Sisak mit Chance auf Tabellenführung

Fünf Spiele von Freitag bis Sonntag

Donnerstag, 06. November 2025 | 16:54 Uhr

Von: mk

Bozen – Fünf Alps Hockey League-Spiele stehen von Freitag bis Sonntag auf dem Programm. Dabei hat KHL Sisak die Möglichkeit, die Tabellenführung zu übernehmen. Der Tabellenzweite ist sowohl am Freitag beim HC Meran/o Pircher als auch am Samstag bei S.G. Cortina Hafro im Einsatz. Auch Cortina bestreitet an diesem Wochenende zwei Spiele: Neben dem Duell mit Sisak treffen die Italiener auf den EC Bregenzerwald, der seine vergangenen fünf Partien allesamt gewinnen konnte und aktuell als das heißeste Team der Liga gilt.

Der Tabellenzweite KHL Sisak liegt derzeit nur einen Punkt hinter Spitzenreiter Red Bull Hockey Juniors. Damit haben die Kroaten an diesem Wochenende die Chance, die Tabellenführung zu übernehmen, da sie zwei Mal im Einsatz sind, während die Juniors spielfrei haben. Zunächst gastiert Sisak im einzigen Freitagsspiel beim HC Meran/o Pircher. Der Tabellenzwölfte hält aktuell bei 14 Punkten, hat aber nur sieben Zähler Rückstand auf das fünftplatzierte Ritten. Von den vergangenen fünf Spielen konnte Meran lediglich das letzte – in Zell am See (5:4/SO) – gewinnen. Sisak hingegen entschied die letzten vier Partien für sich.

Sisak am Samstag in Cortina gefordert

Am Samstag gastiert Sisak bei S.G. Cortina Hafro. Die Italiener konnten nur zwei ihrer letzten fünf Spiele gewinnen und liegen derzeit auf Rang neun. In dieser Saison kam es noch zu keinem direkten Duell zwischen den beiden Teams. In der vergangenen Spielzeit gewann Cortina allerdings zwei der drei Begegnungen.

Gröden bekommt es mit Kitzbühel zu tun

Im zweiten Samstagsspiel trifft der HC Gherdeina valgardena.it auf die Adler Stadtwerke Kitzbühel. Zum Saisonauftakt standen sich beide Teams bereits in Kitzbühel gegenüber, wo die Tiroler einen klaren 6:2-Heimsieg feierten. Es war einer von bislang acht Saisonsiegen des Tabellendritten. Gröden, aktuell Achter, gewann sechs seiner bisherigen zwölf Spiele, konnte aber nur eines der letzten fünf für sich entscheiden. Kitzbühel hingegen präsentierte sich zuletzt stark mit vier Siegen aus den vergangenen fünf Partien.

Cortina mit zweitem Spiel binnen 24 Stunden

Cortina steht nach seinem Samstagseinsatz keine 24 Stunden später erneut auf dem Eis – diesmal gegen den EC Bregenzerwald. Erst am 31. Oktober trafen beide Teams in Cortina aufeinander, wo sich Bregenzerwald knapp mit 4:3 nach Verlängerung durchsetzen konnte. Der EC Bregenzerwald ist derzeit das formstärkste Team der Alps Hockey League. Die Vorarlberger feierten zuletzt fünf Siege in Folge, zuletzt am Mittwoch zu Hause mit 3:1 gegen die Wipptal Broncos Weihenstephan. Damit liegt Bregenzerwald bereits auf dem vierten Tabellenplatz.

Sterzing und Zell am See beschließen das Wochenende

Das fünfte und letzte Spiel des Wochenendes bestreiten die Wipptal Broncos Weihenstephan und der EK Die Zeller Eisbären. Der Tabellenelfte Broncos war bereits am Mittwoch im Einsatz und unterlagen in Bregenzerwald mit 1:3 – es war ihre fünfte Niederlage in Folge. Titelverteidiger Zell am See musste zuletzt zwei Niederlagen hinnehmen und liegt aktuell auf Platz sechs. Im ersten Saisonduell mit Sterzing feierten die Eisbären einen knappen 3:2-Heimsieg.

Alps Hockey League:
Fr, 07.11.2025:
20.30 Uhr: HC Meran/o Pircher – KHL Sisak
Referees: BERGANT, BULOVEC, Arlic, Markizeti

Sa, 08.11.2025:
19.30 Uhr: HC Gherdeina valgardena.it – Adler Stadtwerke Kitzbühel
Referees: GIACOMOZZI, LAZZERI, Brondi, Fecchio

20.30 Uhr: S.G. Cortina Hafro – KHL Sisak
Referees: BERGANT, BULOVEC, Arlic, Markizeti

So, 09.11.2025:
17.30 Uhr: S.G. Cortina Hafro – EC Bregenzerwald
Referees: RIVIS, STEFENELLI, Cristeli, Ilmer

18.00 Uhr: Wipptal Broncos Weihenstephan – EK Die Zeller Eisbären
Referees: OREL, VIRTA, Legat, Wucherer

Alle Spiele werden live auf valcome.tv übertragen.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen