Yifan Wu, Christos Fountos und Sandro Nebieridze

Die drei Finalisten des Internationalen Busoni-Wettbewerbs stehen fest

Freitag, 05. September 2025 | 11:43 Uhr

Von: luk

Bozen – Die drei Finalisten des Internationalen Busoni Klavierwettbewerbs stehen fest: Yifan Wu, Christos Fountos und Sandro Nebieridze.

Sie treten am 7. September um 10.00 Uhr im Stadttheater Bozen in der Finalissima mit dem Haydn-Orchester von Bozen und Trient unter der Leitung von George Pehlivanian auf. Auf dem Programm stehen dann Beethovens 3. Klavierkonzert op. 37 sowie Rachmaninows 1. Klavierkonzert op. 1 und die Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43.

Der Preis für Kammermusik ging an Christos Fountos für seine Interpretation von Francks Klavierquintett. Er wird in den kommenden Spielzeiten mit dem Simply Quartet in Bozen und Trient auftreten.

Die Finalisten wurden aus 648 Bewerbungen ausgewählt. Nach dem Glocal Piano Project im November 2024, das die Zahl auf 34 reduzierte, begannen am 27. August die Finalrunden mit Solo- und Kammermusikauftritten.
Die “Finalissima”, das große Abschlusskonzert mit dem Haydn Orchester, an dessen Ende der neue Busoni Preisträger gekürt wird, wird live auf RAI 5 und RAI Südtirol, zeitversetzt auf ORF III sowie erstmals weltweit auf Medici.tv und in China über Amadeus.tv übertragen, ebenso natürlich auf der Seite des Wettbewerbs unter www.busoni-mahler.eu

Der Busoni Preis ist mit 30.000 Euro dotiert und umfasst ein zweijähriges künstlerisches Management mit zahlreichen internationalen Konzertengagements. Weitere Geld- und Sonderpreise – darunter der erstmals vergebene Maurizio-Pollini-Preis – ergänzen die Auszeichnungen.

Christos Fountos (1997) debütierte mit 17 Jahren als Solist beim Cyprus Symphony Orchestra. In London schloss er Bachelor of Music, Master of Music und Artist Diploma mit Auszeichnung ab, unterstützt durch ein Vollstipendium. Er tritt international sowohl als Solist mit Werken von Rachmaninow, Tschaikowsky, Prokofjew und Ravel als auch als Pianist des Waldstein Trios auf, u. a. im Wiener Musikverein und im Beethoven-Haus Bonn. Fountos ist Junior Fellow am Trinity Laban Conservatoire sowie Silbermedaillengewinner und Young Artist der Musicians’ Company of London.

Sandro Nebieridze (2001) gewann Preise bei internationalen Wettbewerben in Europa und Asien und ist auch als Komponist erfolgreich, mit Aufführungen u. a. im Konzerthaus Berlin und im Amphitheater von Tsinandali. Sein Debütalbum mit Werken von Rachmaninow und Prokofjew erschien 2019 bei Harmonia Mundi und brachte ihm den Tsinandali Prize sowie eine Opus-Klassik-Nominierung ein. Seit 2021 ist er Stipendiat der Lisa-Batiashvili-Stiftung, konzertiert regelmäßig international und sprang u. a. kurzfristig für Lang Lang ein.

Yifan Wu (2005), Young Steinway Artist, ist Preisträger des Singapore International Piano Competition (1. Preis) und des Shenzhen International Piano Concerto Competition (5. Preis). Er trat als Solist mit der Shenzhen Symphony und der Shanghai Philharmonic auf und gab Recitals in China und im Ausland. 2024 gewann er beim Piano Summer von Vladimir Feltsman den Jacob Flier International Piano Competition und wurde zu seinem Debüt in der Carnegie Weill Hall im März 2025 eingeladen.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen