Von: ka
Neumarkt – Mit einem wahren Torfestival wurde am Freitag die 19. Auflage des Dolomitencups eingeläutet. In der stimmungsvollen Würtharena feierte das tschechische Eishockey-Schwergewicht Dynamo Pardubice gegen den DEL2-Klub EV Landshut einen 7:0-Kantersieg und greift einmal mehr nach der begehrten Pre-Season-Trophäe.
Tradition wird beim Dolomitencup in Neumarkt seit jeher großgeschrieben. Da passte es gut ins Bild, dass die 19. Auflage von zwei Teams eröffnet wurde, die zu den kultigsten in ihren jeweiligen Ländern zählen. Dynamo Pardubice, frischgebackener tschechischer Vize-Meister, traf in der schmucken Würtharena auf den deutschen Zweitligisten EV Landshut, der mit seinem neuen Star-Trainer Uwe Krupp nach Neumarkt kam. Der einstige Stanley-Cup-Sieger und Ex-Bundestrainer sah hinter der Bande tapfer kämpfende Landshuter, die gegen den Dynamo-Express aber keine Chance hatten. Pardubice stürmte mit einem furiosen 7:0-Sieg ins Finale.
In der fast ausverkauften Würtharena dauerte es nicht lange, bis es auf den Rängen erstmals richtig laut wurde. Nach sieben Minuten tanzte Dynamos Tomás Urban durch die Landshut-Defensive hindurch und schaufelte den Puck mit der Backhand über Goalie Jonas Langmann ins Tor. Ein herrlicher Treffer, den die rund 80 mitgereisten Dynamo-Fans frenetisch feierten. Pardubice biss sich auch in der Folge immer wieder in der Landshuter Zone fest und erhöhte in der 14. Minute auf 2:0, als Patrik Poulicek vor dem Tor querlegte und Milos Kelemen nur mehr einschieben musste.
Pardubice wie entfesselt
Landshut wehrte sich tapfer und hatte kurz vor dem Seitenwechsel mit David Elsner die beste Chance, er zielte – frei im Slot stehend – aber daneben. Nach der Pause erhöhte Pardubice noch einmal die Schlagzahl und traf binnen 113 Sekunden gleich drei Mal. Zunächst schlug Daniel Gazdas Schuss von der blauen Linie wie eine Rakete im Landshuter Kasten ein (30.), dann schnürte Urban nach feiner Jiri-Smejkal-Vorarbeit seinen persönlichen Doppelpack (30.), ehe sich Smejkal selbst per Abstauber auf dem Spielberichtsbogen verewigte (32.). Für den Schlusspunkt sorgten Ondrej Miklis (46./Blueliner) und Tomás Vondrácek (59./Handgelenksschuss), die im letzten Drittel das Ergebnis auf 7:0 hochschraubten. Auf den Rängen war zu diesem Zeitpunkt längst eine ausgelassene Party im Gange, bei der beide Fanlager gemeinsam dieses Eishockeyfest zelebrierten.
Während Dynamo Pardubice am Sonntag ab 20 Uhr um den dritten Titel bei der dritten Dolomitencup-Teilnahme kämpft, wird Landshut ab 15:45 Uhr das Spiel um Platz 3 bestreiten. Gegen wen, das wird erst am morgigen Samstag ermittelt. Dann steht in der Würtharena nämlich ein weiterer Leckerbissen an: Im zweiten Halbfinale kreuzen DEL-Klub Löwen Frankfurt und der norwegische Rekordmeister Vålerenga Ishockey die Schläger. Spielbeginn ist um 20.00 Uhr.
HC Dynamo Pardubice – EV Landshut 7:0
HC Dynamo Pardubice: Will (Vomacka); Dvorák-Ceresnak, Hajek-Gazda, Miklis-Tourigny, Hrádek-Kostálek; Lauko-Sedlák-Mandát, Kousal-Urban-Smejkal, Kelemen-Poulicek-Vondrácek, Formanek-Hercik-Stransky
Coach: Filip Pesan
EV Landshut: Langman (Dietl); Schwarz-Dersch, Bergman-Serikow, Dietz-Has, Tabert-Lindner; Lindberg-Koskenkorva-Elsner, Stümpel-Stieler-Immo, Gaus-Mayenschein-Wenzel, Steck-Park-Scheibengraber
Coach: Uwe Krupp
Tore: 1:0 Tomás Urban (7.07), 2:0 Milos Kelemen (13.47), 3:0 Daniel Gazda (29.37), 4:0 Tomás Urban (29.56), 5:0 Jiri Smejkal (31.30), 6:0 Ondrej Miklis (45.58), 7:0 Tomás Vondrácek (58.06)
MVP: Gazda (Pardubice), Koskenkorva (Landshut)
Schiedsrichter: Lazzeri, Virta
Zuschauer: 832
19. Internationaler Dolomitencup:
Freitag, 15. August
HC Dynamo Pardubice (CZE) – EV Landshut (GER) 7:0
Samstag, 16. August, 20 Uhr
Vålerenga Ishockey (NOR) – Löwen Frankfurt (GER)
Sonntag, 17. August, 15.45 Uhr
Spiel um Platz 3
Sonntag, 18. August, 20 Uhr
Finale
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen