Von: apa
Mit seinen Leistungen bei den Indianapolis Colts ist Bernhard Raimann zu einem Topverdiener in der National Football League (NFL) aufgestiegen. Der 27-jährige Wiener erspielte sich laut NFL Network und Medienberichten eine Vertragsverlängerung über vier Jahre in Höhe von 100 Millionen Dollar (86 Mio. Euro). Mit einem Jahresgehalt von 25 Mio. Dollar ist Raimann damit nicht nur der teuerste Colts-Spieler, sondern kletterte auch in die Sphären von David Alaba und Jakob Pöltl.
“Ich freue mich riesig, weiter ein Colts-Spieler zu bleiben für vier weitere Jahre”, ließ Raimann in einem Videostatement auf Instagram wissen und bedankte sich nicht zuletzt bei seinen deutschsprachigen Fans. “Vielen, vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, überall. Es ist mir eine Riesenehre, und ich freue mich schon riesig auf das Berlin-Spiel (9. November, Anm.). Wir sehen uns alle dort. Go Colts!”
Während ÖFB-Star Alaba bei Real Madrid jährlich knapp 22,5 Mio. Euro (26 Mio. Dollar) kassieren soll, streicht NBA-Export Pöltl bei den Toronto Raptors in den kommenden zwei Saisonen jeweils 19,5 Mio. Dollar ein, ab 2027/28 für drei Jahre rund 28 Mio. Dollar pro Spielzeit. “Ich freue mich sehr für ihn”, sagte Pöltl im Gespräch mit der APA. In der NFL einen so langfristigen Vertrag unterschreiben zu können, sei “keine normale Sache”, betonte er. Denn im Football sei es noch schwerer, eine lange Karriere hinzulegen, als im Basketball. “Ein 100-Millionen-Vertrag in der NFL klingt schon sehr stark – Hut ab. Das ist auf jeden Fall cool.”
“Weiterer Meilenstein” für heimischen Football
AFBÖ-Präsident Michael Eschlböck richtete Raimann ebenfalls Glückwünsche aus. “Ein weiterer Meilenstein für Football-Österreich, wow”, sagte der Verbandschef. Pöltl hoffte, “dass das auch weiterhin positive Auswirkungen auf den Sport hier haben wird”. Raimann, der 60 Mio. Dollar garantiert erhalten soll, wurde 2022 als erster österreichischer Footballspieler im NFL-Draft ausgewählt und im Rahmen der Talente-Ziehung der US-Profiliga in der dritten Runde von den Indianapolis Colts an 77. Stelle gepickt.
Die Colts verkündeten die Vertragsverlängerung Dienstagfrüh (Ortszeit) offiziell, ohne sich allerdings zur Laufzeit und zum Gehalt zu äußern. “Bernhard hat extrem hart gearbeitet, und diese Vertragsverlängerung ist ein Beweis für seinen Charakter, seine Hingabe und seine Beharrlichkeit”, sagte Colts-Geschäftsführer Chris Ballard, der von einer “wohlverdienten” Vertragsverlängerung sprach. “Er verkörpert jede der vier Säulen unseres Teams und ist eine Führungspersönlichkeit in unserer Umkleidekabine.”
Seine Karriere begann der in Steinbrunn im Burgenland aufgewachsene Raimann bei den Vienna Vikings als Passempfänger. An der Central Michigan University fing er als Tight End ebenfalls Bälle, ehe er wegen Personalnot erst 2020 zum Offensive Tackle umgeschult wurde. In seinen ersten drei Saisonen in der NFL erspielte sich der 2,01-m-Hüne einen Stammplatz und steigerte seine Leistungen als Beschützer des Quarterbacks von Jahr zu Jahr. Laut der Statistik-Website Pro Football Focus (PFF) war Raimann 2024 der achtbeste Left Tackle in der Liga mit 32 Teams – nun gehört er zu den Top 5 der bestbezahlten Left Tackles.
Raimann will in vierter NFL-Saison erstmals in die Play-offs
Raimann, der sich mit den Colts derzeit im Trainingscamp auf die neue Spielzeit vorbereitet, stand in seinem vierten und letzten Vertragsjahr. Dieses hätte ihm ein Basisgehalt von 3,65 Mio. Dollar gebracht, durch den neuen Kontrakt darf sich Raimann nun aber über eine satte Gehaltserhöhung freuen. Mit “Indy” peilt der Offensive Liner, der im Februar erstmals Vater einer Tochter wurde, in seiner vierten Saison die erste Play-off-Teilnahme an.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen