Bozen – Das CONI-Landeskomitee, der Verband der Sportvereine Südtirols (VSS) und die Unione Società Sportive Altoatesine (USSA) begrüßen die Entscheidung der Südtiroler Landesregierung das Training im Freien in Individualform ab sofort wieder zuzulassen.
CONI, VSS und USSA bewerten äußerst positiv und anerkennend die jüngste Verordnung des Landeshauptmannes und Landesrates für Sport Arno Kompatscher, die das organisierte Training der Sportvereine und -verbände unabhängig von den Sportdisziplinen individuell und im Freien unter Einhaltung der aktuellen Corona-Bestimmungen ab sofort wieder erlaubt
„Besonders für die Kinder und Jugendlichen ist der Sport eine wichtige Lebensschule und entscheidend für eine gute physische und psychosoziale Entwicklung, daher begrüßen wir die Entscheidung der Südtirol Landesregierung ausdrücklich“, betonen VSS-Obmann Günther Andergassen, USSA-Präsident Carlo Bosin und CONI-Landeskomitee-Präsident Alex Tabarelli in der gemeinsamen Aussendung.
Wenngleich es gilt, noch weitere Hürden aus dem Weg zu räumen, um die Tätigkeit der Sportvereine in Südtirol wieder so richtig ins Laufen zu bringen, sei ein erster wichtiger Schritt getan. Die Anerkennung der sogenannten „Nasenbohrertests“ an Südtirols Schulen ab 7. April könnte die Arbeit der Vereine deutlich erleichtern, so die Hoffnung und der Grundtenor der drei großen Dachverbände des Südtiroler Sports. Vorerst gelte es, vor allem die Kinder und Jugendlichen wieder für Bewegung und Sport zu motivieren und zu begeistern.
„Wir möchten uns auf diesem Weg ausdrücklich bei Landeshauptmann und Sportlandesrat Arno Kompatscher bedanken. Er hat uns vorab zugesichert, dass Individualsport im Freien gemeinsam mit dem Start des Präsenzunterrichtes an den Mittelschulen starten kann und hat damit einmal mehr bewiesen, dass er ein verlässlicher Partner für den Südtiroler Sport ist“, so Tabarelli, Bosin und Andergassen unisono.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
70 Kommentare auf "Sportvereine bedanken sich bei Landeshauptmann"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Das glaube ich jetzt aber nicht. Man bedankt sich beim LH. A. Kompatscher für ein Jahr einsperren?????? Na Bravo!!!
Möchte mal deine Vorschläge hören , die du zur Bekämpfung der Pandemie einsetzen würdest !?
Es ist doch in ganz Europa das selbe. Der Unterschied der lockdowns ist ja nur in Nuancen. Alle haben über Conte geschimpft. Was macht Draghi anders? Glauben Sie wenn Kompatscher nicht gewesen wäre dann hätte irgendwer anders etwas anderes gemacht?
@werner
De hobm kone Vorschläge, sitzn lei gemietlich aufn Divan und mauln.
@Chrys der Pöbel braucht wieder mol an Sündenbock….😉
@werner Die Pandemie ist gekommen, und sie wird wieder gehen. Wird dann wiederkehren, dann wiedergehen. Sie gehört nun zu unserem Leben. Warum also die Aufregung?
@werner ganz genau
Vorschläge bringen.Bin gespannt ob sie es besser machen. Das Gemecker gegen die Politiker nervt langsam. Sie versuchen doch alles richtig zu machen
Die Situation ist für alle nicht einfach.
@Dagobert genau sag ich auch immer. Immer nur meckern, aber Lösung bringt keiner! Schuld einfach auf Politiker abstreifen, aber was machen andere Länder anders…. ?
@werner Dümmste Antwort ever! Jeder Vorschlag, egal welcher, wäre besser gewesen als diese desasteösen Sonderwege.
@Hollywood also was ist dein vorschlag? Wir hören
@Simba sie versuchen doch🤣🤣🤣🤣🤣seit an Johr versuchen sie.Also ols folsch gmocht🤭
Kuriose Aussage: gehört nun zu unserem Leben…. wenn man zurück denkt wieso gehört dann die spanische, die schweinegrippe oder frisch die Pest nicht zu unserem Leben?? ich weigere mich zu denken, die pandemie gehört nun zu unserem Leben.. also den Rest unseres Leben immer wieder Maske tragen usw? hats noch nie gegeben und soll es auch nicht!!
@werner gib mir is Geholt von Londeshauptmonn odor Zerzer donn bring i dir genua Vorschläge. Es geat net lei ums versogn dor Regierung sondorn a ums Verholtn. Während der Pandemie sich selbor no rückwirkend Geholtserhöungen gebn und als Top verdiener als erstes um Corona Hilfe unsuachn isch mehr als traurig. Getopt weart des iaz kei no sich selbor Lorbeeren zugebn inden man behauptet olls richtig gemocht zu hobn und net die Fehler de zur genüge gemocht word sein zua zu gebn (Massentest, abregelung von Gemeinden,…)
@Queen sie hobn net solche Gehälter. Wenn i heint a Auto um 50.0000€ kaf sollats a besser gian als a Auto um 10.000€. Wenn net beschwer i mi sem a und sel zurecht
Tanne ja,traurig.So weit Sind Wir schon😓
@werner
Bravo, aber sei dir sicher da kommt nichts außer das übliche gegosche!
Evtl. wird über die Nasenbohrtests in der Schule gelästert aber fürs Training
und Meisterschaft gehen sie gut.
Wir bedanken uns auch recht herzlich für das eingesperrtsein in der eigenen gemeinde. Das ist fast nicht mehr nachvollziehbar! Lasst uns wenigstens innerhab südtirol frei zirkulieren.
Die Tourismustreibenden sind auch gleich lang in der eigenen Gemeinde eingesperrt wie all die anderen Bürger. Nur haben die seit fast 12 Monaten kein Einkommen mehr und nur Spesen. Und das wiegt mehr als das Doppelte.
So einige , die Lust hatten was zu tun, haben Weihnachten das Hotel aufgesperrt und das Geschäft ist nicht schlecht gelaufen
Es gab über Weihnachten eine kurze Zeitspanne, mit großen Auflagen, wo man fuer einheimische Gäste aufsperren konnte. Vielleicht 1% der Betriebe war geöffnet. Mit Lust hat das wohl nichts zu tun.
kannst du ja, so weit die Füsse tragen oder mit dem Rad.
Tourismus und Gastronomie bedanken sich auch für 220 Tage Zwangsschliessung ohne wirkliche Hilfe!
Schon 220 Tage ist schon krass…
Techno Guy: und kein wirkliches ende in sicht
ohne hilfe leider
in Sardinien hobmse vor monaten einige 10 tausend euro pro betrieb schon krieg
sendung im ZDF letzte woche
und mir schaugn bled drin weilmo nix odo max 1000€ kriegn😂😂😂
Immer wenn man denkt, es geht nicht mehr schlimmer, kommt doch noch eine Steigerung. Was spricht dagegen, dass sich jemand für Etwas bedankt, das ihm Freude macht ? Das sich Kinder und Jugendliche wieder im Freien treffen und Sport treiben dürfen, wurde hier tausendfach gefordert. Jetzt ist es endlich so weit und auch wieder nicht recht. Anscheinend hat bei Manchen die Coronakrise nicht nur den Neid und die Missgunst ins Unendliche ansteigen lassen, sondern auch schlechte Charakterzüge wie Undankbarkeit und Egoismus weiterentwickelt.
Diese 👎 nehme ich ausgesprochen gerne in Kauf. Hatte zwar gedacht, dass sich bei diesem Thema ein paar Hundert “vertippt” haben könnten, aber so richtig konnte ich mir selber nicht glauben. Das 2. hat sich nachhaltig bestätigt.
@offline
dann erklär mal den kleinen Kindern wenn sie in der Zeitung blättern oder die Nachrichten hören, die Profitsportler sogar überall in der Welt rumreisen dürfen und sie noch nicht mal im eigenen kleinen Dorf Fussball spielen oder Leichtathletik.
Lei das des viel zu spät kimp und noch an Johr versogn lei a Tropfn afn hoaßn Stoan isch. Es zoag lei das du net wirklich betroffn bisch
@Echt iaz..besser spät, als nie. Was meine “Betroffenheit” angeht, darfst du gerne mal in meiner SN Historie blättern. Ich bin im Vorstand eines ⚽️ Vereins mit 650 !!! Kindern und Jugendlichen. Seit 08.03. dürfen die bis !! 14-Jährigen (etwas über 400 !!) wieder draußen trainieren. Mal davon abgesehen, dass es für uns Ehrenamtliche eine zeitliche und logistische Herausforderung war, das alles auf 6 Rasen- und 2 Kunstrasenspielfeldern für den Spätnachmittag und Abends (mit Flutlicht) zu koordinieren, habe ich noch ganz selten so viel Freude und Erleichterung in den Augen der vielen Kinder und der anwesenden Eltern gesehen.
@Krissy..Sie dürfen doch jetzt wieder. Um das geht es mir ja. Und wenn sich dafür die Sportverbände bedanken, warum muss von den Dauernörglern darüber hergezogen werden ?? Vielleicht war dieser Dank ja auch ironisch gemeint 😉
bedanken …. für was?.. monatelang kein sport weil es nicht wirtschaft und Tourismus ist…. und jetzt dürfen die armen kinder mit 2.meter abstand und einen test der für 72stunden nur gültigkeit hat sport machen…. zum lachen… ist eher dass die angekauften test vom widmann verfallenen und an die südtiroler bevölkerung gebracht werden muss….
Wenn Sport Tourismus wäre dann wäre auch noch nichts möglich. Ganz gleich um welche Sportart es sich handelt, immer hätte man Trockentraining alleine machen können. Hotel konnten in den letzten 13 Monaten gerade mal 3-4 Monate arbeiten. Und so schnell wird sich das nicht ändern.
Danke für was? Lobbypolitik ohne Ende….sonst gar nichts…
„bedanken“ – geats no???
Bedanken für wos ? na bittschian
wir bedanken uns auch bei der Landesregierung das unsere Jugendliche auch nach Ostern weiter zu Hause sitzen dürfen anstatt sie endlich wieder in den Präsentunterricht zurückzulassen . Alles gut und recht , Sport ist wichtig , aber dann sollte doch so etwas grundlegendes wie schulische Bildung auch wieder möglich sein …ich bin schwer entäuscht von diesen Entscheidungen , es reicht !
😂😂und wie soll das funktionieren,wer übernimmt die Verantwortung…Tests alle drei Tage,2m Abstand,alles nicht machbar in der Realität🤦🏽♂️
Das mit den Tests ist machbar da dies bei Eishockey schon seit gut 2 Wochen so abläuft.
Ich sehe eher das Problem dass nur gewisse Sportarten den Auflagen gerecht werden können. Alles andere bleibt wie immer im Stillstand
@glaub ich nicht,manchen ist der Nasenbohrer Test in der Schule schon zuviel 🤷🏽♂️also schwierig
Dann glaubst dus halt nicht, ist aber Fakt dass die gemacht werden müssen
@primetime hab ich etwas anderes behauptet 🤔🤔🤔🤦🏽♂️🤦🏽♂️😂😂 verstehe ich dass es gemacht werden muss,glaub nur nicht dass viele Sportverein unter diesen Bedingungen mit dem Training beginnen 🤷🏽♂️bin auch im Verein tätig,ich würde diese Verantwortung nicht übernehmen,meine Meinung 🤷🏽♂️
Kommt durch die ganzen Smileys mal überhaupt nicht so rüber
Aber immer 2 Meter vom Ball wegbleiben
Das Virus bedankt sich auch. Der Tourismus wird wegen solch unbedachter Lockerungen auch leiden.
Ich würde mich bedanken wenn ziemlich alle Berufsgruppen gleich die Nachteile der Pandemie spüren würden. Und nicht die Einen Berufsverbot und die Anderen gleich weiter mit gleichem Gehalt.
@ neidhassmissgunst Neid,Hass und Missgunst: kann man auch ausdruecken: wenn es mir schlecht geht,wieso soll es den anderen gut gehen?🤔
Wir werden uns auch bedanken, aber erst bei den nächsten Wahlen.
Hoff die wähler segn des nor bin nägsten urnengang a so 😡
Wia oft hots sell schon ghoaßen,und donn hot die SVP dechter wieder a komode Mehrheit gekriag. Koane Ongst, SVP Hon i schun seit gefühlten 5 Ewigkeiten nimmer gwählt,konn mi echt nimmer drun erinnern, wenn i die sel Sünde es leschte Mol begongen hon
Stockholmsyndrom?
Der Landeshauptmann sollte sich bei den Vereinen bedanken, dass sie mit der Landesregierung bis jetzt mitgespielt haben…
Kann mal jemand die schleimspur weckmachen? Eine Frechheit dass es überhaupt verboten wurde!
Heh, das dürften die einzigen sein, die sich mal nicht beschweren.
Es braucht ja auch mal positive Nachrichten.
für wos denn bitte bedonken?? geats no? olle sein soooo stuff, in der uagenen gemeinde wochenweis ingsperrt sein! Bedonkn…. ma hell fahlet nou
Wieso bedanken, ist unser gutes Recht .
die ewig nörgler, pessimisten und meckerer sollten endlich klappe und auf sich selbst schauen was sie noch zusätzlich anrichten mit ihrem lästigen pessimus…
Nasenflügeltest oh mein Gott, Impfung oh mein Gott, Lockdown oh mein Gott, Maske oh mein Gott, verlängerung, o mein Gott, teilweise Öffnung oh mein Gott………wisst ihr eigentlich wie gut es euch geht? Immer nur beschweren, lest ihr eigentlich außer der Bildzeitung und Facebook auch noch andere Blätter?? Falls ihr so viel Zeit habt, könnt ihr euch gerne sinnvoll in die Gesellschaft einbringen.
Also, wer die Lösung hat, soll sie nun verkünden ansonsten vielleicht besser schweigen!
Danke, oh mein Gott!
Niemand muss sich beim Landeshauptmann bedanken. Bedanken sollte man sich bei den Leuten die die verordneten Regeln konsequent eingehalten haben.
Ich kann mir nicht vorstellen,was es da sich zu bedanken gibt
Und wieder an Haufen Wählerstimmen gerettet 😂😂
Ein Jahr Pandemie und die Regierung sagt uns noch immer, was wir dürfen und was nicht. Unfassbar, dass so wenige ein Problem damit haben. Was erlaubt sich dieser Staat eigentlich? Sind wir mündige Bürger oder …?
Einsperren können nur Menschen, die selbst frei sind und also nicht wissen, wie es ist, eingesperrt zu sein. Daran sollten unsere Starpolitiker denken, wenn sie uns einsperren.
für “für was” gibt es das schöne deutsche Wort “wofür” ☝️
Und die orbater krugn olm no kuan worms essn zu mittog…ba de temperaturn!! Jojo, missnse holt olle in do firma in pausnraum sitzn…do sell isch ba ins ondorsch volle oleweil🤫 long weards nimma daurn, noar verbietnse is essn, unds schnaufn a no😱
Warum sollten wir uns bedanken für was das klingt als wenn das ganze Volk nicht mündig wäre und jeden einzelnen wird vorgeschrieben was er zu tun hat…..nur nicht selber denken das darf man nicht mehr…!!!!!!
Super finde ich sportlich für die Jugend,aber extra ,schleimiges Lob an Hr.Kompatscher finde ich seltsam,alles andere,wichtige Branchen vor den Untergang,würde eher sagen,ein Dank an Herrn Kompatscher,für das Eigentor Ihrer Mannschaft was Sie in einer so schwierigen Zeit Ihren Fans angetan haben.Ach ja das Nachspiel wird sich sicher zeigen bis zur nächsten Wahl.
Haha…bald muss man sich bedanken, dass wir noch leben dürfen😎.
Das nennt man Psychologie.
für selbstverständliche Sachen muss man Sich schon lange bedanken. Aber so hält man die Leute bei Stange,bei Laune.
Stockholm Syndrom!