Knapp zwei Kilometer Loipen in Martell

Loipen im Biathlonzentrum Grogg ab sofort geöffnet

Donnerstag, 06. November 2025 | 13:27 Uhr

Von: Ivd

Martell – Es kann losgehen! Seit Mittwoch sind knapp zwei Kilometer der Loipen im Biathlonzentrum Grogg in Martell eröffnet. Und die Sportbegeisterten, die den aufwendig aufbereiteten Schnee testen wollen, lassen nicht lange auf sich warten. In den kommenden Wochen werden zahlreiche Profis und Nachwuchstalente das Martelltal zu Trainingszwecken aufsuchen.

Die 1,8 Kilometer, die seit Mittwoch in Betrieb sind, wurden in den vergangenen Tagen aufwendig zu Loipen geformt. Da der erste ordentliche Schneefall noch auf sich warten lässt, wurden dafür jene knapp 9000 Kubikmeter Schnee eingesetzt, die im Jänner dieses Jahres bei optimalen Bedingungen produziert und im Schneedepot gelagert wurden. Eingelagerter Schnee, der auch den heißen Sommer beinahe schadlos überstanden hat. Denn der Volumenverlust war noch geringer als in den letzten Jahren. Mit schwerem Gerät wurde der Schnee ausgebracht und die Loipen mit den Pistengeräte präpariert. Dabei kam auch der neue HUSKY E-MOTION der Firma Prinoth aus Sterzing neuerlich zum Einsatz. Diese elektrische Schneekatze wird zu 100 Prozent mit grünem Strom aus dem Wasserkraftwerk, welches sich im Biathlonzentrum befindet, betrieben.

„Im Namen des Organisationskomitees bedanke ich mich bei allen Beteiligten für die herausragende Arbeit. Nun ist ein Teil unserer Loipen bereit. Die Strecke wird in den kommenden Wochen natürlich weiter verlängert – sobald die Temperaturen die Produktion von technischem Schnee zulassen oder Naturschnee fällt“, erklärt Georg Altstätter, Präsident des OK Biathlon Martell.

Reger Betrieb in den kommenden Wochen

Die Loipeneröffnung zieht zahlreiche Stars der Wintersportszene an. So werden in den kommenden Wochen viele Athleten nach Martell kommen, um sich den letzten Feinschliff für die Olympiasaison 2025/26 zu holen. Alle italienischen Biathlon-Nationalmannschaften (A und B), verschiedene italienische Sportgruppen wie etwa der Finanzwache, der Carabinieri oder des Militärs, das Nationalteam und Jugendmannschaften von Südkorea, lettische und deutsche Trainingsgruppen. Auch der Landeskader von Südtirol, die Nachwuchsathleten der Sportoberschule Mals, verschiedenen Juniorenteams aus Italien und Langlauf- und Biathlon-Kinder-Trainingsgruppen aus Südtirol haben sich angekündigt. Sie alle wollen die optimalen Bedingungen im Herzen des Nationalparks Stilfserjoch nutzen. Einer der ersten, der die Loipen getestet und für gut befunden hat, war Lokalmatador Felix Ratschiller, sowie die Nachwuchstalente des ASV Martell Raiffeisen.

Am 22. und 23. November findet in Martell außerdem ein Testwettkampf der italienischen Nationalmannschaften statt, der gleichzeitig als interne Qualifikation für den IBU-Cup gilt. Damit herrscht bereits im Monat November reges Treiben im Biathlonzentrum Grogg von Martell.

Bezirk: Vinschgau

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen