Antrag im Landtag

Team K fordert Sofortmaßnahmen gegen lange Wartezeiten bei Pflegeeinstufung

Montag, 04. August 2025 | 15:13 Uhr

Von: luk

Bozen – Die Landtagsabgeordnete Maria Elisabeth Rieder (Team K) kritisiert die anhaltend langen Wartezeiten bei der Pflegeeinstufung in Südtirol. Trotz gesetzlicher Frist von maximal 60 Tagen müssen Pflegebedürftige derzeit im Schnitt zwischen vier und neun Monaten auf eine Einstufung warten – in einigen Bezirken sogar noch länger.

Rieder führt die Verzögerungen auf Personalmangel, steigende Antragszahlen und strukturelle Engpässe in den Sozialdiensten zurück. Sie fordert nun kurzfristige Maßnahmen, etwa den Einsatz zusätzlicher Teams über Mehrarbeit oder eine Auslagerung bestimmter Dienste, um die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten.

Besonders dramatisch sei die Lage für Familien mit Demenzkranken, die häufig rund um die Uhr betreut werden müssten, jedoch monatelang auf finanzielle Unterstützung warteten. Hinzu kämen bürokratische Hürden, wie etwa die doppelte Einreichung ärztlicher Atteste.

Rieder hat einen entsprechenden Antrag im Landtag eingebracht, der im September behandelt wird. Unterstützung erhält sie unter anderem von der Alzheimervereinigung Südtirol, die vor einer wachsenden finanziellen Belastung für Betroffene warnt. Eine Studie belegt zudem, dass jede zweite Pflegeperson die Situation als stark belastend empfindet.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen