Spontanbefragung

Overtourism: Sind Buchungsfenster für Hotspots die Lösung?

Dienstag, 29. Juli 2025 | 07:00 Uhr

Von: Ivd

Bozen – Der Pragser Wildsee, die Drei Zinnen oder der Karersee – Südtirols Naturschönheiten locken jedes Jahr Millionen Besucher an. Doch mit der Beliebtheit kommen auch Probleme: überfüllte Parkplätze, lange Warteschlangen, Lärm und Müll sind nur einige von ihnen. Für viele Einheimische ist die Grenze längst überschritten – und auch die Natur leidet unter dem Ansturm.

Ein Vorschlag liegt nun auf dem Tisch: Bestimmte Sehenswürdigkeiten und Attraktionen im Freien sollen künftig nur noch mit vorheriger Reservierung und innerhalb festgelegter Zeitfenster zugänglich sein. So könnten Besucherzahlen besser gesteuert und sensible Gebiete geschützt werden. Doch ist das der richtige Weg oder macht das die freie Natur zu exklusiv?

Wie steht ihr zu dem Thema: Findet ihr Buchungsfenster für beliebte Naturattraktionen sinnvoll? Nehmt jetzt dazu an unserer Spontanbefragung teil und schreibt eure Meinung in die Kommentare.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 57 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen