Tennis

Pustertaler Dominanz beim Masters in Tramin

Montag, 22. September 2025 | 17:04 Uhr

Von: mk

Tramin – Bei traumhaftem Spätsommerwetter fand auf der Anlage des ATC Tramin unterhalb der Kellerei das große Masters der Südtiroler Rodeo Serie seinen Höhepunkt. Die besten acht Spielerinnen und Spieler der dritten und vierten Kategorie hatten sich auf acht Turnierstationen für das Finalevent qualifiziert.

Gastgeber Werner Palma sowie Roland Meliss, Markus Beggiato und Anton Anderlan sorgten mit viel Einsatz für eine reibungslose Organisation und ein sportliches Fest. Als besonderer Anreiz winkten den Siegern jeweils zwei Eintrittskarten für die ATP Finals in Turin – insgesamt wurden somit acht begehrte Tickets vergeben. Sportlich setzte sich einmal mehr die Stärke der Athleten aus dem Pustertal durch: Drei von vier Titel wanderten in das Heimattal von Jannik Sinner. Lediglich in der Herrenkonkurrenz der dritten Kategorie holte mit Andrea Arnoldi vom TC Meran ein Spieler von außerhalb die Krone.

Dritte Kategorie – Herren: Erfahrung setzt sich durch

Andrea Arnoldi bewies im Verlauf des Turniers seine ganze Routine. Bereits im Viertelfinale musste er gegen David Lahner (TC Bozen) hart kämpfen, setzte sich aber nach großem Fight mit 4:1, 1:4, 7:3 im Champions-Tiebreak durch. Danach dominierte der Meraner souverän. Im Halbfinale ließ er Daniel Haller (TC Gherdeina) keine Chance, im Endspiel war Patrick Palermo (TC Sterzing) ein leichtes Opfer. Arnoldi (TC Meran) setzte sich gegen Palermo mit 4:2 und 4:1 durch.

Dritte Kategorie – Damen: Power aus dem Pustertal

Das Damenfinale entwickelte sich zum hochklassigen Showdown. Verena Stolzlechner (ASC St. Georgen) brachte mit ihrer Power und Ausdauer im entscheidenden Moment das nötige Plus auf den Platz. Gegen die kämpferische Giulia Micol Bacchi (Tennis Gonzaga) entschied die Pustererin das Endspiel nach zwei hart umkämpften Sätzen im Tiebreak für sich.

Kategorie – Herren: Ex-Eishockeyspieler auf dem Tennis-Thron

Die Geschichte des Wochenendes schrieb Ivan Althuber (SSV Pfalzen). Der ehemalige Verteidiger des HC Pustertal nutzte seine Athletik und Nervenstärke, um sich erstmals den Titel zu sichern. Im Halbfinale rang er Mitfavorit Klaus Kruselburger (TC Ratschings) im Champions-Tiebreak nieder, ehe er im Finale Alexander Kehrer (ASV St. Lorenzen) deutlich dominierte.

Vierte Kategorie – Damen: Thomaser nicht zu stoppen

Auch bei den Damen der vierten Kategorie war die Siegerin eine Spielerin aus dem Pustertal: Jasmin Thomaser (ASC Welsberg). Sie zeigte im gesamten Turnier konstante Leistungen und ließ im Finale Stefanie Fleckinger (TC Ratschings) mit 4:0, 4:0 keine Chance. Fleckinger hatte zuvor ein Marathonmatch gegen Stefanie Dalceggio (TP Brixen) im Champions-Tiebreak für sich entschieden, konnte aber im Endspiel nicht mehr dagegenhalten.

Die Südtiroler Rodeo Serie 2025 endete mit einem würdigen Masters in Tramin. Neben perfekter Organisation und besten Bedingungen überzeugte vor allem das hohe sportliche Niveau. Mit drei von vier Titeln bestätigten die Spielerinnen und Spieler aus dem Pustertal ihre Vormachtstellung. Einziger „Ausreißer“ war Andrea Arnoldi vom TC Meran, der bei den Herren der dritten Kategorie seine Erfahrung ausspielte.

Am Ende feierten die Sieger nicht nur Titel und Ruhm, sondern auch jeweils zwei Tickets für die ATP Finals in Turin – ein zusätzlicher Höhepunkt nach einer erfolgreichen Turnierserie.

Die Ergebnisse:

3. Kategorie – Herren Halbfinale • Andrea Arnoldi (TC Meran) – Daniel Haller (TC Gherdeina) 4:2, 4:1 • Patrick Palermo (TC Sterzing) – Markus Beggiato (TV Ahrntal) 5:3, 4:1 Finale • Andrea Arnoldi (TC Meran) – Patrick Palermo (TC Sterzing) 4:2, 4:1

3. Kategorie – Damen Halbfinale • Verena Stolzlechner (ASC St. Georgen) – Ida Marie Gluderer (SV Lana) 4:0, 4:0 • Giulia Micol Bacchi (Tennis Gonzaga) – Nika Beckova (TC Rungg) 4:1, 4:1 Finale • Verena Stolzlechner (ASC St. Georgen) – Giulia Micol Bacchi (Tennis Gonzaga) 5:4 (2), 5:3

4. Kategorie – Herren Halbfinale • Ivan Althuber (SSV Pfalzen) – Klaus Kruselburger (TC Ratschings) 2:4, 4:0, 7:4 • Alexander Kehrer (ASV St. Lorenzen) – Manuel Gasparetti (TC Rungg) 5:3, 3:5, 10:8 Finale • Ivan Althuber (SSV Pfalzen) – Alexander Kehrer (ASV St. Lorenzen) 4:0, 4:0

4. Kategorie – Damen Halbfinale • Jasmin Thomaser (ASC Welsberg) – Lia Köllemann (ASV Partschins) 4:2, 4:2 • Stefanie Fleckinger (TC Ratschings) – Stefanie Dalceggio (TP Brixen) 4:2, 0:4, 8:6 Finale • Jasmin Thomaser (ASC Welsberg) – Stefanie Fleckinger (TC Ratschings) 4:0, 4:0

Bezirk: Pustertal, Überetsch/Unterland

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen