Von: ka
Bozen – Die dritte Niederlage in Folge für den HCB Südtirol Alperia: Nach dem Punkt, der am Mittwoch in Fehérvár geholt wurde, gehen die Foxes in der Hala Tivoli in Ljubljana leer aus. Olimpija setzte sich mit 4:1 durch – auch dank des überragenden Luka Kolin im Tor mit einer Fangquote von 97 Prozent. Der junge slowenische Goalie wurde jedoch auch von den weiß-roten Stürmern unterstützt, die zahlreiche Chancen ungenutzt ließen, um das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen. Frank und Co. haben nun ein spielfreies Wochenende, bevor es am kommenden Freitag in der Sparkasse Arena gegen die Pioneers Vorarlberg weitergeht.
Der Spielverlauf:
Für Coach Kleinendorst steht das gleiche Line-up wie am Mittwoch in Ungarn auf dem Eis: Nach wie vor fehlen die Verletzten Barberio, Di Perna, Digiacinto und Brunner.
In den ersten Spielminuten tasten sich die Teams ab, Quince und Mantenuto prüfen als Erste die Reflexe der beiden Torhüter. Das Spiel nimmt Fahrt auf, als Mahkovec am praktisch leeren Tor vorbeischießt, während im Gegenzug auch Gazley allein vor Kolin vergibt. Im ersten Powerplay des Abends setzen die Slowenen die Foxes-Defensive massiv unter Druck. Harvey hält das Tor sauber, auch dank eines Pfostentreffers von Mahkovec. Bozen kommt durch Bradley zu einer guten Chance, tut sich aber generell schwer, Raum zu gewinnen. Ein erstes Drittel mit mehr Schatten als Licht endet 0:0.
Im Mitteldrittel ändert sich am Spielverlauf wenig. Beide Teams lassen defensiv extrem viel zu, und Bozen ist das erste Team, das daraus Kapital schlägt: In der 23. Minute findet Schneider einen Abfälscher vor dem Tor, Gersich drückt den Puck über die Linie. Die Foxes kommen kurz darauf ins Powerplay, doch in Unterzahl schlägt Olimpija zurück: Sodja bedient im Konter Bericic, der Harvey überrascht und ausgleicht. Wenig später vergibt Pollock das mögliche 2:1, dass stattdessen die Slowenen im Powerplay erzielen – Brennan trifft per Slapshot, unmittelbar nachdem Kolin einen Alleingang von Gersich pariert hat. Die Gastgeber lassen Bozen weiterhin große Torchancen, doch Pollock und Bradley vergeben erneut. Auf der anderen Seite tut es Bozen ihnen gleich: Meyer schießt aus kurzer Distanz am leeren Tor vorbei, Quince scheitert im Konter. Nach zwei Dritteln führt Olimpija mit einem Tor Vorsprung.

Bozen startet gut ins Schlussdrittel und erspielt sich sofort mehrere Chancen, bleibt aber weiterhin ineffektiv gegen Kolin. Der slowenische Goalie wird zum Mann des Abends und rettet gegen McClure, Mantenuto und besonders gegen Gersich, der völlig allein gelassen vor dem Tor nicht einschießen kann. Olimpija bedankt sich, lässt die Uhr herunterlaufen und macht im Powerplay in der 57. Minute mit einem satten Schuss von Meyer den Sack zu. Im Schlussabschnitt versuchen die Foxes noch einmal alles mit einem sechsten Feldspieler, doch Kolin pariert erneut stark gegen Schneider, und auf der anderen Seite fixiert Simsic mit einem Treffer ins leere Tor den 4:1-Endstand.
HK Olimpija Ljubljana – HCB Südtirol Alperia 4 – 1 [0-0; 2-1; 2-0]
Tore: 22:06 Shane Gersich (0-1); 25:49 Miha Bericic SH1 (1-1); 32:03 T.J. Brennan PP1 (2-1); 56:05 Nicolai Meyer PP1 (3-1); 59:29 Nik Simsic EN (4-1)
Torschüsse: 35-36
Strafminuten: 2-8
Schiedsrichter: Sternat, Zrnic / Hribar, Seewald J.
Zuschauer: 3.512




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen