Von: mk
Bozen – Am 13. November hat der Präsident des Italienischen Olympischen Komitees (CONI) Luciano Buonfiglio gemeinsam mit Giovanni Malagò, Präsident der Stiftung Milano Cortina 2026 und IOC-Mitglied, das Museion in Bozen besucht.
Landeshauptmann Arno Kompatscher begleitete den Rundgang durch die Ausstellung “What we carry” der olympischen Fackeln. “Es war eine gute Gelegenheit, den neuen CONI-Präsidenten Buonfiglio zu treffen, ihm zu seiner Wahl zu gratulieren und gemeinsam mit Präsident Malagò über die bevorstehenden Olympischen Winterspiele im kommenden Februar zu sprechen. Antholz wird dabei als Austragungsort eine wichtige Rolle spielen”, sagte Kompatscher.
Giovanni Malagò, Präsident der Stiftung Milano Cortina 2026, ergänzte: „Die Ausstellung gibt einen Streifzug durch die Geschichte der Olympischen Spiele und regt dazu an, über die Werte nachzudenken, die wir durch Olympia weitergeben.“
CONI-Präsident Luciano Buonfiglio berichtete von seinem ersten Besuch in Bozen: „Ich habe gespürt, wie groß die Motivation ist, erfolgreiche Olympische Spiele zu erleben. Die Atmosphäre war sehr positiv, und das Engagement für die Spiele war überall deutlich spürbar.“
Luciano Buonfiglio, 75 Jahre alt, nahm 1976 an den Olympischen Spielen in Montreal im Kanu teil und wurde im Juni zum Präsidenten des CONI gewählt.




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen