Von: apa
Nach England und Frankreich hat sich am Freitag Kroatien das dritte der zwölf Europa-Fixtickets für die Fußball-WM gesichert, ist nach einem 3:1 über die Färöer vorzeitig Gruppensieger. Deutschland wahrte mit einem mageren 2:0 in Luxemburg seine Chancen auf Platz eins, am Montag reicht gegen die punktegleichen Slowaken aufgrund des besseren Torverhältnisses ein Remis. Auch die Niederlande sind nach einem 1:1 in Polen auf bestem Wege.
Zumeist offensiv ideenlose und defensiv immer wieder anfällige Deutsche mussten über das 0:0 zur Pause angesichts einiger Chancen der weiter punktelosen Luxemburger fast froh sein, erst Stürmer Nick Woltemade brach bald nach Wiederbeginn den Bann (49.). Luxemburg blieb aber gefährlich, Christopher Martins vergab im Fünfer die “Hundertprozentige” auf den Ausgleich (65.). Woltemade bestrafte dieses Versäumnis bald darauf mit seinem dritten Nationalteamtreffer (69.).
Die Elf von Julian Nagelsmann konnte in der WM-Qualifikation einmal mehr nicht überzeugen, dennoch führt sie die Gruppe A punktegleich vor den Slowaken an. Die kamen gegen Nordirland erst in der Nachspielzeit zu einem 1:0-Heimerfolg und müssten am Montag im “Finale” in Leipzig ihren September-Überraschungssieg gegen die Deutschen wiederholen, um noch Erster zu werden.
Kroatien drehte frühen Rückstand
In Rijeka verwandelten Josko Gvardiol (23.), Petar Musa (57.) und Nikola Vlasic (70.) einen frühen Rückstand (16.) gegen die Färöer noch in einen kroatischen 3:1-Sieg. Für die am Freitag spielfreien Tschechen ist der WM-Dritte 2022 damit nicht mehr einzuholen, sie stehen aber fix im Play-off.
In Pool G ging Polen dank Jakub Kaminski (43.) in Warschau knapp vor der Pause in Führung, Memphis Depay vereitelte aber kurz nach Wiederbeginn mit seinem 55. Länderspieltor den Sieg der Gastgeber. Die haben vor dem letzten Spiel drei Punkte weniger und das um 13 Treffer schlechtere Torverhältnis gegen sich. Schon zuvor hatten die Finnen ihre letzte Chance, Polen noch von Platz zwei zu verdrängen, mit einer 0:1-Heimniederlage gegen Fußballzwerg Malta unter Leitung von Schiedsrichter Julian Weinberger verspielt.




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen