Bozen – Die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehren erfolgt in Südtirol mit einem drei Mal 15 Sekunden langen Dauerton, eine Alarmierung der Einsatzkräfte bei Bränden und Notfällen kann zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgen. An jedem Samstag um 12.00 Uhr wird zusätzlich landesweit eine Sirenenprobe mit einem 15 Sekunden langen Dauerton durchgeführt. “Im Fall dieser Sirenenprobe”, unterstreicht der Direktor der Agentur für Bevölkerungsschutz Klaus Unterweger, “besteht für die Bevölkerung keinerlei Grund zur Beunruhigung. Ganz im Gegenteil: Bei dieser Gelegenheit wird die Funktionstüchtigkeit unserer mehr als 500 Sirenen auf dem Landesgebiet immer wieder überprüft.”
Wer schon lange in Südtirol lebt, weiß das auch. Ganz anders stellt sich die Situation für Menschen dar, die vor dem Krieg in ihrer Heimat geflüchtet sind und jetzt in Südtirol Schutz suchen. Für traumatisierte Flüchtlinge ist ein Sirenenton unerträglich, da er mit Bombenalarm in Verbindung steht. “Die Landesregierung”, erklärt Bevölkerungsschutzlandesrat Arnold Schuler, “hat deshalb auf meinen Vorschlag hin beschlossen, in den kommenden vier Wochen keine samstägliche Sirenenprobe durchzuführen, aus Rücksicht und Solidarität mit traumatisierten Menschen, die wir nicht durch das Sirenengeheul an zerbombte Wohnhäuser und Schutzkeller erinnern wollen. In diesem Zusammenhang wäre es auch wichtig, Kriegsflüchtlingen zu erklären, warum und wann bei uns die Sirenenprobe abgehalten wird und sie zudem darauf hinzuweisen, dass Sirenen bei einer Alarmierung der Einsatzkräfte ertönen können”, unterstreicht Landesrat Schuler. Landesfeuerwehrpräsident Wolfram Gapp weist darauf hin, dass die Auslösung der Sirenen im Bedarfsfall für die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehren weiterhin erfolgen muss und wird.
Neben dem Feuerwehralarm und der wöchentlichen Sirenenprobe gibt es auch noch den Zivilschutzalarm: Um die Bevölkerung damit vertraut zu machen, wird jährlich am internationalen Tag der Katastrophenvorbeugung am 13. Oktober ein Zivilschutzprobealarm durchgeführt. Im Falle eines Zivilschutzalarms ertönt ein einminütiger auf- und abschwellender Heulton über die Sirenen. In diesem Fall muss möglichst schnell ein schützendes Gebäude aufgesucht werden. Wer sich bereits im Haus aufhält, sollte alle Fenster und Türen vorsichtshalber schließen und eventuelle Lüftungsanlagen abschalten. Anschließend sollen weitere Informationen über (ein batteriebetriebenes) Radio oder Fernsehen oder das Bürgernetz eingeholt werden. All diese Medien sind in das Bevölkerungsinformationssystem eingebunden, über das der Landeszivilschutz die Bevölkerung über das Ereignis und die entsprechenden Verhaltensregeln informiert.
Weitere Informationen zu den drei verschiedenen Alarmierungen im Bereich Zivilschutz gibt’s auf der Internetseite des Landes Südtirol.
Freiheitliche: „Landesrat Schuler sollte kühlen Kopf bewahren“
Die freiheitliche Landtagsabgeordnete Ulli Mair reagiert auf die Ankündigung des Bevölkerungsschutzlandesrates Arnold Schuler, die wöchentliche Sirenenprobe auszusetzen, mit Unverständnis.
„Bei jeder politischen Entscheidung muss die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen gewährleistet bleiben. Das Aussetzen der wöchentlichen Sirenenprobe der Freiwilligen Feuerwehren steht jedenfalls in keinem Verhältnis“, hält die freiheitliche Landtagsabgeordnete Ulli Mair in einer Aussendung einleitend fest. „Es steht außer Frage, dass die derzeitige Lage in der Ukraine mit vielen Emotionen verbunden ist, aber trotzdem gilt es – allen voran in der Regierungspolitik – rational zu handeln und einen kühlen Kopf zu bewahren“, betont Mair.
„Auch hierzulande sind viele Menschen traumatisiert, denn viele wissen nicht mehr, wie sie ihren Lebensunterhalt bestreiten können. Auf die Pandemiejahre folgt nun eine Teuerungswelle, die Existenzängste auslöst. Weder wird dabei auf Steuern verzichtet noch geeignete Maßnahmen beschlossen, welche die Familien und den Mittelstand entlasten“, halten die Freiheitlichen fest.
„Die Aktion den Probealarm auszusetzen ist kein Akt der Solidarität mit den Flüchtlingen, sondern ein unüberlegter Aktionismus, der im Ernstfall schwerwiegende Konsequenzen haben könnte. Man denke beispielsweise an den fehlenden Alarm beim Sommerhochwasser in Deutschland, der sicherlich vielen Menschen das Leben hätte retten können. Auch angesichts der jüngsten Meldung, dass einer 82-jährigen Frau in Schlanders der Strom abgedreht wurde und dort anscheinend nicht die gleichen moralischen Maßstäbe wie im Umgang mit den Flüchtlingen gelten, sind derartige Aktionen zu hinterfragen“, unterstreicht Ulli Mair.
„Anstatt den Probealarm auszusetzen, wäre es sinnvoller den Flüchtlingen zu erklären, um was es sich hierbei handelt. Insgesamt sollte die Bevölkerung in Südtirol besser über Alarmierungen und die Bedeutung von Sirenentönen unterrichtet werden“, halten die Freiheitlichen abschließend fest.
Von: mk
Danke , danke danke 🙏
Werden die Frostschutzsirenen auch abgestellt?
Bist Du aus der Ostukraine?
@Faktenchecker
Du bist ein unzufriedener Zeitgenosse. Wünsch dir nur das Beste
@SilviaG i bin selten auf der seite vom faktencheker ober de froge find i berechtigt, denn es nutz niemand, a den flüchtlingen nit wenn nit de sirenen zum alarm zum schutz der kommenden ernte eigsetzt wern! de menschen konn man sicher aufklären warum ba ins sirenen aufheilen könnten!
@ Staenkerer
wenn ich vorgestern im Keller sitze, den Sirenenalarm höre, und weiß, jetzt hat für mich vielleicht meine letzte Stunde geschlagen, dann ist eine Sirenenprobe schon schwierig.
Der Alarm, danach der Luftschlag bei dem vielleicht mein Haus oder sogar ein mir verbundener Mensch weggeht..
Bei jedem anderen Sirenenalarm würde ich mich vielleicht wieder dahin zurückversetzt fühlen und zusammenzucken. Natürlich gibt’s Härtere und Weichere
@Storch24 kompletter Blödsinn die Sirenen jedes Wochenende zu testen, die Schweiz kommt mit einem Generaltest im Jahr aus. Ist bei uns, solcher Müll verbaut, dass man die alle Woche testen muss?
Vielleicht sollten wir mit spontanem Krach-machen abwarten, bis die Flüchtenden sich etwas eingelebt haben.
Gestern im Hotel. Der Anblick des Häufchen Elends einer Familie aus der Ukraine war erschütternd.
Perfekt meine Ukrainische familie und ihr Kind die ich aufgenommen habe wirds freuen haben genug durchgemacht die letzten wochen😥😥😥so sehr das auch ich daran zu knabbern hab
@Faktenchecker Kein Flüchtling verlangt das, aber wir mit unserer Überwillkommenskultur, disqualifizieren uns wieder mal selbst .
@Lippert mog sein ober sem derfn ob sofort a de rettungs- und feuerwehrfohrzeuge ba einsätze de sirenen nimmer einscholten und de rettungshubschrauber derfn a nimmer fliegn … oder?
und jo olle baubedingten sprenngungen sofort für a poor johr einstelln und jo nit de jogdsaison eröffnen ….
herr schuler… gute idee…. es wäre überhaupt sinnvoll dieses Sirenengeheule überhaupt abzuschaffen! kinder… tiere…. ältere menschen erschrecken sich jeden samstag … auch denke ich dass jeder feuerwehrman mittlerweile einen pipser hat um zu irgendwelchen brandeinsatz zu kommen…. die Sirenen sollten wirklich nir bei extremer gefahr für die bevölkerung eingeschaltet werden….. und nicht wenn am Straßenrand die Böschung brennt….
Die Sirenen sind auch für den Zivilschutz da und nicht nur für die Feuerwehr. Die Funktionalität muss gewährleistet sein.
Mico, meinetwegen auch.
@Neumi und das jeden samstag?… schaut so aus als ob wir den schrott von 1960 montiert haben…..
diese 15sek/woche werden nicht das große problem sein… wenn es keine proben gibt funktionieren sie dann halt zum teil nicht… so wie z.b. auch einige in deutschland letzten sommer beim verherendne unwetter nicht funktioniert haben….
@Neumi….komm, die werden schon nicht einrosten, wenn sie mal einige Wochen nicht laufen…
@einervonvielen “werden schon” reicht nicht. Wenn du das garantieren kannst, ok. Aber ansonsten …
Jo genauuuu, und nor streichmor die Ompeln olle in ukrainischen forbm, die pflegekräfte untorrichtn, nor kregnse no a eigene kirch und umrainisch firn mir als 4e sproche no ein umd so weitor!
Dai dai
@Ueberetscher
du bisch jo solch ein Tepp. Wos glabsch du sie sein freiwillig do und hom gerne Krieg derhuam?? I meched die sechen wos du tasch wen deine Heimat zerbombt wert und um dein Leben rennen konsch. I glab sem isch a jeder froh das er in an fremden Land zumindest des nimmer hören muss
@Neumi….aber die Diskussion die Sirenen ganz abzuschaffen, hast du die letzten Jahre wohl überhört, oder? Und wenn sie schon so empfindlich sind, warum sollten sie dann im Notfall noch funktionieren, nur weil sie am Samstag noch funktioniert haben? Vielleicht sollten wir darüber nachdenken, sie einmal pro Stunde zu überprüfen….
@Ueberetscher die engstirnigkeit von lait wia dir isch im johr 2022 laimer erschreckend! selche scheisse von sich geben und dorvun no überzeug sein… na wahnsinn!!! de lait hauen von ihrer hoamat o weil dert krieg herrscht und nit aus spass! wenns die und deine daumen-hoch-drucker amol aso schiach dorwischen tat noar warsch du dor erste der af hilfe bestian tat 😡 laimer traurig die denkweise von lait in des viiiiiieeeel zu guat geat! scham die!!
@einervonvielen also kannst du es nun garantieren oder nicht?
Falls ja, dann hab ich nichts dagegen, sie seltener zu testen. Die Vorsichtsform “Missat schu gien” des Südtirolers reicht halt nicht.
@Neumi…ich garantier es dir, so wie du es mir garantieren kannst, dass sie am Montag funktionieren, nur weil sie am Samstag auch funktioniert haben…..
Na bitte…sonst hat die Landesregierung zur Zeit keine Probleme oder wie? Schon mal an die eigenen 13000 FF Männer und Frauen gedacht? Sirenenprobealarm 1x wöchentlich ist auch für die Funktionskontrolle wichtig….wenn man will Traumata vermeiden dann schlage ich vor ab sofort alle Fernsehprogramme einzustellen…und auch gewisse Bilder von Krieg und Zerstörung in Zeitungen zu verbieten…
@brunner
genau so ist es
👏👏👏👏👏 bravo gonz richtig gschriebn
sehr guter Artikel genau afn punkt getroffen
@brunner….warum, fallen die 13k FF Männer und Frauen um, wenn sie nicht einmal pro Woche die Sirene hören…….ps, bin selbst bei der FF
ajo, guate idee…zensiertes fernsehn, zensierte zeitungen, in internet geat a is holbe niamer und berichtet weart laimer iber die schianen sochn… noar tat i sogn olle ob noch russlond 👍 de hobms verstonden wias laft 🤦🏻♀️
@brunner:
Man miassat die Ausfallquote von de Sirenen kennen um des beurteilen zu kennen.
Gefühlt glab i, dass es statistisch betrochtet schei*egal isch wenn man de jetz einmalig 4 Wochen long net testet.
I hoffs jedenfolls, suscht spricht des gor net für die Qualität und Installation von de Sirenen 😂
Na, des isch jez ober ibertriebn!
Gredner wieso?Wirst nicht sagen dass Dir dieser Unsinn fehlen würde.
@Sag mal Unsinn?? Wenn im ernstfoll nor die holbn Sirenen nimmor gian ken mir ins bedonkn. Die Sirenen sein im ernstfoll net lei für die Feuerwehr notwendig sondorn a für die restliche Bevölkerung um gewarnt zu wern.
@The Hunter do geats um vier lâcherliche wochn!!!! wenn de sirenen wegn den niamer funktionieren noar hobmor von mir aus gsegn a greassers problem in insern “schian landl”… mir kennen ins olle nit vorstellen wos in de lait vor sich geat wennse a sirene hearn und i tua aniamand wünschen dasser des amol erfohren muass!
also wenn das bis ins letzte Taldorf ausbliebe :Den Himmel wäre gedankt. Noch sinnloser wie das Kirchengeläute oder die Zeitumstellung!
mi wundorts echt das Leit wia du no do lebn kennen. Die Kirchenglockn stören, die Sirenenprobn störn, die Zeitumstellung stört, und wenn mir weiter diskutiern tatn wur die Liste Seiten long.
I hett an Vorschlog, im Urwald solls recht rugig sein
@Sag mal
Sinnlos?wenn de Alarmierung net Funktioniert nor geats um Menschenleben.
Deutschland hots gonze Dörfer weggschwemmt weil die Alarmierungskette net funktiniert hot!
Werd man schun erklären kennen in de poor 100 Flüchling das bei ins des so isch.Oder scholtmer die sirenen wenns brennt oder a Unfoll isch a nimmer ein?
@Stryker solche Gefahr droht in einem Bergdorf mal nicht.
@The Hunter nicht Jeder kann Sich s leisten zu wohnen wo Er möchte.
@Sag mal
„Jahrhundert-Hochwasser: Als in Salurn das Wasser 6 Meter hoch stand.
„Am 19. Juli 1981 kam es zu einer der größten Naturkatastrophen in der jüngeren Geschichte Südtirols: Vor 40 Jahren, um 3.15 Uhr in der Früh, brach der Etschdamm zwischen Salurn und Laag auf dem orographisch linken Ufer. Es war der Beginn einer Katastrophe, die im ersten Moment unterschätzt wurde.“lei uan Beispiel!
Südtirol besteat ober net lei aus Bergdörfer,und selbst zem sein Katastrophen passiert mit kluane Bäche in der Vergangenheit.
Jo fahlt komplett?
wem???
Übertreiben kann man immer. Es würde wohl genügen, wenn man es ihnen sagt und sie vorab beruhigt, dass das zur südtiroler Tradition gehört und wöchentlich die Effizienz der Sirenen überprüft, die hier für Feuer-, Unfall- und Katastrophenalarm dienen (in der Hoffnung, dass wir sie nie als Fliegeralarm einsetzen müssen). Sonst müssen wir still sein, wenn es heißt, die Kruzifixe aus den Schulen und öffentlichen Gebäuden entfernen, sonst könnten viele Flüchtlinge aus dem Süd-Osten der Welt ja traumatisiert werden, wegen der Kreuzzüge von früher und so… Wie gesagt, übertreiben und mit Gehorsam voraussprinten kann man immer…
olls zomm lei mehr lächerlich.
am meistn du, null empathie, null verstond, null kriegserfohrung und null ……….
Einmal PRO WOCHE !! einen Probealarm gibt es schon seit Jahrzehnten. Ich erinnere mich, dass in meiner frühen Kindheit (50er Jahre) in Deutschland ein Mal IM JAHR ein angekündigter Probe Fliegeralarm mit allen unterschiedlichen Signalen stattfand. Kann mich nicht an Probleme mit der Funktion, trotz EINJÄHRIGEM NICHTGEBRAUCH, erinnern. Ok, es waren deutsche Sirenen😉…..
Sel hot men gsegn wia guat die sirenen in Deitschlond gongen sein ba der Überschwemmung letztes Johr!👎🏼Gor net!
@Stryker..es gibt in Deutschland keine Hochwasserwarnung mit Sirenensignal
@Offline1
https://www.blick.ch/ausland/chaos-nach-flutkatastrophe-in-deutschland-hochwasser-sirenen-wurden-absichtlich-nicht-ausgeloest-id16699065.html
@Neumi…Stimmt !! Weil es KEIN SPEZIELLES HOCHWASSER SIGNAL gibt !!!
@Offline1
Wia konn man lei so wianig in K…. hobn?!
Do geats um“Katastrophenalarm“
„Sirenen werden als Warnmittel für die Bevölkerung und zur Alarmierung für die Feuerwehren betrieben. Während die Bedeutung zur Alarmierung in Zeiten der Nutzung von Funkalarmempfängern rückläufig ist, wächst die Zahl der zu Warnungszwecken betriebenen Sirenen kontinuierlich.“
Info bbk!(Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastophenhilfe Deutschland!)
@Stryker….Hauptsache, Du hast etwas im Kopf. Um lokal mit Sirenensignal “Katasrophenalarm” auszulösen, müssen Bundes- oder Landesregierung zuerst den Katastrophenalarm “ausrufen” !!
kensch di im eigenen lond net aus offline? xDD
@Zefix..🎬 Dafür gibt es ja Dich…
bring dor a net viel. Was hänschen nicht lernt lernt hans nimmermehr 😊
auch ich muss sagen, je nachdem ob man sich
nahe der Sirene aufhält bzw. wohnt, kann das heulen schon ganz schön
laut und durchdringend sein, vor allem für Tiere deren Ohren um ein
vielfaches empfindlicher sind als die des Menschen… möchte aber nicht
bewerten ob es testhalber sein muss oder nicht, viel mehr sollte man
zuerst definitiv bestrafen wer noch Feuerwerke abschießt, die je bereits verboten sind!!!
Vor meiner Wohnung heulte die Sirene 10 Jahre lang in einem Abstand von 50 Metern. Sie bestand aus 4mal4 Trichtern! Mensch, Hund und Katze erlitten jedesmal einen Schock!
es kennts es böllern mol oschoffn sell braucht kuan mensch
sebm isch gschaida des vobietit des gonze gschieße um silvesto,mitn sebm warat meara giton…
Finde diese wöchentliche Probe total übertrieben. Einmal im Jahr würde bestimmt reichen. Bei Frost können sich die Obstplantagenbesitzer auch per Handy gegenseitig verständigen, so dass nicht auch noch unbeteiligte aus dem Schlaf gerissen werden.
Er zeigt Empathie und das finde ich gut. 4 Wochen wird die Sirenenprobe ausgesetzt, deshalb habe ich keine Sorgen, dass vielleicht genau in dieser kurzen Zeit die Sirene kaputt geht. Jeden Samstag fünf vor zwölf heult sie, seit für mich immer. Stört mich nicht, aber alle Monate würde sicher ausreichen. In Deutschland haben sie die Sirenen großteils weggespart wie vieles andere auch, die fehlende Sirenenprobe war nicht das Problem, sondern die fehlenden Sirenen und das nicht Auslösen des Alarms.
Also wenn die Landesräte solche Probleme behandeln müssen und nix besseres zu tun haben, dann Gute Nacht…
gut, ist auch eine Last….immer dieser Lärm….Glocken läuten sollte auch verboten werden, kann man ja nicht in Ruhe schlafen.
lächerlich und heuchlerisch.
auf alles wird mehr rücksicht genommen,als auf die eigene bevölkerung
Wie erklären wir den Flüchtlingen dann die Sirenen eines richtigen Feueralarmes?
Auf Ukrainisch? Aber Feueralarme gehen heutzutage über Funkmelder.
Na dai. Bei ollem Respekt!!!! Aufklären und guat!!!Hobn mir bei die gonzen syrischen traumatisierten Flüchtliche a so reagiert. Kannt mi net erinnern!
naaaa, sem wollte man es beleuchtete kreuz ober bozn verhülln um se nit zu erschrekn ….
diese Rücksicht wurde auf unsere Alten nie genommen.
was ist mit den Fliegern täglich?Für Einen Kriegstraumatisierten sicher auch nicht angenehm.Die Sirene um 12ist ein schriller Ton u.ganz anders als den Alarm wie im TV zu hören ist.
und jo nimmer de sirenen der rettungs- und feuerwehrwagn ba einsotzfohrtn einscholtn …..
April April !!
Richtige Aufklärung ist angesagt !!!
Die Sirenen lassen wie sie sind !!!
Da sollten sich Politiker mal an den Kopf greifen, ich glaube da haben einige hohes Fieber….
Itz tüts bold nimmer.
eine tolle Geste…und bitte behaltet diese auch nachher bei….in unserem Land mit “Hochtechnologie” braucht es Sirenen wirklich nur in Extremsituationen
Jedes Ding hat zwei Seiten. Meine Oma war bis zu ihrem Tod jedes mal geschockt wenn sie eine Sirene gehört hat, da sie im 2.Weltkrieg mehrere Bombardierungen ertragen musste. Andererseits sind die Sirenen lebenswichtig und die kurze Zeit die getestet wird ist was Anderes als ein langer Bombenalarm.Man muss klar und deutlich aufklären damit keine Irritationen entstehen. Falsche Rücksichtnahme ist für den Ernstfall nicht entschuldbar und bringt unter Umständen den Tod von Menschen mit sich. Siehe Hochwasser letztes Jahr an der Ahr.