Rory McIlroy zeigte einmal mehr überragendes Golf

Europa vor erfolgreicher Titelverteidigung im Ryder Cup

Sonntag, 28. September 2025 | 02:15 Uhr

Von: apa

Europa geht mit einer großen Führung ins Finale des 45. Golf Ryder Cups auf Long Island in New York. Das Team von Kapitän Luke Donald zwang am Samstag die USA sowohl in den Foursomes als auch in den Fourball-Duellen, die jeweils 3:1 endeten, in die Knie. Vor den zwölf Einzeln am Sonntag steht es 11,5:4,5 für den Titelverteidiger, drei Punkte fehlen zum Sieg. Wermutstropfen war die Niederlage von Sepp Straka mit Jon Rahm am letzten Loch gegen J.J. Spaun und Xander Schauffele.

Straka besorgte vor den Augen seines Vaters Peter mit erfolgreichen Birdie-Putts auf der zweiten und siebenten Bahn jeweils die Führung, die Rahm auf der Neun ausbaute. Doch die Majorsieger Spaun und Schauffele kamen durch ein Birdie zum Start der “Back Nine” wieder heran. Am Ende entwickelte sich ein Krimi, in dem der Österreicher und der Spanier ihren Vorsprung auf den letzten beiden Löchern verspielten und damit das Spiel verloren. Für Rahm war es erst die zweite Niederlage in seinen letzten 14 Ryder-Cup-Spielen.

Hitzige Duelle, makelloser Fleetwood

Am Vormittag in den Foursomes hatten Rory McIlroy und Tommy Fleetwood (gegen Harris English/Collin Morikawa), Rahm und Tyrrell Hatton (gegen Schauffele und Patrick Cantlay) sowie Robert MacIntyre und Viktor Hovland (gegen Scottie Scheffler und Russell Henley) für Matchsiege der Europäer gesorgt. Nur Matt Fitzpatrick und Ludvig Aberg mussten sich Bryson DeChambeau und Cameron Young geschlagen geben.

Am Nachmittag entwickelten sich bei schwül-warmen Bedingungen hitzige und enge Duelle. Die Europäer führten dabei zeitweise in allen vier Partien. Zunächst gewannen McIlroy und Shane Lowry gegen Justin Thomas und Young. Der Nordire wurde dabei immer wieder massiv von den US-Fans provoziert und gestört, sodass selbst die US-Spieler um Ruhe baten. “Die Leute sollen selbst beurteilen, ob sie es zu weit getrieben haben oder nicht. Ich bin einfach stolz darauf, dass wir heute trotz allem, was wir durchgemacht haben, gewonnen haben”, meinte McIlroy, der sich bei Lowry für dessen Unterstützung bedankte.

Wortgefecht zwischen Rose und DeChambeau

Danach feierten Tommy Fleetwood und Justin Rose einen überragenden Sieg gegen die US-Stars Scheffler und DeChambeau. Zwischenzeitlich kam es dabei zu emotionalen Wortgefechten, da sich Rose kurz vor Schluss in der Schlagvorbereitung von DeChambeaus Caddy gestört fühlte. “Vielleicht habe ich es in diesem Moment nicht so höflich ausgedrückt, wie ich es hätte tun können, aber es war keineswegs respektlos. Aber offensichtlich wurde es falsch aufgefasst”, sagte der Engländer, mit 45 der älteste Teilnehmer in Farmingdale. Und fügte an: “Es war ein episches Spiel.”

Der Engländer Fleetwood hat indes alle seine vier Duelle am Freitag und Samstag gewonnen, während der Weltranglistenerste Scheffler nach vier Partien mit leeren Händen dasteht. “Sie haben besser gespielt als wir, insgesamt war das nicht genug von uns”, meinte der Texaner, der bei einer Sieglosserie von acht Spielen bei dem Kontinentalwettstreit hält.

Nach der unglücklichen Niederlage von Straka und Rahm behielten die beiden Engländer Matt Fitzpatrick und Hatton, der kurzfristig den verletzten Hovland (Nacken) ersetzte, gegen Sam Burns und Cantlay am 18. Loch die Nerven sowie die Oberhand. Damit zeichnet sich eine herbe Heimniederlage der Amerikaner sowie der erste Auswärtstriumph der Europäer seit 13 Jahren ab. Bei einem 14:14 behält der Titelverteidiger den Cup.

Straka im Einzel gegen Spaun

“Unsere Arbeit ist noch nicht erledigt, aber dass mein Team hier in New York steht und die meisten Jubelrufe von unserer Seite kommen, ist unglaublich. Die Widerstandsfähigkeit und das Selbstvertrauen unserer Spieler ist wirklich unglaublich”, sagte Kapitän Donald. In den Einzeln am Sonntag erhält Straka Gelegenheit zur Revanche, er trifft in Match 7 erneut auf US-Open-Champion Spaun. Den Auftakt machen ab 18.02 Uhr (live Sky) Young und Rose. In Spiel vier kommt es zum Duell zwischen Scheffler und McIlroy.

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen