Sechster Derby-Sieg für Bozen in Folge

Pustertal ist neuer Tabellenführer

Samstag, 25. Oktober 2025 | 08:03 Uhr

Von: mk

Bruneck – Der HC Falkensteiner Pustertal setzte sich am Freitagabend gegen den EC iDM Wärmepumpen VSV mit 4:3 nach Verlängerung durch und ist damit neuer Tabellenführer. Die Südtiroler haben nun einen Punkt Vorsprung auf das spielfreie Olimpija Ljubljana. Ebenfalls einen Overtime-Erfolg feierten die Steinbach Black Wings Linz gegen die Moser Medical Graz99ers (3:2), während sich der EC-KAC nach Shootout bei Hydro Fehérvár AV19 mit 2:1 durchsetzte und damit bereits den sechsten Ligasieg in Folge feierte. Souveräne Erfolge holten der EC Red Bull Salzburg gegen FTC-Telekom (7:2) und HCB Südtirol Alperia im Tirol-Derby beim HC TIWAG Innsbruck (4:1). Am Samstag geht es in der win2day ICE Hockey League mit zwei Spielen weiter.

In einer umkämpften Partie gegen den EC iDM Wärmepumpen VSV siegte Pustertal mit 4:3 nach Overtime und kletterte damit an die Tabellenspitze. Dabei lagen die Wölfe zwischenzeitlich bereits mit 1:3 zurück. Zunächst ging Villach in der 25. Minute in Führung, ehe Pustertal knapp elf Minuten später ausglich. Nur 21 Sekunden später erzielte Villach das 2:1, und wiederum 19 Sekunden später erhöhte der Tabellensechste sogar auf 3:1. Noch im zweiten Drittel gelang Pustertal der wichtige Anschlusstreffer, und Nick Saracino schoss den HCP vor fast 2.600 Fans 76 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit schließlich in die Overtime, in welcher JC Lipon zur Entscheidung traf.

Linz beendet Niederlagenserie

Die Steinbach Black Wings Linz holten einen wichtigen 3:2-Overtime-Heimsieg gegen die Moser Medical Graz99ers und feierten damit ihren dritten Saisonsieg. Der zweite Sieg nach regulärer Spielzeit blieb den Oberösterreichern aber verwehrt. Erst 8,5 Sekunden vor Ende des dritten Drittels gelang Nick Bailen der 2:2-Ausgleich für Graz. Am Ende traf Shawn St-Amant in der Overtime für den neuen Tabellenzwölften und ließ die mehr als 4.000 Fans jubeln. Linz ging in der regulären Spielzeit zweimal in Führung, kassierte jedoch jeweils den Ausgleich. Für Graz war es die zweite Niederlage in Folge; in der Tabelle liegen die 99ers auf Platz fünf.

Sechster Sieg in Folge für den EC-KAC

Der EC-KAC setzte sich knapp mit 2:1 nach Shootout bei Hydro Fehérvár AV19 durch und feierte damit den sechsten Ligasieg in Folge. Fehérvár erwischte einen guten Start: Bene Stipsicz brachte die Gastgeber bereits in der vierten Minute in Führung. Der Ausgleich durch Jordan Murray fiel in der 38. Minute. Im Schlussabschnitt sowie in der Verlängerung fielen keine Tore mehr. Beide Torhüter zeigten starke Leistungen: Rasmus Reijola (AVS) parierte 38 Schüsse, Florian Vorauer (KAC) 33 Schüsse. Im Shootout verwandelte Murray den entscheidenden Penalty für die Rotjacken. Fehérvár kassierte damit die zweite Niederlage in Folge und liegt auf Platz neun.

Bozen feiert sechsten Derby-Sieg in Folge

Im Tirol-Derby zwischen HC TIWAG Innsbruck und HCB Südtirol Alperia siegten die Gäste aus Bozen klar mit 4:1 – es war ihr sechster Derbysieg in Folge. Bereits nach 68 Sekunden brachte Daniel Mantenuto die Gäste in Führung. Bis zum Ende des zweiten Drittels führten sie 3:0. Den einzigen Treffer für Innsbruck erzielte Steven Owre in Unterzahl in der 50. Minute. Für die Haie war es die dritte Niederlage in Serie; in der Tabelle bleiben sie auf Platz elf.

Salzburg souverän gegen Budapest

Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg hatte gegen Liganeuling FTC-Telekom keine Probleme und gewann zu Hause klar mit 7:2. Die Gäste hielten nur die ersten 14 Minuten mit, dann zog Salzburg durch Tore von Dennis Robertson (14.), Peter Schneider (17.) und Troy Bourke (20.) noch im ersten Drittel auf 3:0 davon. Bourke machte kurz nach Wiederbeginn seinen Doppelpack perfekt. Trotz zweier Tore der Ungarn binnen fünf Minuten (2:4) ließ sich Salzburg nicht beirren und erzielte noch zwei weitere Treffer im Mitteldrittel. Im Schlussabschnitt traf auch Robertson erneut und stellte den 7:2-Endstand her. In der Tabelle verbesserte sich Salzburg auf Platz vier, Budapest liegt auf Platz acht.

win2day ICE Hockey League:
Fr, 24.10.2025:
EC Red Bull Salzburg – FTC-Telekom 7:2 (3:0, 3:2, 1:0)
Referees: NAGY, ZRNIC, Bärnthaler, Gatol
Goals RBS: 1:0 Robertson D. (14.), 2:0 Schneider P. (17.), 3:0 Bourke T. (20.), 4:0 Bourke T. (22.), 5:2 Nissner B. (33.), 6:2 St. Denis T. (35.), 7:2 Robertson D. (50.)
Goals FTC: 4:1 Tyni P. (26.), 4:2 Tammela J. (31.)

Hydro Fehérvár AV19 – EC-KAC 1:2/SO (1:0, 0:1, 0:0, 0:0, 0:1)
Referees: HRONSKY, SIEGEL, Jedlicka, Muzsik
Goals AVS: 1:0 Stipsicz B. (4.)
Goals KAC: 1:1 Murray J. (38.), 1:2/SO Murray J. (65./PS)

Steinbach Black Wings Linz – Moser Medical Graz99ers 3:2/OT (1:0, 0:0, 1:2, 1:0)
Referees: HUBER A., SCHAUER, Bedynek, Weiss
Goals BWL: 1:0 Ograjensek K. (8.), 2:1 Mackinnon R. (49./PP1), 3:2/OT St-Amant S. (64.)
Goals G99: 1:1 Huber P. (42./PP1), 2:2 Bailen N. (60.)

HC TIWAG Innsbruck – HCB Südtirol Alperia 1:4 (0:1, 0:2, 1:1)
Referees: HLAVATY, SMETANA, Durmis, Konc
Goals HCI: 1:3 Owre S. (50./SH1)
Goals HCB: 0:1 Mantenuto D. (2.), 0:2 Gazley D. (32.), 0:3 Seed J. (39.), 1:4 Digiacinto C. (50./PP1)

HC Falkensteiner Pustertal – EC iDM Wärmepumpen VSV 4:3/OT (0:0, 2:3, 1:0, 1:0)
Referees: GROZNIK, PIRAGIC, Hribar, Rigoni
Goals HCP: 1:1 Di Tomaso G. (25.), 2:3 Rueschhoff A. (40.), 3:3 Saracino N. (59.), 4:3/OT Lipon J. (63.)
Goals VSV: 0:1 Hutchinson N. (25.), 1:2 Hancock K. (36.), 1:3 Helewka A. (36.)

 

Bezirk: Bozen, Pustertal

Kommentare

Aktuell sind 2 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen