"Schleichender Werteverlust"

Tag der Familie: Süd-Tiroler Freiheit warnt vor Werteverlust

Mittwoch, 14. Mai 2025 | 16:50 Uhr

Von: luk

Bozen – Zum Internationalen Tag der Familie am 15. Mai äußert sich die Bewegung Süd-Tiroler Freiheit mit kritischen Worten zum Zustand der Gesellschaft und warnt vor einem schleichenden Werteverlust. Die Familie als tragende Säule des gesellschaftlichen Zusammenhalts sei zunehmend unter Druck geraten, heißt es in einer Stellungnahme.

Zwar erkenne man den Wandel familiärer Lebensformen an – etwa durch Patchwork-Konstellationen oder Alleinerziehende – doch mit den neuen Modellen drohe auch ein Rückgang an Verantwortung, Vertrauen und Zusammenhalt.

„Nicht die Vielfalt der Familienformen gefährdet unser Miteinander, sondern der Verlust gemeinsamer Werte“, erklärt Karin Meister, Frauensprecherin der Süd-Tiroler Freiheit.

Besonders kritisch bewertet die Bewegung die Auswirkungen des gesellschaftlichen Wandels durch Migration. Der starke Zuzug habe zur Folge, dass sich viele Südtiroler in ihrer Heimat entfremdet fühlten. Insbesondere kulturelle Unterschiede im Frauenbild und im Verständnis von Recht und Ordnung würden langfristig zu Spannungen führen, so die Befürchtung.

„Wir dürfen unsere Wurzeln nicht aus falsch verstandener Toleranz aufgeben“, sagt Meister. Sprache, Kultur und Werte seien Grundpfeiler einer stabilen Gemeinschaft – und dürften nicht leichtfertig preisgegeben werden.

Zum Tag der Familie ruft die Süd-Tiroler Freiheit zu einer Rückbesinnung auf christlich-europäische Werte auf. Familie sei kein Relikt vergangener Zeiten, sondern ein Fundament für eine freie und selbstbestimmte Gesellschaft.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen