Wipptal Broncos erobern einen Punkt in Kitzbühel

Sieg über die Cavaliers: Sisak übernimmt Tabellenführung

Donnerstag, 13. November 2025 | 22:55 Uhr

Von: ka

Bozen – Am Donnerstagsspieltag der Alps Hockey League setzte sich KHL Sisak knapp gegen Hockey Unterland durch und kletterte damit zurück an die Tabellenspitze. Die Adler Stadtwerke Kitzbühel feierten zudem einen Overtime-Erfolg gegen die Wipptal Broncos Weihenstephan. Der HC Migross Asiago bezwang zum Abschluss des Spieltags die Rittner Buam SkyAlps.

Mit einem hart erkämpften 4:3-Sieg gegen Tabellenschlusslicht Hockey Unterland Cavaliers darf der KHL Sisak wieder von der Tabellenspitze lachen – auch wenn die Kroaten bereits zwei Spiele mehr absolviert haben als Verfolger Red Bull Hockey Juniors. Sisak erwischte einen Blitzstart und ging nach nur 27 Sekunden in Führung. Die Hausherren hatten mehr vom Spiel und erhöhten im Mitteldrittel auf 2:0, ehe Unterland noch im selben Abschnitt ausgleichen konnte. Der finale Abschnitt gehörte jedoch erneut Sisak, das zwischenzeitlich auf 4:2 stellte. Der HCU gelang zwar noch der Anschlusstreffer, für die Verlängerung reichte es aber nicht mehr. Vito Idzan schnürte einen Doppelpack.

Kitzbühel bleibt dem Spitzenduo an den Fersen

Die Adler Stadtwerke Kitzbühel feierten einen 2:1-Overtime-Heimsieg gegen die Wipptal Broncos Weihenstephan und bleiben damit dem Spitzenduo auf den Fersen. Nach einem torlosen Startdrittel mit leichtem Chancenplus für die Gäste gelang den Adlern früh im zweiten Abschnitt die Führung. Im finalen Abschnitt gelang WSV dann noch der Ausgleich. Beide Torhüter überzeugten in der regulären Spielzeit und ließen keine weiteren Treffer zu, sodass die Entscheidung in der Verlängerung fallen musste. Dort war es Verteidiger Jacob Pfeffer, der den Siegestreffer erzielte. Kitzbühels Rückstand auf den Tabellenzweiten Red Bull Hockey Juniors beträgt nur noch drei Punkte.

©Jasmin Jasko Alihodžić

Asiago feiert souveränen Heimerfolg gegen Ritten

Auch im dritten Donnerstagsspiel der Alps Hockey League gab es einen Heimsieg. Der HC Migross Asiago setzte sich souverän mit 4:2 gegen die Rittner Buam SkyAlps durch und stellte den Anschluss an die Top-4-Teams her. Nach einem torlosen ersten Drittel gingen zunächst die Gäste aus Ritten in Führung. Die Antwort Asiagos folgte jedoch umgehend. In weiterer Folge sorgten zwei Treffer in Unterzahl für die Vorentscheidung. Bereits beim Sieg vor zwei Tagen gegen Gherdeina überzeugte Asiago in numerischer Unterlegenheit – dieses Kunststück gelang nun erneut „back-to-back“.

Alps Hockey League, Thursday, 13.11.2025:

Adler Stadtwerke Kitzbühel – Wipptal Broncos Weihenstephan 2:1 OT (0:0, 1:0, 0:1, 1:0)

Referees: OREL, WINKLER, Legat, Wucherer
Goals KEC: Loshing Y. (22.), Pfeffer J. (62./OT/GWG)
Goal WSV: Cianfrone B. (47.)

KHL Sisak – Hockey Unterland Cavaliers 4:3 (1:0, 1:2, 2:1, 0:0)

Referees: METZINGER, SNOJ, Miklic, Murnik
Goals SIS: Idzan V. (1.), Bodiroga L. (27.), Idzan V. (46.), Larionovs D. (49./GWG)
Goals HCU: Egger A. (33.), Pisetta V. (43.), Eriksson J. (50./PP1)

HC Migross Asiago – Rittner Buam SkyAlps 4:2 (0:0, 2:1, 2:1)

Referees: LAZZERI, PIRAS, Fleischmann, Ilmer
Goals HCA: Chiodo L. (22.), Magnabosco Aguirre J. (32./SH1), Porco N. (43./SH1/GWG), Valentini R. (59.)
Goals RIT: Cuglietta D. (21./PP1), Welychka B. (59.)

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen