese LR reden sollen doch einen Vorschlag machen von wem die regiert werden möchten.
Sie meinen aber nicht die üblichen aus dem Freundeskreis 😳
was soll das herr kompatscher! entweder sie stehen zu uns südtirol und sagen was sache ist,oder sie sagen von vornherein nein und machen kein rätselraten aus ihrer wiederkanidatur …danke
Warum soll er sich nicht Zeit nehmen. Muss man schon 2,5 Jahre vorher wissen und sagen was man tut?
@Mico Kompatscher hat eher das Problem, das seien Partei nicht zu ihm steht, als das er nicht zu Südtirol steht.
Er hat bereits vor seinem Antritt gesagt was er tut und überlegt es sich nun vielleicht wieder anders…
Arno, Du hattest 10 Jahre lang Zeit unser Südtirol zu lenken und zu verändern! Gelenkt haben leider die Beamten und zweitklassige Landesräte! Verändert hat sich wenig!
Deshalb bin ich sehr skeptisch ob dies in weiteren 5 Jahren sich ändern wird.
Hahaha – Der Opposition fehlt ein Feindbild.
Naja, wenn die halbe Partei gegen ihn arbeitet…ists auch schwierig etwas zu verändern. Zudem ist die gesamte SVP mit ihren internen Streiterein beschäftigt…
Würde man unter allen SVP Landesvertretern eine Beliebtheitsumfrage machen, was glauben Sie wer am besten bzw. schlechtesten abschneidet?
@Faktenchecker, wohl kaum, im Gegenteil, mit der Opposition hat Kompatscher teilweise mehr gemeinsam als mit seiner eigenen Partei. 🤣
@xyz Hätte der Landeshauptmann Profil, stände er darüber und regierete souverän das Land.
vielleicht weiss Er Selbst nicht Was Er will.
Finde den Titel etwas unfair.
Es ist wohl eher so, dass sich die SVP nicht entscheiden kann, ob sie hinter dem Landeshauptmann steht.
Ganz einfach HerrKompatscher…
Wenn einer nicht weiß was er will, ist er sowieso der falsche Mann ein Land zu führen !!!
Der Landeshauptmann spiegelt seine Partei !! Bei der SVP weiß auch keiner wie er dran ist !!
Typisch Kompatscher, des sog a aus wia er regiert!
Wia long isch eigentlich her das die SVP mit positive Schlagzeilen geglänzt hot??? I kon mi nimmer drun erinnern
worscheinlich fühlt er sich erst so richtig wohl wenn er gebettelt werd sich endlich zu endscheidn….
mier konns wurst sein, meine endscheidung isch seit johren de gleiche: NIE MEHR SVP!!!
xyz gefällt mir sehr gut dein Kommentar! so sehe ich das auch
Seit 1,5 Jahren? Wirklich?
Es ist noch ein ganzes Jahr hin bis zu den Wahlen!
Es gibt noch ausreichend Probleme zu lösen, nicht nur Wahlkampf und Wahlwerbung – obwohl man bei manchen diese bereits seit längerem bemerkt!
Heist das, dass man in einer 5 Jahre dauernden Legislatur 2,5 Jahre Wahlkampf machen soll??
Da muss ich jemand mal wieder wichtig machen?!
…er spannt uns auf die Folter!…wir halten es nimmer aus…bitte verkünde die geheime Offenbarung…
😆
Warum macht sich die Presse zum Handlanger der Opposition?
Was sprucht für eine Wiederkandidatur, rein gar nichts Er war es der gesagt hat er macht nur 2 Perioden, all die Skandale rund um die Partei, seine Freunde im Edelweiss und wer weis was bis zu den Wahlen ausser den Spebdenvorwurf noch ausgegraben wird. Weiter ist sich der L.H. bewusst dass er so eine dritte Amtzeit niemals übersteht. Und das Hinauszögern könnte taktisch sein um seine Partei noch ein wenig zu ärgern.
@Marher: Diese Probleme gab und gibt es, fallen aber weitgehend in die Kompetenz des Parteiobmannes und nicht des Landedhauptmannes.
Wenn er morgen sagt, dass er nicht mehr antritt, dann kann er gleich zurücktreten. Sie würden ihm ein Jahr lang auf den Kopf scheißen – wie beim Durnwalder, sobald er seinen Ausstieg angekündigt hatte – da war er sofort nur noch der Alte, der im Weg ist. Vorher hat sich keiner dieser Hosenscheißer was getraut. Ob Kompy oder nicht, soll jeder für sich entscheiden.
War der 3. bzw. 17. Dezember schon🤣 ? Dann muss ich mich jetzt beeilen, Weihnachtsgeschenke einzukaufen…
Er wir es schon bekannt geben, wann er will, jeden Tag danach zu fragen ist penetrant und unnötig
Auf Wiedersehen Herr Kompatscher. Als einziger hat er in Pandemiezeiten die Steuer erhöht. Letzthin hat er die Gemeinden animiert die Ortstaxe zur Finanzierung öffentlicher Körperschaften zu verwenden, obwohl die Ortstaxe keine Steuer ist. So Steuergeil ist nicht einmal die italienische Regierung!!!!!!!!!!
Kompatscher hat leider mehr mit der eigenen Partei zu kämpfen als mit der Opposition. Aber die SVP pinkelt sich selber ans Bein wenn sie Kompatscher vergrault, wer bei dem “Freunde im Edelweiß-Bund” soll denn den Sauhaufen übernehmen? Etwa der Philipp? Ja Gott bewahre! Und der gute Daniel wäre besser gleich in Rom geblieben. Für Südtirol wäre es insofern gut, als dass dann tatsächlich mal die Allmacht der SVP ins Wanken geraten könnte und die Opposition tatsächlich eine Chance hätte.
Er sollte eine neue Partei gründen auch Sammelpartei wo hoffentlich ehrliche Kandidaten und daraus gschwite Politiker bervorkommen würden dann kann die Svp sich ja einen aus Ihren Reihen aussuchen der diese Vetternwirtschaft weitermacht
Sammelpartei der Links/Grün/Italophilen, denen unsere Traditionen, Werte und Kultur ein Dorn im Auge ist? Den Fratelli d’Italia, Meloni & Co würds freuen.
Es war endlich Zeit , dass bei die Wohlen, de Person LH werd, de am meisten Stimmen hot
Das ist reine Wichtigtuerei. Und nichts anderes.
Schweinerei, wenn er sich nicht wieder kandidieren sollte, weil sich so im letzten Moment andere Kandidaten finden müssen. Purer Egoismus!
Lieber Arno, nun sag uns geschwind,
dreh dich nicht immer wie ein Fahndl im Wind.
Willst du uns noch weitere 5 Jahre leiten und dich parteiintern mit den anderen streiten?
Sagst du “Aller guten Dinge sind drei,
deswegen tret ich nochmal an – ich bin so frei!”
Oder lässt du es bleiben und jemand anderen dran,
Denn das war ja eigentlich von Anfang an dein Plan.
Wenn er nicht mehr antritt, wird die SVP wohl völligen Schiffbruch erfahren. Wer soll denn im nächsten Herbst an seiner Stelle als Spitzenkandidat der SVP antreten? Da gibt es dann vorher zu allem Überfluss noch mehr Schlammschlachten, die der Partei weiter schaden werden. Platzhirsch kann bekanntlich nur einer sein. Und Teamfähigkeit ist in der SVP ohnehin ganz klein geschrieben!
Keiner sollte länger als 8 bzw. 10 Jahre in einer führenden Position sein. Die lange Zeit Durnwalder oder Merkel waren nicht gut für die Demokratie.
Acht bis zehn Jahre sind das absolute Maximum. Jeder Politiker oder jede Politikerin, der/die auch nur einen Funken demokratisch denkt und demokratiepolitisch handelt, wird nach spätestens fünf Jahren freiwillig und mit Freude den Sessel räumen und das Amt einer neuen Kraft überlassen.
Der will sich halt von alle betteln lassen, ach jeder kann ersetzt werden
Arno könnte auch eine eigene Partei gründen, oder für eine Opositionspartei als Spitzenkandidat antreten.
Wieso nicht🤷🏻♂️🤷🏻♂️
Es ist das Recht des Landeshauptmannes seine Entscheidung zurück zu halten. Ich denke es ist eine weise Entscheidung. Ich möchte nicht wissen, wer alles auf den Landeshauptmann Sessel spekuliert. So bleiben ihm und uns viele Polemiken erspart.
Auch ohne ihn wird sich die kleine Welt in Südtirol noch weiter drehn, keine Sorge.
Ich wäre mal dafür dass für eine Legislatur periode mal eine/er von der Opossition das Amt übernimmt, dann könnten Sie beweissen ob Sie es schlechter oder besser machen…..
Er lässte alle warten.
Auch die öffentlich Angestellten warten auf die versprochenen Euros.
Und jetzt will er die noch kürzen.
Nein ich bin es nicht leid wenn er geht.
Irgend einer kommt schon nach, und der soll Menschlicher sein und käuflich.
Und er soll in der Partei mehr Macht haben…
Was ist denn das bitte für eine Überschrift???
Wos isch des wieder für a aussoge. Er lässt die Südtiroler warten. I konn ihn guat verstian. Ober i leg mi net heint schun fest wem i in an Johr wähl. Wenn mir a Kandidat zuasogg, kennes sie es a a Woche davor bescheid geben. Team Köllensberger isch a kurz vor die Wohln gegründet worden und sem wor a net des kindische Tam Tam
das ist eh nur halb so lang wie die von ihm lauthals verkündete Erneuerung der Brennerautobahnkonzession 😏
Die Psychologie kennt dazu einen passenden Fachbegriff: Narzissmus.
na betteln tian mer kua.dei kregen olle gezoglt.woss soll des.
ich finde, man kann Ihn gut verstehen.
Er wird sicherlich innerlich kämpfen zwischen seinem Verantwortungsgefühl für das Land – denn nach ihm kommt garantiert nichts Brauchbares, das ist klar – und der Tatsache, dass Weitermachen mit dieser SVP der reine Masochismus wäre und er sich fragt, warum er sich das antun sollte. Er hat auch nur ein Leben….
Wir sagen dankeschön und auf wiedersehen!!!
ich kann mich noch erinnern, als der damals “Neue” bei einem Interview im öffentlichen Lokalfernsehen sagte, man wolle klare Gesetze erlassen, damit die Beamten zügig arbeiten können und Rechtssicherheit herrsche. 10 Jahre danach, nach x Urteilen des Verfassungsgerichtshofes, des Rechnungshofes und der imensen Katastrophe des neuen Raumunordnungsgesetzes, ganz zum Schluss noch die Wurstelei beim Wohnbauförderungsgesetz…ich frage mich, was ist bloss aus diesem Traum geworden?…
Bitte frisch zrugtretn… danke sem
Wir müssen halt noch einige Kerzen lang warten.
Es liegt was im Busch:
Oh, wie die Krähen und die Raben
es jetzt alle heimlich haben!
Wie sie tuscheln, wie sie flüstern,
wie sie mit Papieren knistern.
Wie sie sich in Ecken drücken
und dort eng zusammenrücken.
Wie sie sich ins Ohr was raunen
und mit großen Augen staunen.
Warum denn zu diesen Zeiten
gar so viele Heimlichkeiten?
Ja das müssen sie verschweigen.
Erst am X-Tag wird sich ‘s zeigen.
Der mog ins lei weiter wortn lossn bis 2030 oder no länger🤔😉
Warum sollte er in einem Lande voller Neider und Raunzer weitermachen und weiterin seinen Kopf hinhalten?
Ich hoffe dass Kompatscher Arno nochmal kandidiert. Da er alle warten lässt, wird er schon seine Gründe haben.
wos isch des für a theater…….