Von: Ivd
Meran – Am Donnerstag lädt die Akademie Meran zu einem besonderen literarischen Erlebnis. Unter dem Titel „Geschichten verbotener Lust“ wird Giovanni Boccaccios „Decameron“ zum Leben erweckt. Die Erzählkunst für Erwachsene wird an diesem Abend von den bekannten Erzählern Tiziana Turci und Ivo F. Egger präsentiert. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Armin Thomaser am Klavier.
„Decameron“, das im 14. Jahrhundert entstand, gilt als eines der bedeutendsten Werke der italienischen Literatur. Es besteht aus 100 Geschichten, die vor dem Hintergrund der verheerenden Pestwelle in Italien spielen. Die Erzählungen, die von sieben Damen und drei jungen Männern erzählt werden, die sich auf ein abgelegenes Landgut zurückgezogen haben, decken ein breites Spektrum menschlicher Emotionen ab. Während das Werk die Liebe in all ihren Formen thematisiert, steht an diesem Abend vor allem die Leidenschaft und verbotene Lust im Mittelpunkt.
Die Veranstaltung wird nicht nur die literarische Bedeutung des „Decameron“ würdigen, sondern auch einen Blick auf die gesellschaftlichen und moralischen Werte der Zeit werfen. Der Eintritt zur Veranstaltung erfolgt gegen eine freiwillige Spende. Die nächste Gelegenheit, die Geschichten zu erleben, gibt es dann am 5. Juni 2025.
Ort der Veranstaltung ist die Akademie Meran, Innerhoferstraße 1. Weitere Informationen sind unter info@adsit.org oder auf der Website www.meran.academy erhältlich.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen