Von: mk
Toblach – Das Organisationskomitee und der Wissenschaftliche Beirat der Toblacher Gespräche haben am 18. Oktober eine Solidaritätserklärung mit Sigfrido Ranucci veröffentlicht, Journalist und Moderator von Report, der letzte Woche Ziel eines Einschüchterungsanschlags wurde, als unter seinem Auto eine Bombe explodierte. Nur durch Zufall gab es keine Verletzten.
Die diesjährigen Toblacher Gespräche, die vom 26. bis 28. September stattfanden und sich mit den Themen Medien, Gesellschaft und Desinformation befassten, hatten einen Kollegen von Ranucci aus der Sendung „Report“, Giulio Valesini, zu Gast, der über die Herausforderungen bei der Realisierung der Reportagen der Sendung berichtete, in denen sich die Journalistinnen und Journalisten dafür einsetzen, der Öffentlichkeit hochwertige Informationen zugänglich zu machen.
Andere Expertinnen und Experten, die an den Gesprächen teilnahmen, betonten die zentrale Rolle, die der Zugang zu hochwertigen Informationen für die Demokratie spielt, und erinnerten daran, dass es ohne unabhängige und sorgfältig überprüfte Informationen keine informierte öffentliche Meinung geben kann und dass es ohne Pressefreiheit keine verlässlichen Informationen geben kann.
Diese Freiheit setzt die physische und psychische Unversehrtheit derjenigen voraus, die den journalistischen Beruf ausüben.
In der Erklärung, die von den Referentinnen und Referenten der Tagung in Toblach 2025 unterstützt und unterzeichnet wurde, heißt es wörtlich:
Gewaltakte und Einschüchterungsversuche wie dieser sind in einer demokratischen Gesellschaft völlig inakzeptabel; eine wehrhafte Demokratie muss ihnen entschieden entgegentreten. Unsere Solidarität gilt zugleich allen Journalistinnen und Journalisten, die – oft unter großen persönlichen Opfern, im Angesicht langwieriger Gerichtsverfahren, öffentlicher Diffamierungen und physischer Bedrohungen – Tag für Tag für das Recht auf Information, für Transparenz und für eine mündige demokratische Gesellschaft eintreten.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen