Von: luk
Bozen/Faenza – Ein intensives und erfolgreiches Wochenende liegt hinter den jungen Südtiroler Piloten, die bei den Regionalpokalen im Motocross und Trial am Start waren. Zwei hochkarätige Veranstaltungen, bei denen sich unsere Vertreter mit den besten Talenten aus ganz Italien messen konnten und dabei Teamgeist, Einsatzbereitschaft und technisches Können unter Beweis stellten.
In Faenza, beim prestigeträchtigen Trofeo Marinoni für den Nachwuchs im Motocross, erreichte das Südtiroler Team unter der Leitung des Champions und Mitglieds des FMI-Landesverbandes Bozen, Norbert Lantschner, einen hervorragenden neunten Gesamtplatz. Ein Ergebnis, das die Erwartungen übertraf, insbesondere angesichts der starken Konkurrenz aus der Lombardei, Venetien und Emilia-Romagna.
Zu den Spitzenreitern zählte Liam Pichler in der Klasse 85 Senior, der den ersten Lauf auf dem zweiten Platz und den zweiten Lauf auf dem sechsten Rang beendete. Ebenfalls solide Leistungen zeigten Elia Fulco, der nach einem Sturz im ersten Lauf im zweiten Lauf den achten Platz erreichte, sowie Gabriele Hueber, der konstant im Mittelfeld blieb. In der Klasse 85 Junior überzeugten Jakob Gampenrieder vom Alp Riders Meran mit einem sechsten und einem dritten Platz in den beiden Läufen und Matteo Benamati mit zwei stabilen Mittelfeldplatzierungen. Bei den 65 Cadetti zeigten die jungen Fahrer Felix Tschager und Leonhard Holzer, beide vom Alp Riders Meran, konstante Leistungen rund um den zwanzigsten Platz. In der 125-Junior-Klasse war David Schieder vom Motoclub Trial Team Südtirol der einzige Südtiroler Vertreter und beendete beide Läufe im Mittelfeld, was zum guten Gesamtergebnis des Teams beitrug. Norbert Lantschner zeigte sich zufrieden mit dem Resultat: „Ein hervorragender neunter Platz auf einem technisch anspruchsvollen und kompletten Kurs wie in Faenza. Unsere Fahrer haben Teamgeist und Reife bewiesen.“
Zeitgleich fand in Morgex und La Salle im Aostatal der „Trial der Regionen“ statt, bei dem 112 Piloten aus allen Regionen und autonomen Provinzen Italiens am Start waren. In der Regionenwertung belegte das Südtiroler Team den sechsten Platz, dank der guten Leistungen von Richard Pichler, Leonhard Ebner, Simon Taferner und der frischgebackenen Italienmeisterin Laia Pichler, alle vom Hause Trial Team Südtirol. Einige kleine Fehler verhinderten ein noch besseres Ergebnis, die Leistung bleibt jedoch positiv. In der „Coppa Regioni“ erreichte das Team mit Fabian Thaler, Gregor Kerschbaumer und dem jungen Marc Laimer, ebenfalls vom Trial Team, einen guten achten Platz und ließ Teams aus traditionell stärkeren Regionen hinter sich. Bei den Jüngsten, im Minitrial, feierte Julia Laimer ihr Debüt, begleitet von Nathan Pichler und Alex Tavana, und belegte den fünften Platz. FMI-Bozen-Vizepräsident Veronika Mur, verantwortlich für die Teams, zeigte sich stolz über das Engagement und die Leidenschaft der Fahrerinnen und Fahrer im Wettkampf.
Auch der Präsident des FMI-Landesverbandes, Marco Bolzonello, zeigte sich zufrieden und hob die Bedeutung der Teilnahme Südtirols an national hochkarätigen Veranstaltungen hervor. Trotz begrenzter Mittel sei es gelungen, die eigenen Athleten bei zwei wichtigen Events ins Rennen zu schicken, was einmal mehr zeige, dass man mit Einsatz und Organisation große Ergebnisse erzielen könne.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen