Von: apa
McLaren-Pilot Lando Norris hat mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg beim Großen Preis von Mexiko die Gesamtführung in der Formel-1-Weltmeisterschaft übernommen. Der Brite triumphierte am Sonntag in Mexiko-Stadt mit Respektabstand vor Ferrari-Fahrer Charles Leclerc und Max Verstappen im Red Bull. Norris profitierte von einem schwachen Grand Prix seines Teamkollegen Oscar Piastri, der Fünfter wurde. Vier Rennwochenenden vor Saisonende führt Norris nun einen Punkt vor Piastri.
“Wunderschönes Wochenende. Wir müssen so weitermachen”, funkte Norris nach seinem zehnten GP-Sieg und dem sechsten in dieser Saison zufrieden an die Box. “Was für ein Rennen”, ergänzte er wenig später im Siegerinterview im dröhnend lauten Baseball-Stadion Foro Sol. “Guter Start, gute erste Runde und von da an konnte ich weitermachen.” Titelverteidiger Verstappen, der wegen einer späten virtuellen Safety-Car-Phase keinen entscheidenden Angriff mehr auf Platz zwei starten konnte, liegt derzeit 36 Zähler hinter Norris. “Manchmal hilft dir das Safety Car, manchmal läuft es gegen dich”, sagte der Vierfach-Champion.
Oliver Bearman fuhr indes ein überragendes Rennen. Der Haas-Rookie verbesserte sich um fünf Positionen, ließ Piastri hinter sich und wurde Vierter. Die Mercedes-Piloten Kimi Antonelli und George Russell belegten die Plätze sechs und sieben vor Rekordweltmeister Lewis Hamilton im Ferrari. In zwei Wochen geht es in der Motorsport-Königsklasse mit einem Sprint-Wochenende in Interlagos/Brasilien weiter.
Verstappen-Verbremser in Kurve eins
Im Qualifying hatte sich Norris überlegen die Pole Position gesichert, dahinter hatten sich Leclerc und Hamilton platziert. Verstappen war hinter Russell nur Fünfter geworden, Piastri startete gar nur von Position sieben. Auf der 1,2 km langen Start-Ziel-Geraden auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez fuhren Norris, die beiden Ferraris und Verstappen nebeneinander in die erste Kurve. Der Red-Bull-Pilot verbremste sich außen, nahm den Umweg über den Rasen und reihte sich auf Platz vier hinter Norris, Leclerc und Hamilton ein. Piastri rutschte hingegen auf Position neun ab.
In der 6. von 71 Runden wurden die Zweikämpfe wieder intensiver. Erst berührten sich Verstappen und Hamilton bei einem harten Überholmanöver des Niederländers, danach nahm Verstappen eine Abkürzung über das Grün. Hamilton machte es ihm gleich, fuhr als Dritter aber nicht über den vorgegebenen Notausgang auf die Strecke zurück und kassierte dafür eine Zehn-Sekunden-Strafe. Profiteur des Zweikampfes war Bearman, der Verstappen überholte.
Verstappen mit unterschiedlicher Reifen-Strategie
An der Spitze baute Norris seinen Vorsprung stetig aus, Piastri kämpfte sich nach elf Runden an Yuki Tsunoda im Red Bull auf Position acht vorbei. Nach der ersten Boxenstoppserie rutschte Hamilton wegen seiner Strafe hinter Piastri zurück. Verstappen wechselte in der 38. Runde auf den Soft-Reifen, seine Konkurrenten entschieden sich in der 49. Runde mit einem zweiten Reifenwechsel wieder für die Soft-Mischung. Dank eines schnelleren Stopps übernahm Piastri den sechsten Platz von Antonelli, wenig später schnappte sich der Australier auch den zweiten “Silberpfeil” von Russell.
Norris erlebte ein ruhiges Rennen, dahinter verringerte Verstappen den Rückstand auf Leclerc mit einem “unglaublichen Stint”, wie er am Funk mitgeteilt bekam. In der vorletzten Runde kam es zum Angriff, den Leclerc aber verteidigte. Dahinter wollte Piastri freilich unbedingt an Bearman vorbei, um doch noch WM-Führender zu bleiben. Aber ein Virtual-Safety-Car dämpfte die Spannung in der letzten Runde. “Das hat mich gerettet”, sagte Leclerc danach erleichtert.




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen