Von: ka
Bruneck – Die Mannschaft des HC Falkensteiner Pustertal ist bereits am gestrigen Donnerstag zu einem Roadtrip aufgebrochen. Die erste Station ist Linz, wo die Wölfe zum zweiten Mal in der laufenden Spielzeit auf die Steinbach Black Wings treffen. Das erste Aufeinandertreffen ging mit einem klaren 4:1-Erfolg deutlich an den HC Pustertal. Das Lineup bleibt beinahe unverändert, lediglich in der vierten Linie spielt Ivan Deluca an der Stelle von Alan Lobis. Bei den Stahlstädtern fehlen Stefan Gaffal und Aljaz Predan.
Die Wölfe starten mit viel Tempo und erspielen sich früh die erste große Möglichkeit: Bowlby und Bardreau scheitern jedoch am Metall. Linz findet nur langsam ins Spiel, Greg Moro setzt den ersten nennenswerten Abschluss klar neben das Tor. Danach wird es für Pasquale erstmals brenzlig, als Brian Lebler zentral abzieht – der HCP-Goalie sieht den Schuss spät, reagiert aber stark. Die Schwarz-Gelben machen weiter Druck: Tommy Purdeller bringt zwei Abschlüsse durch, die beide geblockt werden. Wenig später vergeben die Puschtra eine Hundertprozentige. Kurz darauf erkämpft sich Purdeller an der Bande den Puck, doch Austin Rueschhoff scheitert aus kurzer Distanz an Rasmus Tirronen. Gegen Mitte des Drittels müssen die Wölfe für zwei Minuten in Unterzahl spielen. Linz wird im Powerplay zuerst mit einem Stangenschuss durch Collins gefährlich. Nach dem überstandenen Penaltykilling entschärft Pasquale einen Konter von Luka Maver mit der Fanghand. Gegen Drittelende wandert Linz-Kapitän Lebler nach einem harten Einstieg an der Bande in die Kühlbox. Im Powerplay haben die Wölfe viel Raum, doch die ganz klaren Situationen fehlen. So geht ein intensives und ausgeglichenes erstes Drittel torlos zu Ende.

Die Puschtra starten auch in den Mittelabschnitt schwungvoll, sorgen für viel Verkehr im Slot und prüfen Tirronen u.a. mit einem flatternden Distanzschuss. Wenig später bricht Henry Bowlby alleine durch, wird jedoch im entscheidenden Moment am Abschluss gehindert. Danach übernimmt Linz für kurze Zeit das Kommando, die Partie wird ruppiger, Rok Ticar und Niklas Würschl geraten aneinander. In der 33. Minute fahren die Black Wings einen perfekten 2-gegen-1-Konter, Brian Lebler vollendet mit einem knallharten Wristshot zur 1:0-Führung. Das Momentum kippt nun klar zu den Hausherren, die jeden Pusterer Vorstoß kompromisslos abräumen. Ein langer Pass durch die neutrale Zone bringt erneut Bowlby in eine gute Position, doch die Linzer Antwort folgt sofort: Romig fängt einen Aufbaupass der Wölfe ab und taucht allein vor Pasquale auf, der stark reagiert. Kurz darauf kracht ein Schuss von Barron aus spitzem Winkel an die Latte, ein Backhander des jungen Oschgan zwingt Pasquale zu einem weiteren Save. Linz drückt nun, Würschl prüft den HCP-Goalie mit einem Blueliner auf den Schoner. Bruneck findet offensiv immer schwerer ins Drittel und tut sich sichtbar schwer, klare Chancen zu kreieren. Eine Strafe gegen Nick Saracino kurz vor Drittelende sorgt zusätzlich für Druck – die Black Wings setzen sich im Angriffsdrittel fest, der HCP rettet sich mit vereinten Kräften in die Pause.
Auch im Schlussdrittel bleibt die Partie intensiv und umkämpft. Eddie Pasquale zeigt gleich zu Beginn seine Klasse mit einem hervorragenden Stockeinsatz gegen einen Linzer Angriff, wenig später rettet Tirronen auf der anderen Seite gegen Mantinger. In der 44. Minute schlägt der HC Falkensteiner Pustertal dann zu: Alex Ierullo erkämpft sich hinter dem Tor den Puck und bedient JC Lipon, der aus nächster Nähe ins rechte Kreuzeck zum verdienten 1:1-Ausgleich trifft. Ein Überzahlspiel im Anschluss verstreicht ungenutzt. Wenig später müssen die Wölfe selbst in Unterzahl, und das gleich doppelt: Zuerst wandert Rueschhoff auf die Strafbank, nur 16 Sekunden später folgt Osmanski. Die Wölfe spielen ein bärenstarkes Unterzahlspiel, zudem bietet Pasquale zweimal sein ganzes Können auf. In der Schlussphase nehmen beide Teams etwas Tempo raus, lauern auf den Lucky Punch und gehen kein unnötiges Risiko ein. Frycklund verpasst kurz vor Ende die Chance auf die Führung, Lauridsen prüft noch einmal den Linzer Goalie von der blauen Linie – doch es bleibt beim 1:1 nach 60 Minuten.
In der Verlängerung entwickelt sich ein offener Schlagabtausch, der HCP hat viel Puckbesitz, kann daraus aber kein Kapital schlagen. Nach dreieinhalb Minuten nutzt Brian Lebler einen unglücklichen Puckverlust in der Brunecker Abwehr eiskalt und trifft zum 2:1-Endstand für die Black Wings Linz. Die Wölfe reisen noch heute weiter nach Budapest, wo sie morgen um 18:30 Uhr auf FTC-Telekom treffen. Die Partie wird neben dem gewohnten Onlinestreaming (sporteurope.tv) auch auf TV33 übertragen.
Steinbach Black Wings Linz – HC Falkensteiner Pustertal 2:1 OT (0:0, 1:0, 0:1)
Referees: FICHTNER, HRONSKY, Durmis, Jedlicka
Tore Linz: Lebler (19., 64.)
Tor Pustertal: Lipon (44.)




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen