Carabinieri von Wolkenstein ermitteln

Betrügerin nimmt falsche Identität an und kassiert Anzahlungen

Samstag, 13. September 2025 | 10:18 Uhr

Von: mk

Wolkenstein – Die Carabinieri von Wolkenstein haben eine komplexe Betrugsmasche im Online-Handel aufgedeckt und eine 54-jährige Frau aus der Provinz Rom angezeigt. Die Ermittlungen wurden durch die Anzeige einer 48-jährigen Frau aus dem Grödner Tal ins Rollen gebracht.

Die Beschuldigte soll im Internet die Identität einer Frau angenommen haben, die im Internet ein Fahrzeug verkaufen wollte. Mittels der gestohlenen Daten erstellte sie eine neue, noch verlockendere Verkaufsanzeige. So gelang es ihr, ahnungslose Interessenten dazu zu bringen, Anzahlungen auf ihr eigenes Konto zu überweisen. Das Fahrzeug bekamen die Opfer des Betrugs jedoch nie zu Gesicht.

Die akribische Ermittlungsarbeit der Carabinieri lieferte entscheidende Beweise gegen die Tatverdächtige, die nun wegen Annahme einer falschen Identität bei der Bozner Staatsanwaltschaft angezeigt wurde. Die Ermittlungen laufen weiter, um festzustellen, ob die Betrügerin ihre Masche auch in anderen Fällen angewandt hat.

Die Carabinieri appellieren in diesem Zusammenhang an die Bürger, bei scheinbar allzu vorteilhaften Angeboten Vorsicht walten zu lassen. Außerdem sollte man die Identität der Online-Verkäufer überprüfen und niemals Geld auf verdächtige Konten überweisen, die nicht eindeutig dem tatsächlichen Eigentümer der Ware zuzuordnen sind.

Bezirk: Salten/Schlern

Kommentare

Aktuell sind 2 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen