Von: Ivd
Bozen/Brixen – Am kommenden Sonntag wird weltweit der Weltmissionssonntag gefeiert, die größte Solidaritätsaktion der katholischen Kirche. Unter dem diesjährigen Motto „Missionare der Hoffnung unter den Völkern“ hat noch Papst Franziskus dazu aufgerufen, in einer oft von Dunkelheit überschatteten Welt Boten und Baumeister der Hoffnung zu sein.
Die Sammlung am Weltmissionssonntag kommt Projekten in den ärmsten Diözesen der Welt zugute – getragen vom gemeinsamen Gebet und Einsatz der Katholiken in allen Ländern.
Mission bedeutet Nähe, Trost und Zeugnis, auch in neuen kulturellen und sprachlichen Kontexten. Irene Obexer Fortin, Amtsleiterin von Missio Bozen-Brixen, lädt vor diesem Hintergrund alle dazu ein, den Sonntag bewusst zu gestalten und die päpstlichen Missionswerke zu unterstützen.
Weitere Informationen zum Weltmissionssonntag gibt’s auf der Homepage und im Sekretariat von Missio Bozen-Brixen, Domplatz 2, Bozen, Tel. 0471 306213, missio@bz-bx.net.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen