Wie analoge Schwachstellen digitale Datenrisiken schaffen

Die versteckte Gefahr

Donnerstag, 30. Oktober 2025 | 00:01 Uhr

Von: First Avenue

Sorgen Sie sich um Ihre sensiblen Daten? Bei uns sind sie in sicheren Händen. Wir schützen, was vertraulich bleiben soll. Mit Ad Acta – garantiert sicher vernichtet. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.

Häufig haben digitale Datenpannen, Datenlecks oder Hacker-Angriffe ihre Wurzeln in der analogen Welt. Vertrauliche Dokumente werden unbeaufsichtigt auf Schreibtischen liegen gelassen, Haftnotizen mit Benutzerdaten und Passwörtern landen gedankenlos im Papierkorb, Kopien von Ausweisdokumenten werden im Büromüll entsorgt, und wichtige Finanzdaten sowie Unternehmensstrategien werden auf dem Kopierer vergessen. Somit können sensible Informationen leicht in falsche Hände geraten und erheblichen Schaden verursachen. Dies kann sich in Form von Schadenersatzforderungen, dem Verlust des Vertrauens von Kunden und Geschäftspartnern sowie wirtschaftlichen Einbußen manifestieren.

Die ordnungsgemäße Entsorgung dieser hochsensiblen Daten ist entscheidend, um diese Risiken zu minimieren und sicherzustellen, dass der Kreislauf des sicheren Datenmanagements geschlossen wird.

Sensible Dokumente müssen am Ende ihrer Lebensdauer zertifiziert vernichtet werden,“ betont Omar Signori, Mitinhaber von Ad Acta, und bezieht sich insbesondere auf die Vorgaben der Europäischen Datenschutzgrundverordnung, kurz GS-DVO, die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist. “Im Zusammenhang mit den Datenschutzbestimmungen wird das gedruckte Dokument oft vernachlässigt, da die Digitalisierung im Mittelpunkt steht. Dennoch spielt das gedruckte Dokument in den täglichen Arbeitsabläufen immer noch eine entscheidende Rolle.„ Mit dieser europäischen Verordnung rückt ein durchdachter, organisierter und strukturierter Umgang mit personenbezogenen Daten verstärkt in den Fokus.

Ad Acta wurde 2017 in Zusammenarbeit mit den Brixner Stadtwerken und dem Experten für Logistik und Datenmanagement, Eurogest, gegründet. Das Unternehmen mit Sitz in Kardaun ist spezialisiert auf die zertifizierte Vernichtung sensibler und vertraulicher Dokumente. Besonderen Wert legt das Unternehmen dabei auf seine der UNI EN ISO/IEC 27001 entsprechenden Abläufe, die höchste Priorität auf Datensicherheit legen. Von der Abholung über den Transport bis zur Vernichtung der Dokumente gemäß der DIN 66399 Norm gewährleistet Ad Acta einen überwachten und nachverfolgbaren Prozess. Neben der Datensicherheit steht auch der Umweltschutz im Fokus, da das vernichtete Papiermaterial umweltgerecht recycelt und wiederverwendet wird. Das unternehmensinterne Umweltmanagement erfüllt die Standards der UNI ENI ISO 14001 Norm.

Ad Acta
Gewerbezone Kardaun 21
39053 Karneid
info@adacta.it
www.adacta.bz.it

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen