11. November

Südtiroler Schützenbund ruft zum Gedenktag „Das Land Tirol in Trauer“ auf

Dienstag, 11. November 2025 | 07:02 Uhr

Von: luk

Bozen – Am 11. November erinnert der Südtiroler Schützenbund (SSB) an die Teilung Tirols nach dem Ersten Weltkrieg. Der Gedenktag steht unter dem Motto „Das Land Tirol in Trauer“ und wird seit Anfang der 2000er-Jahre jährlich begangen.

Der Anlass geht auf den 11. November 1918 zurück, als italienische Truppen nach Kriegsende den Brenner und das Gebiet um Toblach besetzten. Damit wurde die historische Einheit Tirols zerschlagen. Während in Italien der 4. November als „Tag des Sieges“ gefeiert wird, soll der 11. November in Tirol an die politischen und gesellschaftlichen Folgen der damaligen Ereignisse erinnern, so der Schützenbund.

Landeskommandant Christoph Schmid erklärt, der Aktionstag sei ein Moment des stillen Gedenkens an die Opfer des Krieges und zugleich Ausdruck des „bleibenden Willens zur Einheit Tirols“. Als Symbol werde an diesem Tag die Tiroler Fahne mit Trauerflor gehisst – als Zeichen der Erinnerung und Mahnung.

Der Schützenbund ruft alle Kompanien und Bürgerinnen und Bürger auf, sich am Dienstag, 11. November, von 6.00 bis 18.00 Uhr an der Aktion zu beteiligen und die Tiroler Fahne an gut sichtbarer Stelle zu zeigen.

Das Hissen der Fahne mit Trauerflor sei laut Schützenbund rechtlich zulässig. Eine Genehmigung der Gemeinde sei nur erforderlich, wenn neue Fahnenmasten auf öffentlichem Grund errichtet werden – nicht jedoch auf Privatgrundstücken.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen