Über 800 AVS-ler in Bewegung

“Tottermandler” auf Wanderschaft

Freitag, 12. September 2025 | 08:48 Uhr

Von: mk

St. Martin im Passeiertal – Einen neuen Teilnehmerrekord hat der Spiel-, Spaß- und Wandertag “Tottermandler af Wonderschoft” der AVS-Jugendgruppen des Passeiertals am vergangenen Wochenende verzeichnet: 784 Teilnehmer und 130 Helfer waren dabei. Die Tottermandler haben sich zur aktuell größten Veranstaltung des AVS entwickelt und sind ein Vorzeigebeispiele für orts- und gemeindeübergreifende Zusammenarbeit und ehrenamtliches Engagement.

784 Teilnehmer und 130 Helfer

Die familiäre Atmosphäre, die positive Stimmung, die lustigen und zugleich kniffligen Team-Spiele und eine unvergessliche Zeit mit Freunden oder der Familie in der Natur lockt seit Jahren immer mehr Kinder, Jugendliche und Familien zu den Tottermandler ins Passeiertal. Die Veranstaltung, die heuer zum 15. Mal von den Passeirer AVS Jugendgruppen (Pfelders, Platt, Moos, Walten, St. Leonhard, St. Martin) ausgetragen wurde, hat sich längst weit über das Tal hinaus einen Namen gemacht – die Veranstaltung war nicht nur Ziel für einen Familienausflug, sondern auch von gemeinsamen Aktionen mehrerer AVS-Jugend- und Familiengruppen.

Ein Event für alle Generationen

Die Tottermandler finden jedes Jahr in einer anderen Passeirer Ortschaft statt. Heuer führte der Parcours als Rundwanderung vom Festplatz von St. Martin entlang des Teufelsteinwegs vorbei an den Naturdenkmälern Eiszeitfindlinge und am Wasserfall Unter Sackler Mühle wieder zurück. Die Wanderung und die Spiele werden so gewählt, dass sie für alle machbar sind. ”Wir möchten mit dieser Kombination aus Wandern und Spielen möglichst vielen Kinder, Jugendlichen und Familien bis hin zu Oma und Opa einen unvergesslichen, gemeinsamen Wandertag in der Natur ermöglichen“, sagt Ursula Pixner vom Organisations-Team.  Nach der Wanderung wartete auf die Kleinen ein Zirkusangebot des Vereins Animativa, wo sich die noch nicht müden Kinder weiter austoben konnten.

Teilnehmerrekord

So viele kleine und große Tottermandler wie heuer waren es noch nie. Ließen sich in den vergangenen beiden Jahren in St. Leonhard und Pfelders jeweils über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Spiel-, Spaß- und Wandertag nicht entgehen, so waren es heuer 784 Teilnehmende, die in Kinder-, Familien- oder Ü18-Teams die 13 Spielstationen in Angriff nahmen. Die Spielstationen werden jedes Jahr mit völlig neuen Spielen von einem großen, ehrenamtlichen Helferteam  vorbereitet und betreut.

Bezirk: Burggrafenamt

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen