Wie man mit herausfordernden Situationen umgeht

Bildungstage für Pflegeeltern im Haus der Familie

Donnerstag, 11. September 2025 | 13:35 Uhr

Von: mk

Bozen – In Südtirol gab es im Jahr 2024 etwa 180 Kinder und Jugendliche, denen ein geeignetes Familienumfeld fehlte, und die in einer Pflegefamilie aufgenommen worden sind. Ziel dieser familiären Anvertrauung ist es, den begleiteten Minderjährigen bei der Bewältigung alltäglicher Schwierigkeiten und bei der persönlichen Entwicklung beizustehen.

Wie bei jedem Familienalltag gibt es auch hier einige Herausforderungen. Daher werden im Haus der Familie, in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Kinder- und Jugendschutz und soziale Inklusion sowie dem Zentrum für Pflegeanvertrauung des Betriebs für Sozialdienste Bozen, am 4. und 5. Oktober Bildungstage für Pflegeeltern organisiert.

Dabei erhalten die Teilnehmenden Anregungen, wie sie respektvoll mit Problem- und Konfliktsituationen umgehen und auf die besonderen Bedürfnisse der Pflegekinder eingehen können. Außerdem werden hilfreiche Erziehungshaltungen und -kompetenzen erarbeitet, die anhand praktischer Übungen ausgetestet werden können.

Der Kurs ist kostenlos. Die Anmeldung ist auf der Website des Hauses der Familie möglich. Für Informationen kann man sich an die Beratungsstelle für Familienanvertrauung (info.affido@aziendasociale.bz.it oder 0471 1626580) wenden.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen