Wölfe kassieren 2:3-Auswärtsniederlage

Pusterer Overtime-Niederlage in Klagenfurt

Sonntag, 12. Oktober 2025 | 21:18 Uhr

Von: ka

Klagenfurt/Bruneck – Nach dem grandiosen Derbysieg vor eigenem Anhang am Freitag muss der HC Falkensteiner Pustertal heute zum Gastspiel bei Vizemeister KAC nach Kärnten reisen. Die Klagenfurter, welche am Freitag spielfrei hatten, am Mittwoch jedoch noch in der CHL im Einsatz waren (1:4 gegen Tychy), treten ersatzgeschwächt an: mit Fabian Hochegger, David Maier, Luka Gomboc, Jan Mursak und Mario Kempe fehlen gleich 5 Stammspieler verletzungsbedingt, beim HCP fehlt lediglich Austin Rueschhoff. Jason Jaspers nimmt nur eine kleine Korrektur im Lineup vor und lässt Ierullo und Lipon die Plätze in der1. und 2. Linie tauschen.

Das Spiel beginnt beinahe mit einer kalten Dusche für den HCP, denn im ersten Angriff gelingt Petersen der vermeintliche Führungstreffer für den KAC, dieser wird jedoch nach Videostudium wegen einer klaren Abseitsstellung annulliert. Auch in der Folge ist der KAC das aktivere Team, hochkarätige Torchancen bleiben jedoch das ganze Drittel über auf beiden Seiten Mangelware. Als jedoch drei Minuten vor der Sirene Petersen nach einem Puckverlust des HCP an der blauen Linie völlig alleine vor Pasquale an die Scheibe kommt nutzt er die zweite Gelegenheit und netzt zum 1:0 für die Hausherren ein, dies ist auch der Zwischenstand nach einem bescheidenen Startdrittel.

©EC-KAC/Florian Pessentheiner

Im Mitteldrittel zeigen die Wölfe mehr Einsatz und nähern sich dem Kasten von Dahm vermehrt an, in der 30. Spielminute bringt Lobis jedoch die Scheibe aus kürzester Distanz nicht an Dahm vorbei und kurz darauf bleibt der dänische Keeper nach schöner Vorlage des erneut auffälligen Kalterers auch gegen den heranstürmenden Blum Sieger. Ein Powerplay für die Hausherren unterbricht jedoch diese kurze Druckphase des HCP und die Rotjacken schlagen bereits nach 8 Sekunden zu: From spielt die Scheibe perfekt auf die Kelle von Herburger und dieser veredelt zum 2:0 für den KAC. Die Wölfe reagieren jedoch sofort, bereits 20 Sekunden später befördert Mantinger im Getümmel vor Dahm den Puck zum 1:2 Anschlusstreffer in die Maschen. Auch in der Folge geht es munter hin und her, Fraser trifft in der 33. Minute jedoch nur den Außenpfosten und Bardreau schießt eine Minute später im Fallen am leeren Tor vorbei, somit endet auch das 2. Drittel mit einer knappen Führung für den KAC.

Im Schlussdrittel versucht der HCP die Partie noch einmal zu drehen, in einem einminütigen Powerplay in der Startphase prüft Lobis Dahm mit einem Onetimer und in der 46. Minute hat Jon Blum Pech, als ein schöner Handgelenksschuss nur am Innenpfosten landet. Auch in einem Powerplay der Rotjacken zur Drittelmitte ist der HCP das gefährlichere Team und Ticar verpasst in einem 2 on 1 Gegenstoß nur knapp den Ausgleichstreffer. Als die Zeit schon zu verrinnen scheint gelingt dann Cole Bardreau doch noch der verdiente Ausgleich: in einer Druckphase der Wölfe umspielt er im Slot zunächst noch einen Verteidiger und zirkelt den Puck dann wunderschön ins Kreuzeck. Somit geht die Partie in die Verlängerung.

Dort passiert zunächst nicht viel, aber nach zweieinhalb Minuten kommt Simeon Schwinger alleine vor Pasquale an die Scheibe und verwandelt abgeklärt zum Siegestreffer für den KAC.

Die Schwarz-Gelben treten immerhin mit einem Punkt im Gepäck und Tuchfühlung zur Tabellenspitze die Heimreise an, weiter geht es am nächsten Freitag um 19.30 Uhr mit dem nächsten Auswärtsspiel bei den Pioneers Vorarlberg. Das nächste Heimspiel gegen die Black Wings Linz steigt am kommenden Sonntag um 18.00 Uhr in der Intercable Arena.

EC-KAC – HC Pustertal Wölfe 3:2 OT (1:0, 1:1, 0:1, 1:0)

Referees: KAINBERGER, ZRNIC, Konc, Lattner
Goals KAC: Petersen N. (18.), Herburger R. (34.), Schwinger S. (63.)
Goals HCP: Mantinger M. (22.), Bardreau C. (55.)

 

Bezirk: Pustertal

Kommentare

Aktuell sind 9 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen