Anfrage von Andreas Leiter Reber

Südtirol investiert 3,4 Mio. Euro in Olympia-Sponsoring

Mittwoch, 30. Juli 2025 | 15:11 Uhr

Von: Ivd

Bozen – Südtirol wird offizieller Sponsor der Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand-Cortina und investiert dafür 3,4 Millionen Euro in ein umfassendes Sponsoring-Paket. Das geht aus der Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage des Landtagsabgeordneten Andreas Leiter Reber hervor.

Ziel des Sponsorings sei es, Südtiroler Qualitätsprodukte wie Äpfel, Wein, Speck, Schüttelbrot und Stilfser Käse bei Olympia sichtbar zu machen. Zusätzlich leisten fünf Produktkonsortien eigene Beiträge: Jeweils 80.000 Euro stammen vom Südtiroler Apfelkonsortium, Südtirol Wein und dem Speckkonsortium. Das Schüttelbrot- und das Stilfser-Käse-Konsortium beteiligen sich mit jeweils 20.000 Euro. Milchprodukte sind zwar nicht Teil des Hauptvertrags, sollen aber vor Ort kommuniziert und verwendet werden.

Laut Landesregierung stehen dabei nicht direkte Verkaufszahlen, sondern der Werbeeffekt im Vordergrund. Südtirol darf in der gesamten Olympia-Kommunikation in Italien mit den offiziellen Emblemen auftreten – etwa auf Plakaten, bei Events wie dem Fackellauf in Südtirol und beim Public Viewing. Auch das Catering an den Austragungsorten, insbesondere in Antholz, soll bevorzugt lokale Produkte verwenden.

Weiter heißt es in der Antwort: Die Landesregierung sieht in der Kooperation eine Chance, die Sichtbarkeit und Nachfrage nach Südtiroler Lebensmitteln langfristig zu steigern. Konkrete Absatzmengen seien derzeit noch nicht abschätzbar.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 4 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen