Raiffeisen ITF Men's in Gröden

Rispoli ringt Morolli nieder und steht im Hauptfeld

Dienstag, 28. Oktober 2025 | 09:29 Uhr

Von: Ivd

Wolkenstein – Ein intensiver zweiter Turniertag in Wolkenstein mit 14 Partien bringt Entscheidungen in der Qualifikation und erste Auftritte im Hauptfeld – Südtiroler überzeugen mit Kampfgeist

Der Montag beim „Raiffeisen ITF Men’s Val Gardena Südtirol“ in Wolkenstein stand ganz im Zeichen hochklassiger Matches und enger Duelle. Zwischen der finalen Qualifikationsrunde und den ersten Begegnungen im Hauptfeld gingen in der Hartplatzhalle des TC Gherdëina 14 Partien über die Bühne. Während am Vormittag wie am frühen Nachmittag die letzten acht Tickets für das Main Draw vergeben wurden, griffen am Abend genau dort bereits die ersten gesetzten Spieler und Lokalmatadoren ins Geschehen ein.

Rispoli erzwingt Hauptfeld-Teilnahme nach Krimi

Die zweite und letzte Qualifikationsrunde bot Dramatik pur. Alle 16 Akteure, die am Montag dort im Einsatz waren, hatten bereits am Sonntag erfolgreich die erste Runde überstanden – und lieferten sich nun packende Matches um den Einzug ins Hauptfeld. Besonders TC Bozen-Akteur Nicola Rispoli (ATP #1568) sorgte für Begeisterung: er setzte sich nach einem wahren Thriller mit 6:4, 5:7, 11-9 gegen den Vorjahres-Viertelfinalisten Alberto Morolli (ATP #1730) durch. Neben dem Aushängeschild des Clubs aus der Landeshauptstadt schafften auch die drei Deutschen Calvin Müller, Noah Thurner und Jeremy Schifris sowie die drei Italiener Giacomo Crisostomo, Matteo Fondriest & Gabriele Volpi den Sprung ins Main Draw. Die Überraschung des Tages lieferte „Alternate“ Alessandro Dragoni, der durch zwei überzeugende Siege über Max Sartori-Schützling Pietro Bertasi und Richard Antoni ebenfalls ins Hauptfeld einzog.

Prinoth und Tröbinger kämpfen, unterliegen aber in Runde eins

Den Auftakt der ersten Hauptrunde machten sechs Begegnungen zum Ende des Turniertages. Besonders im Fokus standen dabei die beiden Grödner Wildcard-Spieler Erwin Tröbinger und Patric Prinoth, die vor heimischem Publikum aufschlugen. Tröbinger hielt gegen die Nummer zwei des Turniers, Federico Arnaboldi (ATP #388), vor allem im zweiten Durchgang stark mit, musste sich ihr jedoch nach einem späten Break mit 1:6, 5:7 beugen. Prinoth hingegen bot dem jungen Matteo Gribaldo drei Sätze lang die Stirn, schlussendlich machte ein frühes Break im entscheidenden dritten Set den Unterschied – 2:6, 7:5, 2:6 lautete das Endverdikt aus der Sicht des Südtirolers. Neben Arnaboldi und Gribaldo starteten auch Niklas Schell, Johan Oscar Lien, Ziga Sesko sowie der an Nummer acht geführte Filippo Romano erfolgreich in das ITF-M15-Event von Gröden.

Ausblick auf Tag drei: Die Stars greifen ins Geschehen ein

Der Dienstag verspricht erneut ein hochkarätiges Programm: zehn Einzelpartien stehen auf dem Plan, um die erste Runde des Hauptfeldes abzuschließen. Im Mittelpunkt steht dabei der Auftritt des Brixners Pietro Fellin (ATP #487), Viertelfinalist im Vorjahr und Titelverteidiger im Doppel – er trifft, heuer an Nummer 4 gesetzt, auf den Qualifikanten Giacomo Crisostomo. Auch die Nummer 1 des Turniers, der Österreicher Sandro Kopp (ATP #336), wird erstmals zu sehen sein. Nicola Rispoli setzt seinen Lauf fort, er wurde dem Ukrainer Tymur Bieldiugin (ATP #1000) zugelost. Zudem nimmt der Doppelbewerb an Fahrt auf.

Bezirk: Salten/Schlern

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen