Von: Ivd
Bozen – Am Sonntag verwandelten sich die Talferwiesen in Bozen in einen bunten Ort des spielerischen Miteinanders: Das VKE – Verein für Kinderspielplätze und Erholung – blickt auf ein gelungenes Spielbusfestival zurück, das ganz im Zeichen des Kinderrechts auf Spiel, Freizeit und Erholung stand.
Das diesjährige Festival war Teil des nationalen Fests des mobilen Spiels „LudoBusSI“, das in Zusammenarbeit mit Ali per giocare, dem italienweiten Netzwerk zur Förderung des Spiels, organisiert wurde.
Ein Tag voller Spiel, Kreativität und Begegnung
Rund 20 Spielbusse aus Italien und Deutschland boten auf den Talferwiesen vielfältige Spielstationen, Mitmachangebote und Workshops. Kinder und Familien konnten einen ganzen Tag lang ihrer Fantasie freien Lauf lassen, sich bewegen und gemeinsam Neues entdecken.
Einige Spielmobile haben einen weiten Weg auf sich genommen, um das Festival mit ihren kreativen Spielideen zu bereichern. So durften wir beispielsweise Gäste aus Frankfurt am Main, Stegen im Schwarzwald, Florenz und Mailand begrüßen. Mitgebracht haben sie selbstgebaute Holzspiele von damals, eine besonders rasante Rollenrutsche und es wurden sogar T-Shirts mit Siebdruck verschönert.
Der VKE war mit seiner Riesenmurmelbahn und kreativen Bambusbauwerken mit dabei. Das Festival war zudem ein eindrucksvolles Beispiel für friedliches Zusammenleben, generationenübergreifendes Spiel und gemeinsamen Austausch.
Ein starkes Zeichen für das Kinderrecht auf Spiel
Das Festival machte deutlich, wie zentral das Spiel für die kindliche Entwicklung ist. Es wurde nicht nur gespielt, sondern auch Begegnung, Teilhabe und Kreativität gefeiert – Werte, die unser gesellschaftliches Zusammenleben stärken.
Das VKE-Spielbusfestival richtete sich an Kinder, Familien und alle, die das Recht auf Spiel leben und fördern möchten. Der Eintritt war frei – und der Andrang groß.
Ein besonderer Dank gilt unseren Unterstützern. Dem Amt für Jugendarbeit der Autonomen Provinz Bozen, der Stiftung Südtiroler Sparkasse sowie der Gemeinde Bozen, die mit ihrer wertvollen Unterstützung die Realisierung dieses besonderen Tages möglich gemacht haben.




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen