0:3-Niederlage in der Lagune

Herbe Schlappe: Keine Punkte in Venedig

Mittwoch, 29. Oktober 2025 | 23:29 Uhr

Von: ka

Venedig/Bozen – Im „Stadio Pier Luigi Penzo“ müssen sich die Weißroten im Rahmen der englischen Woche dem Serie A-Absteiger Venezia in der Lagune geschlagen geben – es treffen Doumbia (39.) und Perez (45.+2) vor sowie Yeboah (67.) nach der Halbzeitpause.

FC Südtirol

Die Ungeschlagenen-Serie des FC Südtirol in der Ferne reißt: Im Rahmen des 10. Spieltags der Serie BKT 2025/26, der zweiten englischen Woche der Saison, unterliegen die Weißroten unter der Leitung von Mister Fabrizio Castori (der mit heute seine Sperre von drei Partien abgesessen hat und erneut von Riccardo Bocchini ersetzt wurde) dem Venezia Football Club auswärts mit 3:0 (2:0). Nach vier Unentschieden in Folge in der Ferne setzt es im „Stadio Pier Luigi Penzo“ auf der Insel Sant’Elena unter Flutlicht also die erste Niederlage.

FC Südtirol

Die Führung für die „Lagunari“ besorgt Doumbia nach Steckpass von Kike Perez mit einem präzisen Abschluss ins lange linke Eck (39.). Letzterer legt noch vor der Halbzeitpause per Linksschuss nach (45.+2). Nach dem Seitenwechsel markieren die „Arancioneroverdi“ in Person von Yeboah den 3:0-Endstand (67.).

FC Südtirol

ERSTE HALBZEIT

Die Anfangsphase verstreicht ohne wahre Höhepunkte oder Torraumszenen. In Spielminute 16 kommen die Gastgeber in Person von Kike Perez zum ersten nennenswerten Abschluss: Sein Versuch von außerhalb der FCS-Box fällt jedoch deutlich zu hoch aus. Perez probiert es in der 29. Minute erneut – mit demselben Ergebnis. Kurz darauf spielt Pietrelli eine kurze Vorlage von der linken Grundlinie zu Yeboah, der aus dem Rückraum angelaufen kommt – Masiello blockt dessen Direktabnahme in extremis ab (31.). Italeng setzt am anderen Ende im Strafraum von Venezia zum Fallrückzieher an, trifft das Leder allerdings nicht voll, welches so in den Armen von Stankovic endet (32.). In Minute 34 schlägt Yeboah eine Hereingabe von rechts ins Zentrum, der Kopfstoß von Adorante fällt dort jedoch zu schwach und zentral aus: Poluzzi packt sicher zu (34.). Die „Arancioneroverdi“ gehen fünf Zeigerumdrehungen später in Führung: Nach einer schnellen Kombination mit anschließendem Steckpass von Kike Perez in die FCS-Box trifft Doumbia äußerst präzise ins lange linke Eck zum 1:0 (39.). Busio versucht sich kurz vor Ende der regulären Spielzeit mit einem hohen Drehschuss, der knapp am Tor von Poluzzi vorbeizischt (44.). In der zweiten Minute der Nachspielzeit erhöht Venezia auf 2:0 – Kike Perez wird auf rechts angespielt und vollendet per flachem Linksschuss ins lange Eck (45.+2).

FC Südtirol

ZWEITE HALBZEIT

In Spielminute 51 bringt Merkaj seinen Hackenversuch mit rechts aus kurzer Distanz unter Bedrängnis nicht auf das Tor der Gastgeber. Odogwu schließt kurz darauf von links in der Box direkt ab, Stankovic ist am kurzen Eck aufmerksam und hält (54.). Nur eine Minute später legt Odogwu für Tait ab, bei dessen Rechtsschuss kann sich der Keeper der „Arancioneroverdi“ erneut auszeichnen (55.). Direkt im Gegenzug scheitert Yeboah mit seinem wuchtigen Linksschuss am linken Pfosten (56.), ehe selbiger etwas später wohl zur Vorentscheidung trifft: Kike Perez findet mit seinem Zuspiel von rechts Yeboah, der das Leder kontrolliert und Poluzzi per Flachschuss mit rechts zum 3:0 überwindet (67.). Der Torschütze versucht sich in Minute 73 ein weiteres Mal, sein Linksschuss fällt aber zu hoch aus. In der Schlussphase legt Kike Perez einen direkten Freistoß knapp über das FCS-Gehäuse (89.). Es bleibt beim 0:3 aus der Sicht des FC Südtirol im Mittwochabendspiel in der Lagune.

FC Südtirol

Im Hinblick auf den Spielkalender der Serie BKT, der im Rahmen der laufenden englischen Woche zwei Gastspiele in Folge in der Terra Veneta vorsieht, werden die Weißroten direkt nach Padua weiterziehen, um dort die am Samstag stattfindende Partie gegen den Aufsteiger, die Biancoscudati, mit Anstoß um 15 Uhr im Stadio Euganeo vorzubereiten.

FC Südtirol

VENEZIA FC – FC SÜDTIROL 3:0 (2:0)

VENEZIA FC (3-5-2): Stankovic; Sverko (84. Franjic), Svoboda ©, Schingtienne; Pietrelli, Doumbia, Busio (65. Bohinen), Kike Perez, Hainaut (53. Haps); Adorante (65. Fila), Yeboah (84. Sagrado).
Auf der Ersatzbank: Grandi, Korac, Venturi, Bjarkason, Lella, Sidibè, Casas.
Trainer: Giovanni Stroppa.

FC SÜDTIROL (3-5-2): Poluzzi; Kofler, Masiello (69. Veseli), F. Davi; Zedadka, Casiraghi (46. Mallamo), Tronchin (69. Martini), Tait © (63. Coulibaly), Molina; Merkaj, Italeng (46. Odogwu).
Auf der Ersatzbank: Adamonis, Bordon, Mancini, Pecorino, Sabatini, S. Davi, Brik.
Trainer: Riccardo Bocchini (Fabrizio Castori gesperrt).

SCHIEDSRICHTER: Ermanno Feliciani (Teramo) | Assistenten: Claudio Barone (Rom 1) & Glauco Zanellati (Seregno) | Vierter Offizieller: Roberto Lovison (Padua).
VAR: Alessandro Prontera (Bologna) | AVAR: Stefano Del Giovane (Albano Laziale)
TORE: 1:0 Doumbia (39.), 2:0 Kike Perez (45.+2), 3:0 Yeboah (67.).
DISZIPLINARISCHE MAßNAHMEN: Gelbe Karten – Masiello (FCS | 5.), Adorante (VFC | 61.), Kofler (FCS | 75.).
ANMERKUNGEN: Ausgesprochen feuchter Abend, Himmel bedeckt mit Temperaturen um 15 °C. 7.747 Zuschauer (3.033 Einzeltickets, davon 77 Gästefans, und 4.714 Abonnenten) | Eckenverhältnis 2-4 (2-2) | Nachspielzeit 1 Min. (+1) + 4 Min.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen