Von: mk
Bruneck – Kürzlich hat die Saisons- und Teamvorstellung des ASC Curling Südtirol in der Intercable Arena und im Südtirol Curling Center von Bruneck stattgefunden.
Vor illustren Vertretern aus Politik, Sport, Medien, sowie einigen Sponsoren gab man einen kurzen Einblick in die Welt des internationalen Curling-Sports und die Ursprünge in Südtirol.
Südtirols einziger Curling-Club wird in der Saison 2025/26 insgesamt vier nationale Meisterschaften der Federazione Italiana Sport Ghiaccio bestreiten. Obwohl die Saison noch kurz ist, konnten schon einige Spitzenplätze und Turniersiege eingefahren werden.
Die Speerspitze des Vereins ist das Team Spiller und nimmt am „Campionato Assoluto Maschile, die sogenannte Serie A, teil. Dieses Team dominierte das Turnier im Frühjahr 2025 als italienische Nationalmannschaft bei den Juniorenweltmeisterschaften in Cortina d’Ampezzo und holte dabei den Weltmeistertitel. Skip Stefano Spiller gelang dann auch noch das Kunststück, den Weltmeistertitel im Doubles Mixed zu gewinnen.
Das Team Paolazzi / Bacher wird die Juniorenmeisterschaft, aber auch die Serie B spielen. Die Doppelbelastung wird dabei bewusst in Kauf genommen, sagt Präsident Hubert Trenker. Es geht primär nicht um Resultate, sondern vielmehr, um Erfahrung zu sammeln und als neugegründetes Team zusammenzuwachsen.
Die Spieler dieser beiden, erstgenannten Mannschaften sind allesamt Nationalspieler oder Spieler von nationalem Interesse. Bei der Vorstellung haben Stefano Spiller und Michael Bacher die Latte sehr hochgelegt. Hohe Zielsetzungen und die damit verbundene Motivation sind wichtig. Letztendlich entscheidet dann immer die Tagesform auf dem Eis, beim Spiel mit Steinen und Besen, auch „Schach auf dem Eis“ genannt
Als großen Stolz des Vereins, nannte Trenker, das Team Irsara, die Esordienti Mannschaft, die erstmals eine Meisterschaft spielen wird. Die Mädchen und Buben sind dabei wesentlich jünger als ihre Konkurrenten, aber voll motiviert und begeistert.
Bei der Saisons Vorstellung ist man auch auf die Saisons Highlights im Südtirol Curling Center eingegangen, wie Turniere und Meisterschaften und Trainingslager.
Als absoluten Höhepunkt bezeichnet man die Trainingslager des Kanadischen Curling Verbandes, im Südtirol Curling Center als Vorbereitung auf die Olympischen Spiele Milano Cortina. Der Aufwand sei enorm gewesen, um diesen „Fisch an Land“ zu ziehen. Die meisten Trainingseinheiten werden nicht öffentlich zugänglich sein. Jedoch wird es Freundschaftsspiele gegen die beiden Top-Teams des ASC Curling Südtirol geben, wo dann auch Publikum zugelassen ist.




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen